Raspberry Pi 2 --> Libreelec 8.0.1 --> tvheadend Server 4.2 --> tvheadend Clients --> StartUp-Bericht und Performance?

  • zitiere mich mal kurz selber:

    Habe TVH auch auf einem Syno laufen. Beim letzten Update hat mir TVH einfach einen neuen Nutzer angelegt.
    Anstatt tvh-testing gab es es plötzlich noch einen sc-tvh-testing (oder so ähnlich, erinnere mich nicht mehr genau)


    Rausgefunden habe ich das, indem ich mich über putty per ssh auf dem Syno eingeloggt habe:


    Dort auf der Konsole mit dem Befehl "cat /etc/passwd | cut -d: -f1" alle
    User anzeigen lassen. Wenn da ein neuer TVH-User auftaucht, dann diesen
    mit Lese/Schreibberechtigungen in die Freigabe bei der Syno im DSM
    eintragen.


    Bei mir bin ich auf das Problem gestoßen, weil im Web-Interface von TVH
    der Plattenplatz mit 0 MB angezeigt wurde und dann war klar, dass da
    wohl irgendwelche Berechtigungen fehlen. Aufnahmen haben dann natürlich
    auch nicht funktioniert.

    Kann es sein, dass das auch bei der das Problem ist und Du evtl. auf dem NAS entsprechende Berechtigungen für einen neuen User vergeben musst, den das TVH-Update evtl. angelegt hat?

  • auf dem NAS entsprechende Berechtigungen für einen neuen User vergeben musst

    jeder Tvh Benutzer läuft mit dem selben Linux Benutzer - da machst du nichts falsch

    guck mal ob deine neu eingerichteten Benutzer evtl kein Recht haben auf das EPG zuzugreifen (einfach mal alle rechte geben und gucken ob das was ändert)

  • guck mal ob deine neu eingerichteten Benutzer evtl kein Recht haben auf das EPG zuzugreifen (einfach mal alle rechte geben und gucken ob das was ändert)

    Habe mal beim *-Benutzer alles angeklickt, was geht und mal getestet. Lag leider nicht daran. Habe es dann bei den Einstellungen belassen, wie ich sie vorher auf dem RasPi hatte.

    Habe TVH auch auf einem Syno laufen. Beim letzten Update hat mir TVH einfach einen neuen Nutzer angelegt.
    Anstatt tvh-testing gab es es plötzlich noch einen sc-tvh-testing (oder so ähnlich, erinnere mich nicht mehr genau)

    Ich meine die tvheadend-Benutzer und nicht die Benutzer auf dem NAS. Aber bei der Installation vom tvheadend kommt kurz eine Meldung, dass eine neue Benutzergruppe mit sc-"irgendwas" angelegt wird.

  • "sudo chown -R sc-tvheadend:tvheadend-testing /volume1/@appstore/tvheadend-testing"

    Das war nicht so gut... Jetzt hatte ich aufeinmal das tvheadend-backend keinen Zugriff auf eine config Datei hat und ich kann mich eigentlich auch nicht mehr mit meinem normalen Benutzer beimtvheadend-backend einloggen... ich komme halt über .../extjs.html direkt drauf (ohne login) und habe jetzt keine channels mehrund auch beim Raspi werden keine Kanäle mehr angezeigt.

    Ich könnte kotzen mit den "dämlichen" Linux-Rechten... das ist für mich immer so ein Krampf.

  • Ich habe jetzt den C2 aufgesetzt: libreelec mit tvheadend 4.2 (HTS Tvheadend 4.2.2-32 ~ LibreELEC Tvh-addon v8.1.111)

    Anfangs dachte ich, dass es wohl an dem schwachen Ethernet-Anschluss des RasPi liegt, aber auch mit vdem C2 habe ich Probleme beim empfangen von HD-Sendern wie ZDF HD. Manchmal bekomme ich einen HD-Sender rein, wenn ich vorher einen SD-Sender an hatte.

