[RELEASE] Fritz Smart Home

  • In der neuen Version im Zip gibt es jetzt in den Einstellungen die Möglichkeit, unbekannte Geräte mit anzuzeigen oder auszublenden. Die Option steht standardmäßig auf 'ein'. Wenn Du die ausschaltest, sollten die Schalter mit den '?' nicht mehr auftauchen...

    Wenn das funktioniert, geht diese Version ins Repo.

    Dateien

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo @BJ1!
    Funktioniert! Schalter werden nach dem Update auf Version 0.0.19 und dem Neustart von Kodi nicht mehr angezeigt.
    Hab vorher noch testweise den Telekom Smart Home Bewegungsmelder [Anzeige] (mit dem lassen sich die Steckdosen auch schalten) mit der Fritzbox gekoppelt.
    Funktioniert alles wie es soll.
    Vielen herzlichen Dank für Deine kompetente, schnelle Hilfe.

    P.S. Habe gestern in Deinem Repo das Programm-Addon Sonoff Wlan Switcher entdeckt und mich mal ein bisschen über dieses System eingelesen.
    Zifix klingt alles sehr interessant, werde im neuen Jahr wohl mal mit Sonoff durchstarten!

  • Schalter werden nach dem Update auf Version 0.0.19 und dem Neustart von Kodi nicht mehr angezeigt.

    Ich hoffe, sie werden angezeigt, wenn die Option an ist oder macht das keinen Unterschied? Das Problem ist ja, dass ich auf der grünen Wiese entwickle, da ich keine Hardware zum testen hab' ... :D

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • kann man die Widgets auch in andere skins einbauen?

    Kann man. Dazu muss der Skin angepasst werden. Entweder macht man das selbst, wenn man sich mit XML und der Anatomie eines Skins auskennt, oder jemand findet sich, der den zu modifizierenden Skin und das Addon nutzt und sich damit auskennt. Für letzteres ist die Wahrscheinlichkeit eher gering. Ich werde es keinesfalls machen, da ich keine AVM Smarthome Geräte mehr habe und daher die Motivation gegen Null geht...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Kann man machen. Dazu muss ein Aufruf des Addons an geeigneter Stelle z.B. im Skin (Powermenü) beim Ausschalten sowie fürs Hochfahren z.B. in der autoexec.py gemacht werden. Die Syntax für die Aufrufe ist hier beschrieben: https://github.com/b-jesch/script…uence/Readme.md

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (6. Februar 2019 um 13:58)

  • Hoffe es ist hier richtig platziert, ich bekomme das Plugin mit Leja 18.1 leider nicht zum laufen.
    Sämtliche Versuche mit einer veränderten Konfiguration in den Plugin Einstellungen und neuen Benutzern in der FritzBox zu arbeiten schlugen fehl.
    Bin schon am heulen, da ich mich für Kodi auch wegen dieses Plugins entschieden habe.
    Leider las ich zu meinem Entsetzen: ...da ich keine AVM Smarthome Geräte mehr habe und daher die Motivation gegen Null geht...
    Kann trotzdem jemand über mein Log schauen und mir sagen, woran es liegen könnte?
    Ich bin leider nicht in der Lage aus dem Logfile irgend etwas brauchbares zu entziffern.

    Besten Dank!!!

  • Es gibt ein Problem mit dem Encrypter, der sensible Daten in den Settings eines Addons verschlüsselt speichern soll. Das kriegen wir hin.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Kurz und knapp: Ja.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ganz so fix wie eben geht's dann aber nicht. ;)

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hast Du Nutzername/Passwort eingetragen und wenigstens 1x mit OK gespeichert, Und welche Version des Addons wird Dir angezeigt? Aktuell ist 0.0.l9.

    • Debug-Logging einschalten (was ist ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition]?)
    • Für das Fritz-Smartzeugs sollte ein eigenes Konto mit Nutzer + PW in der Fritz eingerichtet werden. Dieses wird dann auch im Addon eingetragen
    • Fehler provozieren
    • [definition=12,3]Debug-Log[/definition] hier anhängen

    @don: Was macht die Forensoftware hier mit dem automatischen Verlinken zum [definition=12,3]Debug-Log[/definition]?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!