Hilfe...Aeon MQ6

  • hallo zusammen...

    ich bin gerade dabei, mir meine datenbanken zu konfigurieren und sie in dem skin zu erstellen und ordnen. vielleicht sollte ich dazu erwähnen, dass ich neuling bin und mich im kodi (ich benutze kodi 14) erst zurechtfinden muss, aber mir schon etliche erforderliche informationen zusammengesammelt habe.

    nun habe ich mir den aeon mq6 skin installiert und habe so einige probleme beim erstellen der gewünschten datenbanken.
    ich hätte gerne seperate datenbanken für:
    filme
    filme in 3d
    dokumentationen
    musik in mp3
    musik in flac
    musik videos/konzerte
    bilder

    in den jeweiligen datenbanken in dieser reihenfolge sollen jeweils NUR die entsprechenden dateien auftauchen.

    nun habe ich schon einiges probiert, es aber nicht so hinbekommen, wie ich es haben möchte. mal tauchen 3d filme in den normalen filmen auf oder anders herum, mal habe ich musik-dateien im film-ordner, filme im dokumentation-ordner...
    probiert habe ich, die jeweiligen ordner strukturen und untermenüs zu kopieren und klonen, zu verschieben, usw...aber es tauchen immer wieder die oben genannten probleme auf :(

    ich habe schon unzählige male den skin komplett zurückgesetzt und komme nicht zum erwünschten ergebnis.

    lange rede, kurzer sinn...
    ist das so auf diese art in dem skin überhaupt möglich? wenn ja, wie?
    kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wenn nicht direkt, dann vielleicht mit links zu helfenden seiten, wo man sich auch als neuling zurechtfindet?
    mir qualmt so langsam der kopf :/

    eine weitere frage...
    in einem tutorial zu dem xbmc-skin "ace" habe ich die möglichkeit gesehen, dass man bei der filmauswahl zwischen einigen verschiedenen stilen der auflistung wählen konnte ( poster wall, verschidene reihen von dvd/blu ray boxen,usw) ist so etwas auch in dem aeon MQ skin möglich?

    ich würde mich unglaublich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann...

  • hallo
    ...und danke. das sieht so aus, als ob es wirklich die lösung meines problems ist :thumbup:
    ich habe damit gestern etwas rumprobiert und es klappt ganz gut soweit.
    nun werde ich aber wohl erstmal weiter meine daten vorbereiten und in die datenbanken laden.

    vielen dank. auf die smartplaylisten wäre ich wahrscheinlich nie von alleine gekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!