Hallo! Habe hier schon immer wieder mal nachgelesen und den einen oder anderen nützlichen Tipp holen können. Leider bin ich nun an einem Problem angekommen, zu dem ich keine Lösung finden konnte:
Ich habe an einem RAVpower WD03 zwei USB-Festplatten angeschlossen. Diese sind in meinem Windows-PC sichtbar und ich kann alle Daten aufrufen, abspielen usw. Auch am Handy sind alle Daten abrufbar (via der eigenen App). Nun möchte ich die Dateien natürlich auch am Raspberry Pi2 mit OpenELEC abspielen. Die Festplatten selbst kann ich finden, jedoch wird kein Inhalt angezeigt. Wenn ich die Quelle hinzufüge kommt kurz darauf eine Meldung in OpenELEC "MAC-Adressen-Erkennung für RavPower-WD03 fehlgeschlagen". Beim PAVpower WD03 ist Samaba aktiviert. Die USB-Festplatten hatte ich vor dem Anschließen am RAVpower mit Vollzugriff auf alle Ordner und Dateien ausgestattet. Hat jemand eine Idee? Danke schon mal.
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!