fehlenden FLAC encoder aktivieren/installieren?

  • Moin

    wurde der .flac encoder eigentlich vollständig aus dem Menü von Kodi (Version 17 bzw. 17.1) entfernt?
    Hab sowohl die Installation durch den Windows Store (unter Win10), als auch den .exe-Installer versucht und bei Letzterem wird während der Installation wenigstens noch angezeigt, dass der .flac encoder installiert wird (Häkchen). Innerhalb des Programms unter Player Settings - Disc werden allerdings lediglich AAC und WMA als encoder angezeigt, obwohl bei der Installation das Häkchen beim .flac encoder gesetzt war.
    Da das Häkchen (beim .flac encoder, während der Installation) gesetzt war, gehe ich mal davon aus, dass es (der flac encoder) zwar installiert ist, aber nicht angezeigt wird. Unter Version 16 lief noch alles wunderbar und einfach, erst seit der Installation von Version 17 ist der Encoder nicht mehr vorhanden.

    Also, kurze Frage: wie kriegt man den FLAC encoder wieder aktiviert/angezeigt/installiert?

  • Eher: Kein Unnützer Balast der bei Start mitgeladen wird. Das ist ja nur ein Encoder, kein Decoder.
    Und wer rippt mit Kodi dauerhaft?

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Rippen tut man natürlich nur ein mal pro Disc und gut ist, aber wenn es nur um unnötigen Ballast ginge, hätte man das Ganze auch direkt vollständig deaktivieren können, anstatt lediglich zwei der gängigsten Formate zu deaktivieren. Würde zumindest eher Sinn machen.

  • Vieleicht würde sich ein Otto-Normal-User über leere Dialoge wundern? Wer weiß.
    AAC ist schonmal nicht schlecht. Ich hätte MP3 genommen, aber da sind in der USA noch Patente drauf bis Ende des Jahres.
    FLAC hingegen ist Losless - und ein ziemlicher Speicherfresser.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Lossless mag viel Speicherplatz fressen, jedoch sollte das in der heutigen Zeit kein allzu großes Problem mehr darstellen. Leere Dialoge mit einem kurzen Text zu versehen dürften da eig. auch kein Problem sein.

  • Und wer rippt mit Kodi dauerhaft?

    Ich?

    Seit Kodi das automatisierte CD-Rippen beherrscht, ist das für mich ein "fire&forget" geworden. CD rein, kurz warten, CD raus - und die mp3's sind auf dem NAS, fertig getagged und benannt. Ich benutze seit vielen Jahren nix anderes mehr zum Rippen.

    Klar macht man das nicht dauernd, und wenn man erstmal seine CD-Sammlung gerippt hat eben nur noch, wenn sichaus beliebigen Gründen mal eine neue CD einfindet.

    Aber eben genau deswegen erwarte ich ja, daß so eine Funktion unverändert bleibt, wenn sie einmal perfekt funktioniert.
    Gestern war's mal nötig, ein eher technik-feindlicher Freund wollte seine 30 Jahre alte "Die besten Western-Soundtracks" digitalisiert auf sein Handy haben.

    Ich natürlich "Hehe, kein Problem, hier, guck, Kodi kann alles!"

    CD rein, CD-Ordner vom NAS auf sein Handy - und das kann nix abspielen. Weil kein mp3. Na toll.

    Und ich hab's dann NICHT gefunden, obwohl ich direkt in die Addon-Abteilung gegangen bin. Den Punkt "Audio-Encoder" hab ich glatt übersehen.
    Hab dann CDex runterladen müssen. Dabei dachte ich, daß ich sowas nicht mehr brauche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!