[RELEASE] PVR Recording & Power Manager

  • @Perlbo hast du eine kurze Anleitung wie ich direkt auf nas aufnehme? eigentlich sollen die Filme wieso da landen.
    die Quelle in kodi mit Benutzer und Passwort freigegeben. dies dann als /nas/Recordings in tvheadend angeben?
    Welches Format hat dein nas? hätte man dort nicht die gleichen Probleme mit dem Aufnahmen und noch und runter fahren wenn es ntfs ist?

  • Du erstellt ein Script mit mit deinem Move-Befehl. Im Addon stellt Du 'Auf Beendigung von Prozessen warten" ein und gibst als Prozess Dein Script an (vollständiger Pfad). Das Script sollte natürlich funktionieren, sonst macht das keinen Sinn. Wenn bei der Aufnahme auf SSD schon 'File missing' kommt, brauchst Du das Skript erst garnicht anwerfen...

    Ich bin bis Sonntag abend offline.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Mein nas läuft 24/7, also durch. Du musst ein Verzeichnis direkt in libreelec mounten, sonst funktioniert es nicht. Dafür dann aber zuverlässig.

    https://libreelec.wiki/how_to/mount_network_share#tab__nfs

    Unter tvheadend Webseite dann das Verzeichnis angeben.

    Klingt kompliziert ist aber echt easy.

    Das file missing hatte ich aber wie geschrieben mit der libreelec Beta auch. Habe aber die neue Version von bj1 plugin nich nicht weiter getestet. Da die stabile libreelec Variante problemlos funktioniert.

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Hab jetzt mal aktuelle Milhouse installiert und gucke, ob das mit den PVR Plugin funktioniert, oder ob ich wie damals auch Timer missed bekomme ... melde mich ... gibt es eine Möglichkeit in Kodi, dass mehrer Debulogs angelegt werden, und nicht immer da alte überschrieben wird ?

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • So ...funktioniert hier bei mir leider auch nicht mit aktueller milhouse. timer missed ... leider kann ich momentan kein [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] bieten. Famile und Aufnahmen gehen gerade vor ... Ich weiß nicht, ob dir das was bringt ...

    wie geschrieben ... Libreelec stable läuft mit gleicher config.

    Dateien

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Ihr könnt mal in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml den Eintrag <loglevel hide="false">1</loglevel> hinzufügen, oder (falls es die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml noch nicht gibt) eine solche im Userdata (/storage/.kodi/userdata) mit dem Inhalt

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
        <loglevel hide="false">1</loglevel>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    erstellen. Damit wird immer im Debugmodus geloggt, allerdings ohne die Einblendung auf dem Bildschirm. "Time missed" kann verschiedene Ursachen haben...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Muss [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] trotzdem noch unter Kodi aktiviert werden ? Und nur die Einblendung fällt durch weg ? Oder wird es dadurch aktiviert ohne Einblendung unabhängig was unter Einstellungen steht ?

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Muss [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] trotzdem noch unter Kodi aktiviert werden ?

    Nein. Mit dem Eintrag in der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] ist das dann quasi die Standardeinstellung nach dem Start von Kodi.

    Und nur die Einblendung fällt durch weg ?

    Ja.

    Oder wird es dadurch aktiviert ohne Einblendung unabhängig was unter Einstellungen steht ?

    Du kannst den Debugmodus natürlich auch unter den Einstellungen wieder aus- und auch einschalten. Ich habe den Debugmodus ständig laufen ([definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition]).

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ok. Eintrag gemacht ... aktuelle Milhouse wieder drauf ... morgen gibts die logs :)

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Ich muß mich auch nochmal melden. Bei mir läuft alles richtig bis auf das Aufwachen zwecks Einlesen des EPGs. Ist so eingestellt dass der Rechner um 3:00 aufwacht und sich nach 20 min wieder ausschaltet. Tut er aber nicht, vermutlich da er feststellt, dass kein Timer anliegt ;) Fehlt da noch etwas ??

