NAS oder Server oder was sonst ...?

  • Irgendwie verstehe ich grad das ganze nicht. Ich hab einen Usershare erstellt. Den möchte ich jetzt unter Windows im Explorer mounten. Aber er verlangt nach Username und Passwort. Aber was muss ich da eingeben?

    Wenn du die Freigabe komplett erstellst, dann kannst du unten einen ist zuweisen. Diesen kannst du vorher festlegen. Einfach mal nach unten scrollen.

    Du hast deine Freigabe nur halb angelegt. ;)

    UnRAID hat übrigens auch ein super Wiki. Da steht das auch alles drin. :D

    Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Keine Ahnung wie weit du unRaid jetzt eingestellt hast aber unter Settings solltest du User finden und dort kannst du deinen Benutzer einstellen un im die Rechte auf die Shares geben

  • Wenn du die Freigabe komplett erstellst, dann kannst du unten einen ist zuweisen. Diesen kannst du vorher festlegen. Einfach mal nach unten scrollen.

    Wo soll dort etwas stehen?

    Du hast deine Freigabe nur halb angelegt.

    Ich habe auf Public gestellt. Und wie soll das halb angelegt sein?

    UnRAID hat übrigens auch ein super Wiki. Da steht das auch alles drin.

    Dort habe ich schon gesucht.

    Ich kann nicht mal direkt auf den Server über Explorer zugreifen. Immer wieder die Abfrage.

  • Hast Du es jetzt hinbekommen?

    Ich habe gerade mal getestet....

    Add Share => Name "test" auf public stehen lassen, wichtig das bei export der Haken drin ist.

    Dann bin ich in mein Windows und habe im Explorer das Share via \\192.168.178.21\test zugefügt.

    Das waren jetzt 3 Klicks. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Nachdem ich noch 2 Stunden probiert hatte und nichts ging hatte ich die Schnauze voll und hab Fussballpause gemacht :D . Jetzt hab ich meinen Rechner neugestartet und es geht. Hab zum Test noch einen neuen Share angelegt und geht. Weiß der Teufel warum vorhin nicht.

    Kann ich den Server per Wlan nicht aus dem S3 wecken. Muss das immer über die Fritzbox machen. ?(

  • Ich wusste es aber mit dem Magic Packet. Dachte nur es läuft dann automatisch. Gibt es dort Windowsmittel oder wieder ein extra Tool. Vielleicht eins mit Empfehlung?

    Und woran erkenne ich in den Community Applications was ein Docker Container ist?

  • Alles sind Docker bis auf die Plugins. In unRaid gibt es keine andere Möglichkeit ausser Docker nur das diese durch die Templates wie Apps zu installieren sind

  • :D

    160Std um eine Platte wiederherzustellen ist noch ekelhafter wenn man Rotz Platten verbaut hat :D

    Ich fühle mit dir! ps Ich precleare gerade 4x3TB 2x 8TB also ich kann mir gerade vorstellen auf was du wartest.

  • Und was heißt dann dieses Binhex Repo immer?

    Eine Repo ist eine Quelle in der verschiedenste Plugins oder Docker zu finden sind.
    Genauso wie in Kodi nur das es dort Addons sind wie in der Kodinerds"REPO"

    Verschiedene Entwickler haben verschiedene Repos daher auch die verschiedensten Namen.

  • Preclear läuft immer noch :pinch: . Hab jetzt viel gelesen und geschaut zum Thema Unraid und Server. Aber einige Sachen verstehe ich noch nicht ganz bzw. kann ich im Moment nicht ausprobieren.

    1. Wenn der Server runtergefahren wird und wieder hochgefahren wird durch zum z.B. WOL, muss dann das Array wieder manuell gestartet werden ?

    2. Wenn der Server in den Sleepmodus fährt, kann ich den durch die Emby-Android-App von einem Tablet oder durch eine Emby-TV App auf dem TV aufwecken?

  • Preclear läuft immer noch :pinch: . Hab jetzt viel gelesen und geschaut zum Thema Unraid und Server. Aber einige Sachen verstehe ich noch nicht ganz bzw. kann ich im Moment nicht ausprobieren.

    1. Wenn der Server runtergefahren wird und wieder hochgefahren wird durch zum z.B. WOL, muss dann das Array wieder manuell gestartet werden ?

    2. Wenn der Server in den Sleepmodus fährt, kann ich den durch die Emby-Android-App von einem Tablet oder durch eine Emby-TV App auf dem TV aufwecken?

    Zu 1. Das Array bleibt gestartet.
    Zu 2. Es gibt WOL apps sowohl für Kodi als auch im Appstore für Android oder iOS.

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i3-10100 CPU @ Gigabyte B460M D3H | 4x 8TB, 3x6TB, 2x1TB Cachepool | 4x8GB DDR4-2400 | unRAID 6.12.10 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!