PVR-Addon für Zattoo (und Reseller)

  • Also die Wiedergabe funktioniert im Live-Stream in Kodi bisher fehlerfrei: Bisher kein leiernder Ton und keine Unterbrechungen der Wiedergabe.

    Bei Aufnahmen tritt das Problem mit den Unterbrechungen auf. Der Ton passt soweit.

    Die Android-App funktioniert live und mit den Aufnahmen tadellos.

    Habe jetzt den Router neu aufgesetzt und muss wieder testen.

    Kodi wieder komplett neu einrichten ist bei mir zeitaufwendig. Aber das mit dem PC und Zattoo darauf in Kodi testen ist eine gute Idee.

    ZattooHIQ habe ich gestern getestet. Zeigt dieselben Probleme.

    Das reduzieren der Auflösung des Streams wirkt. Zumindest beim Testen gab es keine Probleme.
    Aber den Matsch kann doch keiner sehen.

    Mit den "Open Player Process Information" (heißt zumindest in meinem Skin so) meine ich die Analysedaten des aktuellen Streams / Codec Informationen.
    Meine, in Kodi wird das während der Wiedergabe mit "o" aufgerufen.
    Auf der Shield muss man das in Kodi über das OSD aufrufen.

  • Also wenn ich Dich richtig verstehe hast Du nur noch das Problem, dass

    - bei Aufnamen die Wiedergabe stockt, wenn Du sie mit Kodi und dem PVR & ZattooHiQ abspielst.

    Mit Live-TV mit PVR & ZattooHiQ Addon und der Android App hast Du gar keine Probleme.

    Mysteriös! :D

    Da ich davon ausgehe, dass die Datenübertragung des Video/Audio Streams von Zattoo bei Live-TV & Aufnahmen die gleiche ist - man möge mich korrigieren - ist das erstmal etwas unlogisch.

    Du kannst noch folgendes testen: verbinde die Shield über WLAN mit Deinem Smartphone und starte eine Aufnahme. Dann kannst Du ausschließen dass es etwas mit Deinem Kabelanschluss zu tun hat.
    Vorraussetzung ist natürlich, dass Du einen guten Empfang, LTE, und eine ausreichend schnelle & stabile WLAN Verbindung zur Shield hast.

    Die Cache Anzeige im Kodi Player (auf PC) bei Drücken der Taste "O" habe ich nicht. Ich bekomme da nur die übliche Anzeige, Codec Auflösung, CPU Auslastung, usw. Kannst Du mal nen Screenshot posten?

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich Kodi zwar auch unter Android auf einem Smartphone installiert habe, aber dort nur das ZattooHiQ Addon benutze. Das PVR-Addon habe ich zwar grad mal installiert, aber ich habe keine "TV" Kategorie in Kodi um darauf zugreifen zu können...suche grad im INet was ich noch machen muss um den PVR-Client nutzen zu können...
    ...so, habs gefunden. War nur der Hauptmenüeintrag "TV" deaktiviert. Warum auch immer :whistling:

  • Hat jemand auch das Problem, dass Sendungen nicht aufgenommen werden können?

    Hatte das schonmal. Es gab keinen Button um eine Aufnahme programmieren zu können, wenn ich im EPG mit "Enter" in die Optionen der Sendung gewechselt habe. Heute betraf das alle Sendungen in Pro7 ab ca. 20 bis 5 Uhr. Ab da ist die
    Aufnahmefunktion wieder vorhanden.

    Das Löschen der EPG Daten und Neustart von Kodi brachte keine Veränderung.

    Im Webbrowser bei Zattoo und im ZattooHiQ Addon konnten die Sendungen aufgenommen werden.

    XUbuntu 20.04
    Kodi 19
    Zattoo-PVR 19.7.8

  • Probiere gerade Kodi 19 frisch installiert mit reinem Zattoo PVR von hier auf meinem Laptop mit Windows 10.
    Schaffe es nicht, Dash-Widevine zu aktivieren. Es folgt beim Versuch des Öffnens eines Senders oder einer Aufnahme die Fehlermeldung, dass die Wiedergabe nicht möglich ist.
    Dash allein und HLS laufen. Dann aber nur in SD.
    Und in SD gibt es keine der oben beschriebenen Probleme bei der Wiedergabe von Aufnahmen oder Ton.

    So kann ich das aber nicht bewerten und nicht gleichwertig testen, was auf meiner Shield los ist.

    Woran liegt das denn mit Widevine?

  • Probiere gerade Kodi 19 frisch installiert mit reinem Zattoo PVR von hier auf meinem Laptop mit Windows 10.
    Schaffe es nicht, Dash-Widevine zu aktivieren. Es folgt beim Versuch des Öffnens eines Senders oder einer Aufnahme die Fehlermeldung, dass die Wiedergabe nicht möglich ist.
    Dash allein und HLS laufen. Dann aber nur in SD.
    Und in SD gibt es keine der oben beschriebenen Probleme bei der Wiedergabe von Aufnahmen oder Ton.

    So kann ich das aber nicht bewerten und nicht gleichwertig testen, was auf meiner Shield los ist.

    Woran liegt das denn mit Widevine?

    Hast Du das Inputstream-Helper Addon installiert und da Widevine installiert?

