TVHeadend mit Max-S8 im Unicablebetrieb

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Moin zusammen,

    ich bin grad am verzweifeln.

    Ich nutze Tvheadend 4.1-1853~g0b69407(Unstable) unter Ubuntu 14.04.4 auf dem Home-Server, und bin noch Linux-Anfänger (mein persönlicher Admin ist grad nicht greifbar) aber sehr lernwillig.

    Ich habe folgendes Problem.

    Ich kann im tvh die DVB Inputs nicht richtig einstellen-nur Tuner 0 lässt sich auf Unicablebetrieb einstellen.

    Bei den restlichen ist der Menüpunkt Sattelite Config nicht vorhanden.

    Siehe Anhänge.

    Ich nutze eine DD Max-S8 und seit heute ein Inverto Unicable II-LNB.
    Updates sind frisch (heut Morgen noch von besagtem Admin durchgeführt) installiert.

    fmode=0 msi=0 im ddbridge.conf->so läuft zumindest Tuner 0->bei fmode=3 funzt gar nix

    ich bin für jeden Rat dankbar-bitte seid nachsichtig mit mir und gebt mir genau an was ich zu tund hab und wie.....Anfänger wie gesagt!!!!

    Danke

  • Hi, hast du das inzwischen ordentlich am laufen? Hab nun auch so eine TV-Karte, aber es klappt noch nicht so, wie es soll. 1 Tuner läuft top, sobald der 2. angesprochen wird, bleibt der 1. stehen (also Bild friert ein). Verschiedenen SCR-Frequenzen sind nat. eingestellt.

    Lösung: die ersten 8 Tuner auf Unicable 1 stellen ,dann geht es sofort problemlos.

    Spoiler anzeigen

    Server: Supermicro mit 2xXeon E5-2690v2 und 128GB RAM, Emby-Server, Plex-Server, Tvheadend. Ubuntu-Server 18.04 LTS, ZFS-Datengrab

    Workstation Threadripper 2950x mit 32GB RAM

    Client: 2x X96 Libreelec mit Kodi 18.1

    Einmal editiert, zuletzt von lutzlustig (7. Oktober 2017 um 16:15)

  • Kann ich bestätigen, die Max S8 läuft einwandfrei im Unicablebetrieb unter Tvheadend.

    Clients: Wetek HUB | Harmony Hub (via Bluetooth) | LibreELEC (NAND)
    unRAID Server: FUJITSU - D3402-B1 | Intel® Core™ i7-6700 CPU @ 3.40GHz | 32GB RAM | 16TB Data | div. Docker Container

  • Hallo zusammen!

    Möchte das Thema nochmal ausgraben.
    Hab das selbe Problem wie Lutzlustig.
    Verwende eine Max S8 und eine Selfsat H21dCSS+ Antenne.
    Verbunden sind sie uber ein Kabel - eben Unicable II.
    Solange ich nur einen Tuner einschalte läuft alles Problemlos.
    Wenn ich einen zweiten einschalte funktioniert trotzdem nur der erste.

    Die Lösung auf Unicable I einstellen hab ich versucht ändert leider nichts.

    Aso ja am Server ist Ubuntu 18.04 installiert - also Treiber bereits im Kernel.


    Danke!

  • Ich weiß nicht mehr genau, warum ich da ein Problem hatte, aber mein Unicable LNB Dur-Line UK 124 hat in der Beschreibung CH01-CH24 stehen, bei TVH muss ich aber 0 statt 1 eintragen, dann geht es. Egal ob Unicable 1 oder 2.

    Spoiler anzeigen

    Server: Supermicro mit 2xXeon E5-2690v2 und 128GB RAM, Emby-Server, Plex-Server, Tvheadend. Ubuntu-Server 18.04 LTS, ZFS-Datengrab

    Workstation Threadripper 2950x mit 32GB RAM

    Client: 2x X96 Libreelec mit Kodi 18.1

  • ja das habe ich auch rausfinden müssen.
    (Hat mich viele Stunden und Nerven gekostet!)

    Aber schon so erster Tuner = 0 / 1012 | 2ter tuner = 1/ 1420 usw. ?
    oder hast u bei jedem tuner 0 eingegeben?


    Edit:

    Lösung:
    Ich verwende Bionic Beaver - da ist der Treiber schon im Kernel.
    Daher dachte ich das ich die Zeile options ddbridge fmode=x in ddbridge.conf nicht mehr brauche - müsste er ja dann aus den einstellungen von TVHeadend wissen.

    Dem ist nicht so ;)

    Also ddbridge.conf mit fmode=3 anlegen und bei den Kanälen des Unicable mit 0 und nicht 1 beginnen.

    Dann ist alles prima.

    Mfg.

  • Statt 1-24 eben 0-23, klar muss jede Frequenz eine andere Nummer haben.

    Spoiler anzeigen

    Server: Supermicro mit 2xXeon E5-2690v2 und 128GB RAM, Emby-Server, Plex-Server, Tvheadend. Ubuntu-Server 18.04 LTS, ZFS-Datengrab

    Workstation Threadripper 2950x mit 32GB RAM

    Client: 2x X96 Libreelec mit Kodi 18.1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!