Kodi 15.2 - UPnP-Server - Raspberyy B+ Audiodaten werden nicht komplett eingelesen

  • Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und absoluter Anfänger was Kodi, Raspberry etc. betrifft.
    Ich möchte den Raspberry B+ hauptsächlich als Musikserver nutzen und unsere ITunes-Musikdaten, die auf einer NAS liegen streamen.
    Ich habe den Rasbperry jetzt soweit auch zum laufen gebracht und Kodi 15.2 Isengard installiert (Updaten wollte ich dann später).

    Ich wollte die Musikdaten einfach über UPnP einbinden und habe den entsprechenden Ordner (ITunes Music auf der NAS) auch als UPnP-Quelle ausgewählt.
    Wenn ich dann bei der Quelle "In Bibliothek aufnehmen" auswähle, kommt auch rechts Oben die Anzeige "Metainformtionen werden geladen..."

    Das ganze läuft dann ein paar Minuten und dann verschwindet die Anzeige.

    Wenn ich mich dann über unser IPad mit XBMC mit dem Raspberry verbinde, werdem dort aber die Alben (in der Vorschau "All") ohne Cover dargestellt.
    Ausserdem wird nur ein geringer Teil der Alben angezeigt, es beginnt alphabetisch und endet bei Alben die mit "D" anfangen, alle anderen Alben werden nicht angezeigt. (E und später im Alphabet).
    Wenn ich mir auf dem Rasbperry die Musikdaten z.B. unter "Genres" anschaue, sind dort auch nur die Alben bis Anfangsbuchtstabe "D" angezeigt.

    Was mache ich falsch?
    Gibt es einen besseren Weg, als die NAS über UPnP einzubinden?
    Meine Programmierkenntnisse gehen allerdings gegen 0.


    Gruss

    Martin

  • Hallo,

    ok danke für die Antwort, habe ich probiert

    Bei SMB wird mir die NAS aber nicht angezeigt.
    Wenn ich bei Netzwerkfreigabe hinzufügen auf SMB-Protokoll einstelle und "durchsuchen" klicke, kommt: "Fehler 2, Quelle ist nicht verfügbar"

    Wir haben sonst nur Apple-Geräte im Netzwerk

    Gruss

    Martin

  • Also ich hab das selbe NAS und das geht ganz sicher per SMB.
    Du kannst zwar von Kodi 15 updaten ich würde trotzdem sicher gehen und vorher einmal Kodi 16 starten.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Hallo,

    Update auf 16.1 habe ich gemacht

    ich habe es jetzt auch geschafft über die IP Adresse der NAS den ITunes Music-Ordner per SMB-Protokoll als Quelle anzugeben.
    Jetzt scheint Kodi die Musikdaten korrekt einzulesen, es wühlt sich gerade durch die Alben.

    Hatte aber nichts mit Kodi 15 oder 16 zu tun, ich habe das mit der IP-Adresse nur nicht kapiert und es immer über "durchsuchen" vesucht.

    Danke schonmal - ich melde mich, wenn alles läuft.

    Dann muss ich nur noch das Hifi Berry DAC+ Modul ans Laufen kriegen ;)

    Gruss

    Martin

  • Da hab ich leider keine Ahnung davon. Aber gut das Du das NAS nun findest :)
    Es wäre auch über die "Windows Netzwerk" Funktion gegangen, denn das ist SMB :D

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • ok, gut zu wissen

    Das mit dem HifiBerry Modul müsste ich hinkriegen, da gibt es Schritt für Schritt-Anleitungen im Netz.
    Man muss da nahc den Anleitungen ein paar Einträge in Config-Dateien bei Raspberry vornehmen, das sollte klappen.

    Bin jetzt erstmal froh, dass die Musikdaten wieder gelesen werden.

    Es war halt komisch, dass die Alben zum Teil da waren aber zum grössten Teil nicht. Wenn es gar nicht funktioniert hätte, wäre ich vielleicht früher auf die Lösung gekommen bzw. hätte einen anderen Weg versucht. So habe ich es immer wieder vergeblich über die UPnP-Quelle versucht.

    Gruss

    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!