Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

  • @rolapp
    Hallo, ich hab' seit heute leider ein Problem: das Plugin bricht schon beim Laden der Programmliste mit einem Fehler ab ("siehe Logfile").
    Neustart, Löschen Acc-Cache und DB-Rebuild habe ich schon versucht, hilft aber nicht.
    Im Kodi-Log steht

    Ich habe aktuell Kodi 18.9, LE 9.2.6, Zattoo-HiQ 2.0.52 und einen 1&1-Account. Das Problem kommt "aus heiterem Himmel", ich hatte nichts verändert.
    Hast Du eine Idee woran es liegen könnte? Hat 1&1 mal wieder was verändert??
    Mehr Infos kann ich gerne beschaffen, bin für jede Hilfe dankbar.
    VG, Jörg

  • Moin,
    habe heute mein Ultimate freigeschaltet. ZattooHiQ Account-Cache gelöscht, DB erneuert und Kodi neu gestartet.
    Leider werden bei mir alle Streams nur in einer Auflösung von 512x288 Pixel aufgerufen.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Bandwidth habe ich natürlich auch schon hochgeschraubt ;) u.a. auch im "Inputstream Adaptive"

    Coreelec (official) 19.3-Matrix, Zattoo-HiQ 3.0.53+matrix (CH)

  • Danke erstmal @rolapp und @toab90 für eure Tips.

    Tatsächlich läuft das Addon bei meiner Freundin auf einer Android-Box die per HDMI an den TV angeschlossen ist mit einer Auflösung von 1920x1080 @ 50.00. Bandbreiten-Einstellungen in Kodi waren deaktiviert. Das Ding mit dem "ignore Display resolution" hatte ich zwischenzeitlich auch in den inputstream adaptive Einstellungen gefunden und auf "Besserung" gehofft. Leider ohne Erfolg.

    Aber die Lösung war noch simpler: Im Player bei laufender "schlechter" Auflösung die Controls (Play/Pause/Stop/FF/…) aufrufen und ganz rechts unter den "Einstellungen" (Zahnrad-Icon) die "Videoeinstellungen" öffnen. Dort konnte ich dann unter "Videostream" zwischen den 6 verschiedenen Streams/Auflösungen manuell wählen.

    Denke ich muss nochmal in den Kodi-Settings schauen warum nicht automatisch der beste Stream startet. Von der ZattooHiQ-Addon-Seite her lässt sich das nicht beeinflussen oder?

    Schönen Wochenstart und danke nochmal!

  • Hi @rolapp,

    auf zwei Android-Boxen mit Coreelec bekomme ich regelmässig die Fehlermeldung "Database locked". Das scheint wohl im Zusammenhang mit instabilen Internetverbindungen aufzutauchen oder wenn der VPN-Tunnel auf- oder abgebaut wird und auch erst nach restart des gesamten systems oder sehr sehr langem warten verschwindet die Fehlermeldung. Solange ist das Plugin nicht nutzbar. Irgendwie würde ich gerne dieses Problem aus der Welt schaffen. Meinst du Abhilfe könnte ein herabsetzen des Timeout bringen (falls möglich)? Hatte auch schon drüber nachgedacht ob zwei Datenbanken eine für die Updates und eine danach erstellte Kopie für die Gui-Anzeige was bringen könnte. Oder hast du evtl. noch andere Vorschläge?

  • Hi @rolapp, ich habe aktuell mit dem Addon auf meiner Shield 2019 pro ein Problem, dass bei Live-TV aber auch beim Abspielen von Aufnahmen es zum öffteren "Buffern" insbesondere in der FullHD Auflösung kommt. In kurzen Abständen ist dann ein Zahnrad zu sehen. Im Log-File ist dazu folgender Fehler zu finden:

    2021-12-07 21:21:51.787 T:15791 INFO <general>: CVideoPlayerAudio::Process - stream stalled
    2021-12-07 21:21:53.045 T:15584 ERROR <general>: CMediaCodecVideoBuffer::ReleaseOutputBuffer error in render(1)

    Anbei auch das komplette Log-File.

    Muss ich ggf. noch etwas bei den Einstellungen beachten?
    Danke und Gruß Weri

  • Kann jemand bestätigen das die RTL Gruppe die Bitrate ihrer Sender gedrosselt hat.
    Hier bei mir mit Zattoo Premium Ch ist die Bildqualität (nur) bei den entsprechenden Sendern echt mies.
    Übrigens egal ob mit Kodi Addon oder Original App in Android TV.

    X96 Air Smart TV Box 4GB RAM + 32GB ROM
    Kodi 18.9
    CoreELEC 9.2.5
    Amlogic S905X3 64-bit Quad-core

    Einmal editiert, zuletzt von habicht (8. Dezember 2021 um 21:36)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!