    Ich habe mal in die Konsole geguckt und dort kommt folgendes:
    2017-08-10 16:04:36.079 subscription: 0032: "HTTP" subscribing on channel "ZDF HD", weight: 100, adapter: "SAT>IP DVB-S Tuner #1 (192.168.172.200)", network: "DVB-S Netzwerk", mux: "11361.75H", provider: "ZDFvision", service: "ZDF HD", profile="pass", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:04:41.074 subscription: 0033: "HTTP" unsubscribing from "ZDF HD", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:04:47.075 subscription: 0032: service instance is bad, reason: No input detected
    2017-08-10 16:04:47.075 mpegts: 11361.75H in DVB-S Netzwerk - tuning on SAT>IP DVB-S Tuner #4 (192.168.172.200)
    2017-08-10 16:04:47.076 subscription: 0032: "HTTP" subscribing on channel "ZDF HD", weight: 100, adapter: "SAT>IP DVB-S Tuner #4 (192.168.172.200)", network: "DVB-S Netzwerk", mux: "11361.75H", provider: "ZDFvision", service: "ZDF HD", profile="pass", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:04:55.868 webui: Stop streaming /stream/channel/4a5184cfe01b9a3ce5053cb7a98573c6, timeout waiting for packets
    2017-08-10 16:04:55.868 subscription: 0032: "HTTP" unsubscribing from "ZDF HD", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:04:55.875 mpegts: 11361.75H in DVB-S Netzwerk - tuning on SAT>IP DVB-S Tuner #1 (192.168.172.200)
    2017-08-10 16:04:55.875 subscription: 0034: "HTTP" subscribing on channel "ZDF HD", weight: 100, adapter: "SAT>IP DVB-S Tuner #1 (192.168.172.200)", network: "DVB-S Netzwerk", mux: "11361.75H", provider: "ZDFvision", service: "ZDF HD", profile="pass", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:04:55.884 satip: SAT>IP DVB-S Tuner #1 (192.168.172.200) - RTSP SETUP error -5 (Input/output error) [6-503]
    2017-08-10 16:04:57.875 subscription: 0034: service instance is bad, reason: Tuning failed
    2017-08-10 16:04:57.876 mpegts: 11361.75H in DVB-S Netzwerk - tuning on SAT>IP DVB-S Tuner #2 (192.168.172.200)
    2017-08-10 16:04:57.876 subscription: 0034: "HTTP" subscribing on channel "ZDF HD", weight: 100, adapter: "SAT>IP DVB-S Tuner #2 (192.168.172.200)", network: "DVB-S Netzwerk", mux: "11361.75H", provider: "ZDFvision", service: "ZDF HD", profile="pass", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:05:07.876 subscription: 0034: service instance is bad, reason: No input detected
    2017-08-10 16:05:07.876 mpegts: 11361.75H in DVB-S Netzwerk - tuning on SAT>IP DVB-S Tuner #4 (192.168.172.200)
    2017-08-10 16:05:07.876 subscription: 0034: "HTTP" subscribing on channel "ZDF HD", weight: 100, adapter: "SAT>IP DVB-S Tuner #4 (192.168.172.200)", network: "DVB-S Netzwerk", mux: "11361.75H", provider: "ZDFvision", service: "ZDF HD", profile="pass", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"
    2017-08-10 16:05:15.876 webui: Stop streaming /stream/channel/4a5184cfe01b9a3ce5053cb7a98573c6, timeout waiting for packets
    2017-08-10 16:05:15.877 subscription: 0034: "HTTP" unsubscribing from "ZDF HD", hostname="192.168.172.25", client="TvhClient/131 LibVLC/3.0.0-git"

    Woran erkenne ich eigentlich, ob ich DVB-S2 empfange? Eigentlich laufen doch die HD-Sender über DVB-S2, oder?

  • Ich habe jetzt mittlerweile wieder mein ganzes Heimkino-Setup aufgebaut und bin vom C2 echt begeistert. DTS HD Master passthrough und Synchronisation der Framerate mit meinem Beamer funktioniert auf Anhieb und ohne Probleme. Mit dem RasPi ging das nicht wirklich und mit meinem Hauptrechner und einer Nvidia GTX 670 ging zwar DTS HD Master passthrough, aber nichtsdestotrotz lief der Beamer permanent mit 60Hz, obwohl ich in den Kodi-Einstellungen die Framerate an Quelle anpassen aktiviert hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!