Estuary.Refresh --> Ein Estuary MOD

  • Was mir beim Alternativstyling von Live-TV und Radio aufgefallen ist:Im Original wird oberhalb der Kategorien die nächste anstehenden PVR-Aufnahme angezeigt, und wenn diese aktiv ist, die aktuelle momentane Aufnahme und die nächste geplante Aufnahme. Das finde ich, auch wenn es nicht so groß sein muß, recht praktisch, zeigt es doch an, das es gerade wenig Sinn macht einen anderen Live-TV-Kanal zu schalten (wenn nur 1 Tuner vorhanden ist).
    Bei der individuellen Konfiguration hab ich die Möglichkeit, dieses Widget zu setzen, nicht gefunden. Zumal es auch oberhalb der Kategorien wäre.

    Beim Live-Radio gibt es standardmäßig ja auch Kategorien, die mich unter anderem zu Kanalliste oder EPG der Radiosender bringen. In deinem Mod gibt es aber keine Radio-Kategorien. Die Fernsehkategorien kann ich nicht verwenden, die würden mich auch zu den Fernsehsachen bringen.
    Zum besseren Verständnis:

    Kategorie für radio hinzugefügt

    Hier ist das mit der aufnahme nun als widget wählbar


    Folgende Bugs sind mir aufgefallen:

    1. In den Skinoptionen lässt sich unter "Allgemein" der neue Eintrag "Bewertungs-Flags anzeigen" nicht mit der Fernbedienung erreichen.
    Es wird dann einfach wieder hoch zum ersten Punkt "Slide-Animationen benutzen" gesprungen. Ob es per Keyboard auch so ist, konnte ich Mangels derselben nicht testen. Maus geht natürlich...

    2. Die Sublabel-Option für den Hauptmenüeintrag Live-TV fehlt noch.

    3. Das GTO-Widget verschwindet von Zeit zu Zeit einfach mal so. Konnte bisher noch nicht reproduzieren woran das liegen könnte. Evtl weiss da @BJ1 ja mehr dazu...


    ist gefixt, zumindestens Punkt 1, das andere kommt noch.
    Und zu 3 da ist der @BJ1 dran.


    Noch einen kleinen winzigen kosmetischen Bug hab ich gefunden:

    Bei den Systeminformationen wird unten rechts bei den Versioninfos die Skin Version nicht aktualisiert.
    Dort steht bei mir immer Version "3.7.1". Oder bezieht sich diese Angabe auf eine Kodi interne Info der Skinning-Engine o.ä.?

    ne ist alt, wird korrigiert.

    und die hilfetexte, also welche kategorie item makiert ist sind nun aktivierbar @starsearcher



    @tigermichi

    Script lyrics

  • @BJ1
    Ich habe seit 3 Tagen auch die 2.0.11 aber es hat vorher schon nicht richtig funktioniert. Nur wenn ich das Widget im Skin per zurücksetzen rauswerfe und wieder neu hinzufüge kommt eine Anzeige. Wenn ich LibreElec neu starte ist sie weg und bleibt weg. Die aktivierten Meldungen zeigen aber an das die Highlights gesucht werden.

  • neues update ist gleich auf der repo.

    Changelog


    Code
    3.9.6
    • Kategorie widget für radio hinzugefügt 
    • Widget für aufnahmen / timer hinzugefügt
    • Kategorie Beschreibungen hinzugefügt
    • Setting für kategorie beschreibungen hinzugefügt
    • Fehler in der navigation (settings) behoben


    Ich habe mal nen kleinen Spenden Button in Post1 verlinkt, wenn jemand lust hat kann er ne kleinigkeit spenden, dies ist aber freiwillig und hat natürlich keinen Einfluss auf den Skin oder die Updates usw.


    Spenden über Paypal

  • Wegen GTO: Scheint irgendwo im Skin der Wurm drin zu sein, denn im normalen Estuary funktioniert es ohne Probleme. Ich werde die Implementationen zwischen Estuary und Estuary.Refresh in jedem Fall mal vergleichen. Ich habe allerdings erstmal Arbeitsstreß bis Montag, lasst mir also Zeit. Die Implementation für die Zusatzinfos im GTO ist auch schon fertig, muss aber noch für .Refresh angepasst werden.

    Wird schon.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich habe folgendes Problem beim EPG fürs Live-TV:

    Bei meinen 2 Kodi-Rechnern, beides Windows 10, Kodi krypton 17.1 und NextPVR-Client, wird unten links einmal das Senderlogo eingeblendet und auf dem anderen Rechner wird ein Poster eingeblendet sofern für den Film/Serie überhaupt eins vorhanden ist. Ansonsten bleibt die Stelle leer.

    Nun hätte ich eigtl gerne das dort immer das Senderlogo eingeblendet wird, so wie es auch bei meinem 1. PC ist. Woran könnte das liegen bzw. welche Einstellung hab ich übersehen?

    PC 1:

    PC 2:

  • Woran könnte das liegen bzw. welche Einstellung hab ich übersehen?

    Das sollte eine Einstellung in TVH für den Nutzer (PC 2) sein. Warscheinlich Login des TVH Clients (im PC) oder Zugang des Nutzersin TVH.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Das sollte eine Einstellung in TVH für den Nutzer (PC 2) sein. Warscheinlich Login des TVH Clients (im PC) oder Zugang des Nutzersin TVH.

    Nö, benutze kein TVHeadend, denn es sind beide Windows-Rechner. Es funktioniert ja soweit auch alles, nur eben die Logoanzeige funktioniert auf dem 2ten Client nicht richtig. Das ist übrigens auch der PC auf dem die NextPVR Software läuft. Auf dem anderen PC läuft nur das NextPVR-Addon und dort wird alles so angezeigt wie gewollt...

  • Dann bin ich raus. Bin von TVH ausgegangen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Habe eben aktualisiert..
    Da habe ich eine Anmerkung..
    Bereich LiveTV.. Den Fortschrittsbalken oben in den Sendern sieht man nicht mehr wenn man drauf ist.. Der Hintergrund wird blau und der Balken ist auch blau.. Vielleicht passt weiss besser?!

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Hallo @bumblebee

    habe mal einen kleinen Feature Request bezüglich der Movie Sets.

    Deinen Viewtype "Setview" finde ich richtig gelungen.

    Ich hätte zusätzlich gerne eine Option, anhand der ich für alle Sets (wenn ich in einem Set bin) dieselbe Ansicht einstellen kann. In meinem Fall ist das "Poster".

    Was hältst du davon?

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Habe eben aktualisiert..
    Da habe ich eine Anmerkung..
    Bereich LiveTV.. Den Fortschrittsbalken oben in den Sendern sieht man nicht mehr wenn man drauf ist.. Der Hintergrund wird blau und der Balken ist auch blau.. Vielleicht passt weiss besser?!

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht nur die Farbe, auch zu den Kacheln: Kann man das auf die alte Listenansicht ändern? Die war meiner Meinung nach übersichtlicher.

    Ansonsten: Super Arbeit!!!!!!!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Nicht nur die Farbe, auch zu den Kacheln: Kann man das auf die alte Listenansicht ändern? Die war meiner Meinung nach übersichtlicher.

    Ansonsten: Super Arbeit!!!!!!!


    Vielleicht kann man beides umsetzen?!

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!