Estuary.Refresh --> Ein Estuary MOD

  • Danke für den wirklich tollen Skin, Hut ab!

    wäre es möglich das Audio Profile Addon bzw. dessen Integration in das OSD Menü zu implementieren (wird unter Post 4 beschrieben) um ein einfaches umschalten des Soundausgangs bei der Wiedergabe zu ermöglichen? :)
    So würde das ganze dann aussehen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    H.

  • Danke für den wirklich tollen Skin, Hut ab!

    wäre es möglich das Audio Profile Addon bzw. dessen integration in das OSD Menu zu implementieren (wird unter Post 4 beschrieben) um ein einfaches umschalten des Soundausgangs bei der Wiedergabe zu ermöglichen? :)
    So würe das ganze dann aussehen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß,
    H.

    @bumblebee Sowas bitte als Option einbauen, falls du darüber nachdenkst. Ich denke nicht, dass das jeder braucht und haben will.

    @Harald654 Verstehe das bitte nicht falsch. Ich bin ja auch nur ein User des Skins. Aber persönlich brauche ich das nicht. ;)

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Hi, ich möchte mal ein fettes Lob aussprechen. Der Mod ist top. :thumbup:
    Ich nutze openelec als OS, nun ist mir aufgefallen, nach openelec Update info, das im Options Menü der Punkt openelec Menü fehlt um das Update durchzuführen. Nu weiß ich nicht ob das ein Bug ist oder gewollt :D
    Gruß micha

  • Hi, ich möchte mal ein fettes Lob aussprechen. Der Mod ist top. :thumbup:
    Ich nutze openelec als OS, nun ist mir aufgefallen, nach openelec Update info, das im Options Menü der Punkt openelec Menü fehlt um das Update durchzuführen. Nu weiß ich nicht ob das ein Bug ist oder gewollt :D
    Gruß micha


    Also hat openelec einen eigen menü punkt ?
    Geht das nicht über addons ?

    Im hauptmenü oder wo?

    Mach mal nen bild von dem standard estuary wo man das sieht.

  • Bei mir passt das.. oE hat dafür einen eigenen Menüpunkt unter Einstellungen

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Einfach die Drucktaste drücken oder per Yatse auslösen oder oder oder..
    beim ersten Mal muss man nur einen Zielpfad angeben.^^

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • so hier die neue version ist gleich auf der repo verfügbar.

    Changelog

    Code
    3.9.0
    • Skin um die Sprache Englisch erweitert.
    • Pinboard erweitert
    • Sublabel Konfiguration neu sortiert und um Pinboard infos erweitert
    • Widget Konfiguration neu sortiert und in Kategorien unterteilt
    • Sublabel - Pinboard Statistiken hinzugefügt
  • Code
    • Sublabel Konfiguration neu sortiert und um Pinboard infos erweitert
    • Sublabel - Pinboard Statistiken hinzugefügt

    Super Sache!!

    Jetzt wäre es noch toll, wenn man dem Menüpunkt PVR/TV auch ein passendes Sublabel verpassen könnte.
    z.B. sowas wie "Anzahl der Kanäle" oder "Anzahl der geplanten Aufnahmen", falls das überhaupt möglich ist..

  • Da hab ich schon was passendes @bumblebee musst es nur einbauen.
    - falls du inzwischen den Skinhelper drin hast.
    $INFO[Window(Home).Property(SkinHelper.TotalTVChannels),, $LOCALIZE[19019]]
    Das Localize musst du halt durch deinen eigenen String austauschen.
    Sieht beim Rapier so aus:

  • Da hab ich schon was passendes @bumblebee musst es nur einbauen.
    - falls du inzwischen den Skinhelper drin hast.
    $INFO[Window(Home).Property(SkinHelper.TotalTVChannels),, $LOCALIZE[19019]]
    Das Localize musst du halt durch deinen eigenen String austauschen.
    Sieht beim Rapier so aus:

    ne den helper hab ich nicht drin, und der kommt auch leider nicht rein , wollte so wenig wie möglich dieser externen scripte nutzen und das ding wird auch immer größer und ist mir zu abhängig von online diensten :love: .

    ich kann alles zählen lassen, also radio und tv kanäle zusammen oder halt den container der den inhalt hat zählen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!