Aussetzer beim Ton Audiowiedergabe trotz optimierter Konfiguration

  • Hallo liebe Kodi Nerds,

    seit der Installation von Kodi 17.1 auf meinem Raspberry Pi 2 kommt es zu sehr störenden Tonaussetzern bei der Wiedergabe von mp3s von meinem NAS. Vorher lief alles einwandfrei.

    Die Konfiguration ist folgende:
    Raspberry Pi 2 mit Kodi über Openelec
    8 GB Sandisk Ultra SD-Karte
    Anschluss via Ethernetkabel
    Tonausgabe über den Miniklinke-Anschluss
    Gesteuert über Yatse von meinem Smartphone

    Die Video-Wiedergabe der Videos auf dem gleichen NAS läuft einwandfrei.

    Ich habe bislang folgendes versucht:
    Diese Tipps habe ich bis auf das Übertakten konfiguriert
    http://powerpi.de/die-besten-per…eine-erfahrung/

    Ich benutze den Estuary-Skin

    Weiter habe ich den Player geändert, meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht folgendermaßen aus:

    Egal ob ich hier videoplayer oder dvdplayer eingebe, die Aussetzer bleiben.

    Im Anhang ist noch meine Logfile.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank schonmal

    Stefan8

  • Ich würde als erstes auf LibreELEC umschwenken, um schonmal die größte softwareseitige Fehlerquelle auszuschließen oder zumindest das Risiko einer softwareseitigen Fehlerquelle drastisch zu senken.

    Was meinst du mit "vorher lief alles einwandfrei"? Was war vorher anders?

    Soweit ich weiß gelten diese [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml buffer Einstellungen zudem nicht mehr in Krypton. Diese sektion wurde verändert. Andere bufferbezeichnungen usw.

  • Vielen Dank schonmal für die Tips. Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich jetzt neu aufgesetzt.
    Vorher hatte ich lange XBMC ohne Updates. Da einige Addons dann nicht mehr liefen bin ich zu Kodi Krypton umgestiegen.

    Meine config.txt:


    Meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml:

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <network>
    <buffermode>1</buffermode>
    </network>
    <cache>
    <memorysize>157286400</memorysize>
    <readfactor>5</readfactor>
    </cache>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Zustätzlich bin ich auf OSMC umgestiegen. Ich habe jetzt eine Stunde lang Musik gehört und hatte keine Aussetzer. Ich hoffe das bleibt so.
    Falls ihr aber noch etwas zum optimieren entdeckt, würde ich mich freuen, wenn ihr es mir mitteilt.


    Thx, Stefan8

  • Leider ist es nicht dabei geblieben. Ich habe wieder Ton-Aussetzer. Es sind zwar wenige aber sie kommen ab und zu.

    Einige schlagen auch

    Code
    <buffermode>0</buffermode>

    in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml vor. Würde das Sinn machen?
    Ich bin echt langsam am verzweifeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!