Einstellung Bitrate TV-Livestream

  • Hallo Kodinerds,

    ich nutze Kodi erst seit ein paar Stunden und kenn mich daher nicht weiter aus.
    Ich habe eine TV-Liste importiert und stehe nun vor dem Problem, dass die meisten TV-Programme aufgrund der Internetverbindung ruckeln.
    Wenn ich über meinen Computer im Netz TV Streams schaue, habe ich dieses Problem nicht.
    Ich vermute, dass es an der Bitrate liegt, die sicher zu hoch eingestellt ist.
    Gibt es eine Möglichkeit diese zu drosseln?
    Wo finde ich die Einstellungsmöglichkeit und im Kodi-Menü?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruss, Paul

  • versuche mal die Bildwiederholungsfrequenz anzupassen oder/und auch Wiedergabe mit dem Bildschirm synchronisieren
    du solltest erstmal das eine anmachen und testen, wenn es geht gut, wenn nicht das zweite dazu schalten und wieder testen..
    siehe video..

  • Danke für deine Antwort. Die zweite Einstellungsmöglichkeit habe ich leider nicht auf meinem Android-Tablet.
    Nichtsdestotrotz habe ich die erste Einstellungsmöglichkeit verwendet. Es hat leider nichts bewirkt.
    Hast du/Habt ihr noch weitere Ideen wie man das Ruckeln vermeiden kann bzw. wie man die Bitrate anpassen kann?

  • Ich hab zwar nicht das schnellste Internet, aber um vom Rechner aus einen ARD-Livestream zu verfolgen genügt es.
    Kann man irgendwie die Bitrate drosseln?
    Im Browser kann man ja auch die Qualität einstellen, mit der man einen Livestream verfolgt?

  • Ich hab zwar nicht das schnellste Internet, aber um vom Rechner aus einen ARD-Livestream zu verfolgen genügt es.

    ist bei mir das selbe, ich kann auf meinem Nexus 10 kein ARD Stream gucken weil der einen vor sich her ruckelt (WLan ist so schlecht), mein billig Tablet hat dagegen keinerlei Probleme damit.

  • In Kodi 16.1 mit Confluence-Skin, "Settings level" mindestens Advanced:
    System->Settings->System->"Internet Access"->"Internet connection bandwidth limitation" auf gewünschten Wert einstellen. Dann wird i.d.R. der Stream mit der höchsten Bitrate, die noch unter dem Schwellenwert liegt, ausgewählt.

    Alternativ direkt in der m3u:
    Mit dem "b"-Parameter lassen sich die Bitrates der verfügbaren Streams eingrenzen. Angenommen man möchte nur Streams bis zu einer Bitrate von 2000 kbit/s ausgeliefert bekommen, dann wird aus
    http://abc.xyz/123.m3u8 => http://abc.xyz/123.m3u8?b=0-2000
    oder falls schon Parameter an der m3u8 angehängt sind
    http://abc.xyz/123.m3u8?xx=1 => http://abc.xyz/123.m3u8?xx=1&b=0-2000

    Einmal editiert, zuletzt von eminga (10. September 2016 um 20:16)

  • Danke für deine ausführliche Antwort.
    Der erste Vorschlag funktioniert leider nicht. Bei den zweiten wäre das recht umständlich, denn ich habe eine große Liste von Sendern.
    Gibt es noch weitere Lösungsvorschläge?

  • Das Problem ist nur, dass bei der Liste, die ich bearbeiten müsste, die .m3u's nicht ganz so vorliegen.
    Vielleicht kann mir jemand an einem Beispiel hierzu weiterhelfen.
    Die Liste ist aus folgendem Video:
    [color=#FF0000]Edit Moderation[/color]

    Wie müsste ich das bearbeiten?
    Würden 1 000 - 2 000 kbit/s genügen?

  • Wie müsste ich das bearbeiten?

    Hier gar nicht. Begründung findest du in unserem IPTV Subforum

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!