Profile mit unterschiedlichem Inhalt - alles angezeigt ?

  • Hallo liebe Gemeinde,

    ich lese schon länger hier passiv mit und beschäftige mich schon seit längerem mit XBMC / Kodi. Nun hat mich die SuFu leider nicht zu einem Lösungsansatz geführt, daher stelle ich mal meine Frage direkt und schon einmal sorry, wenn dies hier schon abgehandelt worden ist.

    Zum Sachverhalt:
    Neben ner Synology NAS habe ich noch eine extensive DVD/BluRay Sammlung, die ich nun unter Kodi 17.0 RC2 mit verwalten will. Ich habe dazu zu jeder DVD eine Info-Datei, die dann in Kodi mir Lagerort und Nummer ausgibt. Dabei besteht eine Verbindung zum SQL-Server, da in Summe 4 Geräte (alles Windows-Teile) darauf zugreifen.

    Um jetzt den Wust zu trennen, gibt es ein Verzeichnis "DVD-Archiv" und ein Verzeichnis "Filme". Das Profil "Archiv" soll nur die Dateien aus dem Ordner "DVD-Archiv" anzeigen, das Profil "Nutzer" nur das Verzeichnis "Filme".

    Problem:
    Ich richte beide Profil "Archiv" und "Nutzer" mit separater Medien-Einstellung ein. Ich logge mich als "Archiv" ein und scanne das Verzeichnis "DVD-Archiv". Funzt. Ich wechsle zum Profil "Nutzer" - und sehe die Cover aus dem Archiv auf dem Startscreen (zuletzt hinzugefügt, etc..), obwohl es noch gar keine Bibliothek gibt. Scanne ich im Profil "Nutzer" auch den Filmordner, sehe nun auch im Profil "Archiv" die Einträge aus dem anderen Profil, obwohl keine Bibliothek existiert.

    Was mache ich also falsch ?

  • Das liegt an deinem Skin, der lädt im Hintergrund die Fanarts runter (müsste das Skin.Helper Plugin sein) und speichert diese dann in seinem eigenen Addon Ordner.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Danke für den Tipp - funktioniert leider nicht.

    Habe in beiden Profilen das entsprechend geändert, Cache geleert. Dann die Bibliothek neu aufgebaut und so sieht's aus. (Beispiel Gladiator) Nutze übrigens den modifizierten Estuary-Skin MOD von Guilouz. Zur Info: Das Profil "Nutzer" sollte so ca. 260 Filme sehen, das DVD-Archiv ca. 370..., im Moment sieht jeder die Gesamtzahl


  • Wenn Du eh ne Synology laufen hast, dann solltest Du Dich mal mit Emby beschäftigen.

    Damit kann man Deine Wünsche problemlos umsetzen - und noch viel mehr.... ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Danke für den Tipp, ich werde mich definitiv mal mit Emby beschäftigen. Sieht vielversprechend aus. Jedoch bin ich mit Kodi mit Ausnahme des o.g. Problems sehr zufrieden. Mal abgesehen davon, dass Emby Geld kostet möchte ich daher ungern von Kodi weg. Letztendlich sollten die Profile genau das erfüllen, was ich damit vorhabe (unterschiedliche Medien-Quellen), nur finde ich den Denkfehler nicht ?

    Nachtrag: Zwei der neueren Samsung Fernseher greifen direkt über die DS Videostation App auf die Synology durch, die beiden anderen hängen an einer Kodi-Filmschleuder. Eins (läuft beschissen) ist so ne China-Kiste MXQ Pro (Android), die andere an Orbsmart AW06 (Win10). Heimkino (Beamer, AVR) hängen an einem Medien-PC, ebenfalls Kodi, genauso wie die Tablets. Nach draussen geht nix.

  • Hab jetzt die letzten Stunden mich mal (versucht) in Emby einzulesen. Das überfordert mich völlig.

    Der Server läuft zwar, aber ich scheiter ja schon daran, eine Bibliothek hinzufügen. Während der Installation habe ich aus lauter Verzweiflung die Bibliothek mit dem Link /volume1/Video/Filme hinzugefügt (und das funktioniert), scheitere aber beim Direktlink - der ja für Kodi wichtig ist. Egal was ich versuche, ich bekomme die Bibliothek im Syntax \\192.168.178.99\Video\Filme nicht eingebunden.

    Hinzu kommt die brutal langsame Geschwindigkeit, meine DS212j ist ja schliesslich keine Rakete.

    Ich weiss nicht, ob das den Aufwand rechtfertigt, denn ich ich wollte doch nur zwei Profile haben, um unterschiedliche Bereiche der Bibliothek darzustellen....

  • Also eigentlich musst du bei der Netzwerkfreigabe die selbe Adresse angeben, wie unter Windows. Dann sollte es funktionieren.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • OK. Hab den Fehler gefunden. Ich habe die ganze Zeit versucht, den Direktlink einzugeben und nicht als Path Substitution. Muss mir auch jemand mal sagen, da ist das Tut. nicht eindeutig gewesen :) Jetzt geht es.

    Ich habe jetzt Kodi 17.0RC2 mittels Addon 1.0.5 vertüdelt und das Default Profil synced jetzt munter vor sich hin :)

    Nächstes Thema: Ich habe jetzt in Emby unterschiedliche Profile angelegt, z.B. DVD-Archiv und Kind1. Wie kann ich jetzt Kodi klarmachen, dass die die unterschiedlichen Kodi-Profile mit jeweils einem anderen Emby-Profil verbunden sind ? Ich habe zwar in Kodi ebenfalls ein Profil "DVD-Archiv" angelegt und auch die Addons nochmal hinzugefügt, jedoch habe ich nix gefunden, wo ich dem Addon sagen kann, dass es jetzt ein anderes Emby-Profil nutzen soll.

    Vielen Dank schon mal für den geilen Support ;)

  • Jup - war so. Falsches Addon. Habe jetzt 2.3.35 stable genommen, funzt jetzt :) Juppiee :)

    Letzte Frage: Habe irgendwelche Schauergeschichten gehört, dass sich Emby zig GB nimmt. Wo schreibt sich das Ding auf der Synology NAS eigentlich hin ?

    Gute Frage... Das mit dem zig Gigabyte kann ich nicht bestätigen.

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Sodele. Nachdem Emby auf meiner NAS rein von der Performance her der Overkill zu sein scheint (oder ich bin einfach zu doof), werde ich Emby bis zum Eintreffen der DS416play erst einmal in Ruhestand schicken bzw. mich im Moment nicht weiter hineinknien.

    Was mein ursächliches Problem angeht - ich habe eine Lösung gefunden.

    Ich habe jetzt im Grunde jedem Profil eine separate Datenbank angelegt und über <name> in den advanced settings einen individuellen Namen gegeben. Mag zwar nicht elegant sein, funktioniert aber wunderbar und ich erreiche mein Ziel.

    ***Solved***

    Tante Edith: Nein. Ist nicht gelöst, gleiches Problem nach dem erneuten aktualisieren. Hab jetzt keinen Bock mehr auf die &§#!"§ Bananensoftware, auch wenn das Problem zu mindestens 50% vor der Kiste sitzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!