unregelmäßige Bild und Tonaussetzer!

  • Moin moin,

    seit wochen versuche ich das Problem zu lösen, stoße aber an eine Grenze :(

    Wenn ich Filme bzw. Serien gucke, habe ich ab und zu bei manchen Files Bildaussetzer (Blockig) und danach nen Tonaussetzer (stumm), als ob Kodi das Bild bzw. den Ton wieder einander anpassen muss. Schwierig zu erklären :D
    Die Probleme treten nicht bei jeder Serienfolge oder bei jedem Film auf. 1080p, 720p, 50hz 24p, bei jeder dieser Auflösungen hatte ich die Probleme schon.

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee, woran es liegen könnte. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Eine .log-Datei habe ich mal angehangen.

    Viele Grüße aus Bremen :)

    Kodi 16.1
    Neueste ATI HDMI Audiotreiber
    Windows 10
    4 GB RAM
    SSD 512 GB

    Dateien

    OS: Windows 7 Enterprise
    Kernel: x86
    Mainboard: Asro K10N78D nV72D2
    Grafikkarte: Ati HD5450 (Realtek 6.0.1.6251)
    CPU: AMD Athlon II x4 635
    Gehäuse: Inter-Tech 2008-V Alu Desktop
    TV: Samsung UE40C6000
    AVR: Yamaha RX-V565

  • Die Klassiker zum Thema Ruckler hast du dann vermutlich auch schon durch, oder? (Bildwiederholrate anpassen/Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren)

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • Hallo, ist das ganze per LAN oder WLAN angebunden?
    Tritt das auch auf wenn Du die Dateien von Lokal (auf dem Rechner) abspielst?

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Moin,

    yepp, die ganzen tutorials hab ich durch und alle möglichen varianten der Einstellungen durchprobiert.
    Die Dateien werden intern von Festplatten abgespielt, nicht über NAS oder ähnlichem.

    OS: Windows 7 Enterprise
    Kernel: x86
    Mainboard: Asro K10N78D nV72D2
    Grafikkarte: Ati HD5450 (Realtek 6.0.1.6251)
    CPU: AMD Athlon II x4 635
    Gehäuse: Inter-Tech 2008-V Alu Desktop
    TV: Samsung UE40C6000
    AVR: Yamaha RX-V565

  • Können solche Probleme auf den DSPlayer zurückzuführen sein? Ich hab den noch nie in Verwendung gehabt...

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • mit dem internen Player genau das selbe Problem

    OS: Windows 7 Enterprise
    Kernel: x86
    Mainboard: Asro K10N78D nV72D2
    Grafikkarte: Ati HD5450 (Realtek 6.0.1.6251)
    CPU: AMD Athlon II x4 635
    Gehäuse: Inter-Tech 2008-V Alu Desktop
    TV: Samsung UE40C6000
    AVR: Yamaha RX-V565

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!