[ALPHA VERSION] SerienPlaner

  • hmm... da kann ich aber nichts machen...
    das erstellen der Tabelle ist erfolgt folgender Maßen:

    ich hab da grad keine Idee mehr....
    welches andere addon schreibt denn eine sqLite db in die userdatas und funktioniert bei dir?
    Dann schau ich mir das gern mal in dem addon an....


    Danke das du dich so bemühst...

    Ich weiss auch nicht woran es liegt, der erzeugt einfach die table nicht.

    Ich habe kodi unter C:/ installiert, aber das addon kommt ja nach "Benutzer/appdata/blabla ist das korrekt?

    Dachte nämlich erst er hat keine rechte unter C:/. Aber wenn das addon eh unter appdata liegt ist das ja egal oder?

    Ich müsste es ja neu installieren weil er aufeinmal keinen content mehr fand... Obwohl die Serien im TV liefen.

    Und von Hand anlegen hilft wahrscheinlich eh nicht wenn er ein generelles Problem mit dem erstellen der dB Datei hat.
    Die hat nämlich wieder 0kb und ist leer.

    Hab auch schon Rechte vergeben sowie Schreibschutz überprüft usw usw.

  • Code
    conn = sqlite3.connect(SerienPlaner)
    cur = conn.cursor()
    cur.execute("""CREATE TABLE IF NOT EXISTS TVShowData(WatchType,Datum,_Datum,Starttime,_Starttime,Channel,TVShow,Staffel,
    Episode,Title,neueEpisode,Description,Rating,Altersfreigabe,Genre,Studio,Status,Jahr,
    FirstAired,RunningTime,_RunningTime,Thumb,Poster,Fanart,Clearlogo,PVRID,
    Logo,Serie_in_DB,UNIQUE(Datum, Starttime, Channel)
    ON CONFLICT REPLACE);""")


    Danach fehlt noch ein

    Code
    conn.commit()


    damit die Änderungen übernommen werden (aka die Tabelle angelegt wird)

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ja, den teil hab ich nicht mehr kopiert...

    die db wird ja angelegt nur die Tabelle nicht und das ist schon sehr seltsam...
    Ich kann mir nicht vorstellen das es mit dem addon zu tun hat, da ich es nicht beeinflussen kann...

    Ich lass das addon bei mir unter Win7, Win10, Ubuntu und portable laufen und das ganze ohne Probleme...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client


  • hast Du mal den [definition='1','4']Debuglog[/definition] eingeschaltet... mich würde mal interessieren, ob er überhaupt anfängt zu scrappen...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

    Einmal editiert, zuletzt von sveni_lee (27. April 2016 um 16:03)

  • ne noch nicht, mache ich heute abend nach der Schicht.

    Aber er bringt den error ja sofort beim kodi Start.

    Und irgendwelche Extras wie sqLite brauch man nicht installieren oder?

    Und das addon ist richtig unter "Benutzer/appdata/blabla bla. Nicht unter zb C:/kodi/userdata/bla bla?

  • Hey,

    mit dem $ListItem.Duration hab ich ein Problem irgendwie funktioniert das nicht, da ich ja alles in Minuten habe und Kodi wohl zwingend HH:MM haben möchte...
    Habe das ganze erst einmal wieder auf $ListItem.Property(Runtime) geändert bis ich dafür eine Lösung gefunden habe...
    Runtime kann nicht 0 werden/sein, da diese aus der Startzeit und Endzeit im script berechnet wird...

    Doch.. als ichs getestet hab kam immer 0 Minuten an in Kodi.
    Er fetcht aber in der Tat nur was im PVR ist. Da musst wohl nochmal ran :) .
    Kann dir Morgen auch mal ein Log zukommen lassen falls Nachfragen hast.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, benörigst Du noch eine Einstellung die auch Staffel und Episode mit deiner DB vergleicht und alle nicht vorhandenen anzeigt... das sollte in der Theorie machbar sein....

