Ist ein Emby Media Server richtig für mich?

  • Hallo,
    Ich habe bei mir im Netzwerk verschiedene Quellen mit Multimedia.
    z.B
    Samba mit Video/Musik
    Stick über WinX freigegeben mit Musik

    Nun hab ich zudem unterschiedliche Kodi Clients am laufen.

    Bei zweien hab ich meine Video/Musik Datenbank immer aktuell bei den anderen leider nicht.
    Nun möchte ich zentral eine Datenbank haben in der Cover/Trailer/Infos etc. pp. abgelegt sind und jeder Client darauf zugreifen kann.
    Ich möchte allerdings, dass die Cover in den jeweiligen Unterordner gespeichert werden, oder besser wenn ein Cover schon im Unterordern liegt dieses genommen wird.
    Da es zu selbst erstellten CDs/DVDs keine Covers in Datenbanken gibt, liegt hier dann natürlich im passenden Ordner eines bereit. Fehlende sollen dort abgelegt werden.

    Auch wenn ich einen Stick von einem bekannten bekomme und via WinX Freigebe sollen Covers Filmplakate Infos etc pp heruntergeladen und entsprechend auf dem Stick abgespeichert werden.

    Somit stelle ich auch sicher dass alle informationen immer bei den Medien liegen.
    Wenn ich die Mediendateien entferne auch die Metadaten mit verschwinden. Außerdem kann auch ein Kollege ohne Datenbank dann von den Infos providieren.

    Infos zu Artisten/Schauspielern/Regiseuren interresieren mich nicht wenn un um gänglich dann irgendwo zentral auf einem Samba
    Watchstate und der gleichen ist auch vernachlässigbar.

    Solltet ihr nun so ?( aussehen, obwohl ihr euch mit Emby total gut auskennt, dann sagt das bitte, ich versuche es dann nochmal zuerklären. Oder ihr wisst dass alles was ich beschrieben habe Mist ist und ich gebe mich geschlagen.

  • Deine Frage ist echt konfus!


    Auf was für einem Gerät soll denn Emby laufen?
    Probiere es einfach aus und du wirst dir deine eigene Meinung ganz schnell bilden können.

  • Emby würde ich auf einem Server laufen lassen nebst Samba.
    Die einzelnen Clients würden sich zu Emby verbinden.
    Über die Clients sind die einzelnen Quellen bekannt.
    Emby stellt die Infos zu den einzelnen Mediadateien den Clients zur Verfügung

  • zum Thema Samba:

    SMB ist ein Dateiübertragungs Protokoll und hat ansich nichts mit dem ganzen zu tun.
    Also ob du nun Smb, WebDAV, FTP oder sonstiges nutzt ist vollkommen egal. Das hat nichts mit Emby zu tuen.

    Emby ist auf deinem Server Installiert und dort gibst du alle deine Medienquellen an.
    Mit deinen Clients meldest du dich dann per Benutzernamen und Passwort von dem Emby Benutzer den/die du erstellt hast in Emby.
    Wie du richtig erkannt hast, stellt Emby dir nur alles zur verfügung was du brauchst und du musst es nicht für jeden Client einzeln ein.

    Emby ist nur schön weil so wie beschrieben und weil du deine Daten schön unter Kontrolle hast und sie somit auch bearbeiten kannst.
    Zusätzlich saugt er dir Auch SetArtworks. Artworks etc. kann man dann ganz einfach über den Browser verwalten.
    Zusätzlich nutzen viele Nutzer Emby um verschiedene Watchstates syncron zu halten zwschen allen Clients usw.
    Also einfach ausprobieren und mache dir einfach selber ein Bild

  • Ok also muss ich die Clients im Emby eintragen.
    Mein Samba Server is natrülich mit Arch OS der einzige der 24/7 läuft. (Samba Server is quasi die interne Bezeichnung ;) )

    Bevor ich das dann umständlich installieren und einrichte und mir dann meine akt. Datenbanken lösche, an die ich mich gewöhnt habe.
    Frag ich dann doch hier noch 1/2 Mal nach.

    Also ist es via Emby nicht möglich den Speicherort selbst zu bestimmen, und den Quellen angepasst?

  • Das mag sein, nur verwirrt das ungemein! ;)

    1. du meldest die Clients bei Emby an also genau anders rum
    2. Du musst deine Datenbank nicht löschen denn du gibst in Emby nur die Pfade an wo deine Daten liegen und den Rest macht Emby. Wenn du Emby deinstallierst ist immernoch alles beim alten.
    3. Das sagte niemand und punkt 2 beantwortet dies.

    Hier mal ein paar Beispielbilder evtl. kannst du dir dann mehr darunter vorstellen.
    Dies ist einfach die Webansicht in der du bearbeiten kannst und die Übersicht hast das war dann auch schon alles....

  • Also konkretes Szenario:

    Ich geb einen Stick von meinem Kollegen frei.
    Auf dem Stick Musik von ihm mit Cover und die Feuerzangenbowle.

    Ich binde den Stick als Quelle im Emby ein.

    Ich verbinde mich mit meinem Kodi zu Emby.

    Liegt dann das Feruerzangen cover auf dem Stick, und wird mir das Cover von der Musik im Kodi angezeigt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!