IPTV aktualisieren per link in Favoriten

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hi
    ist es möglich den Punkt:
    Optionen-TV-Allgemein: Daten löschen

    Reset the PVR databaseDelete channel/epg database and reimport the data from backend afterwards


    http://kodi.wiki/view/Settings/Live_TV

    in den Favoriten abzuspeichern um es nicht jedesmal anwählen zu müssen ?

    DANKE

    Laptop,Windows 10, Kodi 16 Alpha 5 Git:20151101 7a58dcb
    Raspberry Pi, OpenELEC Kodi 16.0 Alpha 20160122215626-#0122-g2d57ef7

  • Hi
    Danke für die schnelle Antwort:
    Müsste das in etwa so aussehen:

    <[definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]> <global> <keyboard> <(ACTION_TELETEXT_RED)">StartPVRManager</g> </keyboard> </global></[definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]>Dabei sollte die rote Taste an der Fernbedienung es auslösen.Die ganze Sache abspeichern unter Raspberry pi :/storage/.kodi/userdata/keymapssehe ich das richtig ?Vielleicht kannst du mir bei einem Fehler auf die Sprünge helfen. DANKE ;)

    Laptop,Windows 10, Kodi 16 Alpha 5 Git:20151101 7a58dcb
    Raspberry Pi, OpenELEC Kodi 16.0 Alpha 20160122215626-#0122-g2d57ef7

  • doch wohl eher so bei Fernbedienung:

    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition] > 
    <global> 
    <remote> 
    <(ACTION_TELETEXT_RED)>StartPVRManager</(ACTION_TELETEXT_RED)
    </remote> 
    </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    oder ?

    cu

    Laptop,Windows 10, Kodi 16 Alpha 5 Git:20151101 7a58dcb
    Raspberry Pi, OpenELEC Kodi 16.0 Alpha 20160122215626-#0122-g2d57ef7

  • Hallo,
    wer hat schon Erfahrungen mit Cronjob gemacht ?
    Bekanntlich stürzt ja die GUI von Cronjob nach dem schliessen ab.
    Leider friert damit auch die Raspberry ein.

    DANKE

    Laptop,Windows 10, Kodi 16 Alpha 5 Git:20151101 7a58dcb
    Raspberry Pi, OpenELEC Kodi 16.0 Alpha 20160122215626-#0122-g2d57ef7

  • Danke
    für den Tip.
    Wer weiss wo man das einfügen oder starten muss ?.

    Kein Plan.
    Vllt. kann mir jemand helfen ?


    cu

    Laptop,Windows 10, Kodi 16 Alpha 5 Git:20151101 7a58dcb
    Raspberry Pi, OpenELEC Kodi 16.0 Alpha 20160122215626-#0122-g2d57ef7

    Einmal editiert, zuletzt von medionsat (21. Februar 2016 um 13:24)

  • Danke
    für den Tip.
    Wer weiss wo man das einfügen oder starten muss ?.

    Kein Plan.
    Vllt. kann mir jemand helfen ?


    cu

    Ich hab das verlinkte script laufen: einfach den code

    Code
    #reloadiptv.sh
    curl -X POST -H "Content-Type: application/json" -d '{"jsonrpc":"2.0","method":"Addons.SetAddonEnabled","params":{"addonid":"pvr.iptvsimple","enabled":"toggle"},"id":1}' http://localhost:8080/jsonrpc 
    curl -X POST -H "Content-Type: application/json" -d '{"jsonrpc":"2.0","method":"Addons.SetAddonEnabled","params":{"addonid":"pvr.iptvsimple","enabled":"toggle"},"id":1}' http://localhost:8080/jsonrpc

    speichern, die datei ggf per chmod ausführbar machen und dann eben jene datei per cronjob automatisiert starten. Klingt einfach - ist es auch. ...und ich bin jetzt auch nicht soo der guru :)
    ps: port 8080 solltest du dann auch in den kodi optionen eingestellt haben (options/services/webserver)

  • Hallo
    Danke für die Tips.

    Habe jetzt eine ganz einfache und Elegante Variante gefunden.
    Mit YATSE und dem befehl "StartPVRManager".

    Funktioniert einwandfrei.

    Danke
    MfG

    Laptop,Windows 10, Kodi 16 Alpha 5 Git:20151101 7a58dcb
    Raspberry Pi, OpenELEC Kodi 16.0 Alpha 20160122215626-#0122-g2d57ef7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!