    Genau.. So ne Art Missing Episode Scanner der weiß wieviele Folgen es geben müsste und wieviele man hat und Anzeigt welche fehlen - und für euch PVR Nutzer wann sie kommt.
    Für leute die Aufnehmen wäre das doch was.
    Aber für mich speziell brauchst dir die Mühe nicht machen - ich hab bei uns nur ein Widget, das wars.
    Für Serienseher die soweiso immer alles am Stück schauen braucht es eigentlich gar keins.

    Grüße

  • ich würde sagen, die db ist leer... da scheint was mit dem Update nicht zu klappen...
    kannst du mal den scrapper starten...

    Code
    RunScript(plugin.program.serienplaner,"?methode=scrape_serien")

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • du meinst mich?

    meinst das runscript?

    wenn ich das runscript ins onload im home mache, kommt folgendes :


    @sveni_lee

    ABER ich habe wieder content drin. er zeigt mir wieder was an.......
    also hat das ja irgendwas gebraccht............

  • dann starte mal den scrapper noch mal und schau mal ob der Fehler wieder kommt...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • @sveni_lee


    ja es kommt ein fehler, ich führe das runscript jedesmal bei homemenu aufruf aus und es kommt :

  • Hey,
    ich habe den befehl zum neu scrappen mal ausgeführt.
    erst sah es so aus als ob nix passieren würde. im [definition='1','0']log[/definition] war aber alles bestens. scrapper arbeitete.
    erst nach einem kodi neustart habe ich dann den inhalt sehen können.
    bg

    edit:

    Code
    $INFO[ListItem.Property(runtime)]

    bleibt leer

  • a es kommt ein fehler, ich führe das runscript jedesmal bei homemenu aufruf aus und es kommt :

    warum tust Du dieses? Damit startet der Scrapper ständig neu. Dafür gibt es doch die serienplaner.db, damit man eben nur einmal am Tag scrappen muß...

    Irgendwas stimmt auch mit der Version nicht die Du da hast... kannst Du bitte das Addon noch mal löschen und noch einmal neu von Guthub laden und installieren...

    Hey,
    ich habe den befehl zum neu scrappen mal ausgeführt.
    erst sah es so aus als ob nix passieren würde. im [definition='1','0']log[/definition] war aber alles bestens. scrapper arbeitete.
    erst nach einem kodi neustart habe ich dann den inhalt sehen können.
    bg


    ja, ich wollte ursprünglich auch $INFO.ListItem.Duration nutzen aber das funktioniert aus irgendeinem Grund nicht... hab jetzt

    Code
    $INFO[ListItem.Property(RunTime)]

    wieder eingefügt...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • '@sveni_lee'

    Ja das war nur zum testen weil es schneller ging als nen Button zu machen mit dem Aufruf.

    Ich probiere es mal mit dem Button, aber ein Fehler muss ja drin sein sonst hätte es ja ohne die Script Aufruf geklappt oder?

    Und den channelnamen holt man sich wie?
    In die labels eine Seite vorher hat das nicht erwähnt.

  • Ich probiere es mal mit dem Button, aber ein Fehler muss ja drin sein sonst hätte es ja ohne die Script Aufruf geklappt oder?

    Und den channelnamen holt man sich wie?
    In die labels eine Seite vorher hat das nicht erwähnt.


    eigndlich ist eine updatetimer eingebaut der alle x Stunden den scrapper anwirft... allerdings steht der auf 12h by default.... was ich nicht bedacht habe, das die 12h erst ab start von Kodi beginnen. das muß ich noch umbauen und mit einem TimeStamp versehen, das würde mehr sinn machen...

    Der Channelname wird zum einen mit gescrappt und dann (wenn ausgewählt) mir dem PVR-Clienten verglichen...

    Code
    $INFO[ListItem.Property(Channel)]

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!