    Code
    02:59:46.618 T:140506793223936   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.19@704] Settings loaded
    02:59:46.636 T:140506793223936   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.19@704] Wait 0 seconds for PVR response
    02:59:46.636 T:140506793223936   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.19@704] Starting service with id:704@mode:None
    02:59:46.641 T:140506793223936   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.19@704] No active timers yet, prepare timer@2018-12-19 22:13:00
    02:59:46.641 T:140506793223936   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.19@704] Status changed: 10000 (RES/NET/PRG/REC/EPG)
    02:59:46.641 T:140506793223936  NOTICE: [service.pvr.manager 0.0.19@704] Service finished
    02:59:46.641 T:140506793223936  NOTICE: [service.pvr.manager 0.0.19] Service with id 704 on LibreELECintel kicks off
    02:59:46.642 T:140506793223936    INFO: CPythonInvoker(25, /storage/.kodi/addons/service.pvr.manager/service.py): script successfully run
    02:59:46.642 T:140506793223936   DEBUG: onExecutionDone(25, /storage/.kodi/addons/service.pvr.manager/service.py)
  • watchdog addon installiert ? Das kümmert sich ums runterfahren, falls kein Timer anliegt.

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Kann sein, dass ich da was im Zuge der Updates vermurkst habe (frei nach dem Motto ein Bug gefixt, zwei neue dazugekommen). Ich schau' da mal rüber.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Aus dem Changelog:


    Zitat

    0.0.20
    - Bug fixed in time calculation for EPG scheduler

    Hatte vergessen, die neuen Berechnungsroutinen in den EPG-Scheduler zu implementieren…

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hab Thread nicht vergessen ... warte noch auf Fehler ;) ... läuft bisher rund ... kein Timer missed ...

    Win10-64bit + Kodi 17.4 + DVB Viewer Media Server TV Server Libreelec 9 Beta mit TVHeadend 4.2.6 SilverStone GD04S, Intel DH77EB, Intel G1610 CPU, 4GB RAM,,Corsair 4GB, Be quiet! BN140 System Power7, Samsung 830 SSD
    4 DVB-C Tuner L4M-Flex + Twin CT.
    Qnap TVS-873 per NFS als Aufnahmefreigabe und Medienserver.
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Denon AVR-4300H -> LG 65B6D
    Client Nvidia Shield 2017 mit Kodi 18 nightly per NFS Daten von NAS TVHeadend für LiveTV HDMI Shield TV 2017 -> Sony TV

  • Ich muss leider sagen, bei mir funktioniert nun auch alles und ich kann mich mit anderen Sachen beschäftigen :D

    ich habe die letzte stabile kodi Version installiert, tvheadend Client aktualisiert (das ging mit der Beta irgendwie nicht) und habe die benötigten Ordnung schreib und Leserechte kontrolliert.

    Nun kann ich auch auf die 3,5 zoll ntfs Festplatte aufnehmen und der Rechner geht danach in Standby. beide Zeiten auf 120s .
    Vielleicht geht auch weniger aber es geht so. Mit Version 20

    Weiterhin habe ich ein Skript, was mir eine xmltv Datei ais dem Netz zieht und in den tvheadend sock legt. Bin mir noch nicht ganz sicher, wie und ob sich das alleine aktualisiert aber das wird noch.
    Ausgeführt wird die Datei über die epg aktualisiert im Addon.

    @BJ1 vielen Dank für deine Mühe, Arbeit und Geduld.

  • Hi,

    heute meinen ersten Time missed (neben ein paar anderen, waren aber alles Wiederholungen, deshalb übersprungen). Log wird glaub ich schwierig, da ja überschrieben wird. ich poste mal was ich alles habe. der Timer, der nicht aufgenommen wurde sollte um 19.12 um 2:51 starten.

  • Das Addon benötigt keinen Zugang zu TVH. Das was Du da siehst, ist die Meldung vom TVH PVR Client und nicht vom Addon ;) . Eventuell solltest Du den mal deinstallieren/deaktivieren, wenn Du IPTV nutzt ;)

    Edit: Oder ist das aus dem Log von Perlbo? Dann habe ich nichts gesagt ;) .

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (19. Dezember 2018 um 20:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!