Einträge aus der Film Bilbliothek verloren

  • Moin...

    ich habe mich mal hier angemeldet, weil ich ein paar Sachen habe, die nicht so richtig klappen bzw. ein Problem sind.

    Zur Info: Ich nutze Libre Elec in der aktuellen Version (ich habe das Thema aber im Kodi Bereich geschrieben, da ich denke, dass es ein Kodi Problem ist - sollte das nicht korrekt sein, bitte das Thema verschieben). Meine Medien liegen auf einem Netzwerkshare eines NAS.

    Gestern ist mir aufgefallen, dass einige Filme fehlen. Bei der Überprüfung in den Quellen konnte ich sehen dass die Filme nicht in die Bibliothek aufgenommen sind. Ich habe die automatische Aktualisierung deaktiviert. Manuell "in Bibliothek aufnehmen" ging nicht.

    Dann habe ich einfach den kompletten Filme Ordner nach neuen Inhalten suchen lassen, aber auch ohne Erfolg. Die vermissten Filme waren immer noch nicht da.

    Eine "Zwischenlösung" habe ich gefunden: Wenn ich in den Ornder gehe (jeder Film ein Ordner) und direkt auf der Filmdatei sage "in Bibliothek aufnehmen" dann klappt das. Wenn ich nun aus dem Ordner rausgehe, spring Kodi immer nach ganz oben in der Liste. Das Ganze ist ziehmlich nervig bei 1500 Filmen und fehlenden 200

    Jemand eine Idee, was man da machen sollte ?

    Gruß
    Reiner

  • Schwierig, da jetzt den genauen Auslöser zu finden.
    Als erstes würde ich den Missing-Movies-Scanner laufen lassen.
    Dann einen Blick auf die Ordnerstruktur und Benennun. Gibt es evtl doch einen Unterschied zu den anderen, erfolgreich eingescannten Filmen?
    Wie sind die Scrapersettings?

  • Danke für den Tip mit dem Missing Movie Scanner. Der zeigt mir genau das an, was ich vermisse. Die Namen und Ordner haben sich eigentlich nicht geändert, so dass ich das nicht so ganz verstehe.

    Ich habe auch nochmal eine Suche nach neuen Inhalten über den kompletten Ordner (wo die Filme in entsprechenden Unterordner sind) angestoßen. Er findet die "vermissten" Filme einfach nicht.

    Ich habe übrigens die Datenbank auf einem SQL Server und nicht lokal... und ich greife auch von 3 Rechnern auf die Daten zu.. vlt ist in der Richtung nochwas zu suchen ?

  • Das ist ein nicht direkt lösbares Problem. Kodi scant nur das neu ein, was sich verändert hat.
    Und in den Ordnern, bei denen im ersten Go nichts gefunden wurde, hat sich nichts geändert.

    Eine etwas ungewöhnliche Idee wäre jetzt ein Datenbankexport, bei dem Kodi in jeden Ordner eine nfo Datei schreibt.
    Danach dann in den Dateiexplorer deiner Wahl und den Film-Ordner nach Datum der letzten Änderung sortieren lassen.
    Jetzt müßten alle Filme, die nicht in der DB sind, unten landen. Da wurde ja nichts hineingeschrieben.
    Alle Ordner ohne Eintrag/Änderung ausschneiden und in einen anderen einfügen.
    Jetzt die Kodi Datenbank bereinigen lassen.
    Danach die Ordner wieder in den Film-Ordner schieben und nach neuen Inhalten suchen lassen.

    Das der Scraper irgendwie falsch eingestellt ist, ist ausgeschlossen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!