Live TV mit DVBViewer in Kodi

  • Hallo,

    ich will es nochmal anders probieren mit dem Fragen.

    Folgendes: ich kann im Büro an meinem PC ja auch Sat TV schauen.
    Dazu nutze ich eine externe USB TV Karte (Cinergy S2 USB Box) und
    den DVB Viewer.

    Mit Kodi kann ich ja nun nur meine Serien und Filme von dem NAS im
    Büro per Lankabel schauen.

    Ist es irgenwie möglich, das ich sowohl am PC als auch mit Kodi Live TV
    (auch RTL etc.) schauen kann ?
    Habe keine Ahung davon, vielleicht muß man da ja nur eine Software auf dem
    NAS installieren oder DVBViewer direkt auf dem NAS.

    Hier gibt es doch bestimmt technisch versierte Leute. Ist halt nur so eine
    Hoffnung, doch noch alles in Kodi sehen zu können.

    Wenn es nicht geht, geht es halt nicht. Wäre ja blödsinn, wenn ich dafür
    noch extra Geld zahlen würde (Account Zattoo etc.), obwohl ich ganz normal
    mit meinem Satreciever TV schauen kann.

    Danke und LG
    joshia

  • Moin was ist das für ein NAS?
    Ansonsten ist es ganz einfach. DVBViewer Addon im Kodi installieren, Serverdaten eingeben und dann kannst Du auf irgendeinen Kodi im Haus gucken.
    Dazu muss dann der PC wo DVBViewer installiert ist an sein.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Es würde gehen wenn Du den anderen PC mit Wake on Lan wecken kannst.
    Das funktioniert ;) hab ich ja bei mir laufen.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Toll.Also die Netzwerkkarte kann schonmal wake-on-lan.
    Nacher schaue ich mal, ob das Asus Board (ist ja schon fast 3 Jahre alt und noch kein uefi)
    das auch kann und wenn ich morgen wieder freien Zugriff auf den TV habe, probiere ich aus.
    Super-danke dir skybird

    P.S.: jetzt muß ich nur noch rausfinden, was ich in Kodi beim DVBViewer anDaten eintragen muss und was ich am PC im DVBViewer (5.4.1.0) eintragen muss.

  • Hallo,

    ich hoffe, ich kann so das Thema nocheinmal hochschieben und man sieht meine Fragen.

    Irgendwie komme ich nicht mit den Einstellungen zurecht. Weiß gar nicht, was ich wo eintragen muss.Im Internet sieht das alles ganz anders aus ?

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?

    1. Kodi Einstellungen:

    a) was muss ich denn bei DVBLink PVR Client alles eintragen
    b) was muss ich alles bei DVBViewer Client eintragen ?

    Kodi befindet sich im Wohnzimmer auf meiner Androidbox und ist per Lankabel an der Fritzbox angeschlossen (hier ist auch PC und NAS angeschlossen)

    2. Einstellungen DVBViewer auf dem PC

    a) Unter den Einstellungen habe ich ja Geräte-Meine USB TV Karte. Muss ich als Gerät noch RTSP Network Service hinzufügen ? Wenn ja-was muss ich da reinschreiben ?

    b) Dann habe ich nur noch den Menüpunkt unter Einstellungen Recording Service. Was muss ich da eintragen ?


    Mit dem was ich über google finde, komme ich nicht zurecht, weil ich nicht weiß, welche IP ich jetzt wo eintragen muss.


    joshia

  • Also ich gehe davon aus das Du deine Programme mit DVBViewer gescannt hast und Dir Favoriten zurecht gelegt hast.
    Die Einstellungen des Recording Service und Kodi sind bei mir wie folgt.

    Alle anderen Fenster bleiben so. Benutzt wird bei mir direkt der Tuner.
    Im Bild 2 kannst du rechts unten deine IP Adresse im Netzwerk sehen. Das brauchst Du nachher in Kodi.
    Innerhalb Kodi sind meine Einstellungen so:


    Das alles ist zwar im Skin Rapier, aber die Optionen sind ja gleichwertig.
    Wichtig ist das Du im Bereich Live TV auch noch das Live TV selber aktivierst und dann sagt er du musst ein Addon aktivieren. Das machst Du dann bei dem DVBViewer Addon unter aktivieren.

    Auf den Clienten brauchst Du dann nur die Einstellungen innerhalb Kodi. Also du musst DVBViewer nur auf dem Server installiert haben.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Also ich habe mir jetzt auf den PC noch den DVBViewer Recording Service 1.32 beta installiert. Nun habe ich auch diese Einstellungen Web/UPnP und DVB Server.

    Dachte, das was ich da in den Einstellungen habe (siehe meine Bild letzter Post) wäre der Recording Service.

    Nun gut, jetzt muß ich ersteinmal wieder bis morgen warten )-: Kids und Frau stören da nur.

    LG
    joshia

  • Hallo,

    so, Kids und Frau sind aus dem Haus und ich konnte eben mal einwenig ausprobieren ;)

    Also: TV kann ich jetzt schonmal sehen.
    Problem: unten kommen immer die Meldungen: 1.DVBLink PVR Client Verbindung unterbrochen 2.DVBLink PVR Client Konnte nicht mit dem DVBLink-Server`1

    Und eben hat sich Kodi aufgehängt.

    PVR Manager oben rechts sucht wieder. Startet der eigentlich jedenmal und sucht erst die Kanäle, wenn man Kodi neu startet ?

    Jetzt weiß ich nicht, wieso diese Meldungen kommen.

  • Ich weis immer noch nicht was Du mit DVBLink willst - wir reden doch über DVBViewer :)


    PVR Manager oben rechts sucht wieder. Startet der eigentlich jedenmal und sucht erst die Kanäle, wenn man Kodi neu startet ?

    Ja, er lädt sich jedes Mal eine aktuelle Kanalliste. Deshalb hab ich ja das Nutzen von Favoriten bei DVBViewer vorgeschlagen. Das ist dann in 2 Sekunden erledigt, weil er nur die Favoritensender+EPG lädt.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Nein, Du brauchst irgendwo im Haus einen PC mit installierten DVBViewer und Recording Service. Von dem schreibst Du dir die IP auf (192.x.x.x).
    Auf jedem Codi "Clienten" installierst Du nur das DVBViewer Addon. Dort trägst Du den konfigurierte Benutzernamen und Passwort vom Recordingservice und die notierte IP Adresse ein.
    Fertig :)

    DVBLink ist ein anderes TV Programm.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!