  • Hast Du das Inputstream-Helper Addon installiert und da Widevine installiert?

    meinst du inputstream adaptive?
    Das wäre da.

    Nachtrag: das Skript Inputstream Helper habe ich nun auch gefunden und installiert.
    Damit läuft TV mit dash widevine.
    Sehr gut.
    Darauf wäre ich nie gekommen.
    Danke!

    Teste jetzt die Aufnahmen, dauert etwas.
    Erste Tests waren ohne Probleme.

  • Habe das Skript Inputstream Helper auch auf der Shield installiert.

    Seitdem laufen weder Live-TV noch Aufnahmen.
    Entweder ständig Unterbrechungen oder Tonprobleme.
    [ab]
    Alles andere an eigenen Videos und Musik läuft wie immer normal.

  • Hast Du da auch Widevine installiert? Das ist bei Android eigentlich schon im System drin.
    (Ich kann es bei mir unter Android erst gar nicht installieren.)
    Wenn nicht, hat es meines Wissens keinen negativen Einfluss.

    Also irgendwas muss da bei Deiner Shield schief laufen.
    Da kann ich nur eine Neuinstallation von Kodi oder Deiner Shield empfehlen. Alles andere macht da nicht mehr viel Sinn...außer Du debuggs das mal richtig um noch Hinweise zu bekommen.

    Was mir noch nicht klar ist, ist der Player den Du in Kodi auf der Shield benutzt. Bei mir unter Android steht da nichts von "Open Player" wenn ich mir die Infos des Streams während einer Wiedergabe anzeigen lasse.

  • Widevine habe ich nicht mehr installieren müssen. War drin, so wie du es auch beschreibst.

    Heute Abend lief es erst gar nicht, dann wieder sehr gut. Alles nur Aufnahmen.
    Kann ich nicht nachvollziehen.

    Nutze auch keinen besonderen Player.
    Alles Standard.
    Anbei mal ein Bild von den "Open Player Process Information". An der Stelle stockte es auch wieder.
    Das sind die normalen Infos zu Bild und Ton. Das Aufrufen nennt sich in meinem Skin nur so.

  • Danke für den Screenshot. Welcher Skin ist das?

    Dass das nur beim Abspielen von Aufnahmen in Kodi auftritt finde ich schon sehr interessant! 8| Welch Logik mag sich nur dahinter verbergen??
    Da passiert doch eigentlich genau das Gleiche wie beim Abspielen eines TV- Livestreams. Merkwürdig, merkwürdig... Was übersehen wir nur?
    Auf die Auflösung, wenn sie sich mal zeigt, bin ich ja gespannt! 8o

  • Das ist der Arctic: Zephyr - Reloaded.

    Aber die Infos müsste man in jedem Skin bekommen.

    Finde das Problem auch seltsam. Zumal es manchmal ohne Probleme funktioniert.
    Werde wohl wieder alles sauber neuinstallieren müssen, wenn ich die Zeit finde. Habe nur keine Lust, wieder alles neu einzurichten.

  • Gestern Abend neuinstalliert (Ordner war richtig gelöscht, Neustart, Neuinstallation: Kodi, Skin, Zattoo PVR Addon).
    Lief gut.

    Heute tagsüber kein Problem.
    19:15 das beliebte Stocken der Wiedergabe derselben und anderer Aufnahmen.

    Wiederhole jetzt die Prozedur und lasse den Skin weg.
    Habt ihr sonst noch Ideen?
    Kann ich noch was machen?

  • Für mich deutet dies schon sehr stark auf Schwankungen der Internetverbindung zwischen Dir und dem Zattoo-Server hin.

    Der Player von Zattoo geht damit um, indem die Qualität des Streams reduziert wird, wenn die Bandbreite nicht mehr reicht. Im Fall von Kodi könnte ich mir vorstellen, dass Kodi (oder besser inputstream.adaptive) dies etwas anders, oder gar nicht macht.

    Auf https://github.com/xbmc/inputstream.adaptive steht:

    Zitat

    Currently the complete media is played with the selection from this initial step, adaptive stream changes during a running video is still under development.

    Würde also meine Vermutung bestätigen.

  • Habe hier 100 Mbit. Das läuft relativ stabil und dürfte locker reichen, denke ich.

    Die Schwankungen im Internet waren auch mein Gedanke zunächst...

    Aber hat sich denn seit Kodi 19 etwas verändert?
    Warum läuft es auf Windows mit Kodi, dem Skin und Zattoo als PVR zur gleichen Zeit?

  • Mit Kodi 19 hat sich sehr viel verändert, sowohl in Kodi, also auch in pvr.zattoo und in inputstream.adaptive. Ob etwas davon dein Problem verstärkt kann ich nicht sagen.

    Wieso es auf Windows keine Probleme gibt kann ich dir nicht sage. Ev. hat inputstream.adaptive dort grundsätzlich eine tiefere Bandbreite gewählt (siehe die Erklärung im Link vom letzten Post), geht anders mit den Netzwerkproblemen um oder sonst etwas das anders ist.

    Es muss auch nicht zwingend dein Internet-Anschluss sein, vielleicht ist es auch ein Problem bis zu Zattoo. Falls du WLan verwendest, könnte auch das ein Grund sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!