Der Versuch einer Datenrettung...

  • Hallo, werte Freunde!

    So, da mir dieses Forum schon so einige Male durch lesen geholfen hat (VIelen Dank nochmal für alle die tollen Tutorials!) habe ich nun ein Problem, bei dem ich dringend Hilfe bräuchte.

    Ich nutze einen RP1 mit einer 2GB SD-Karte, auf dem Kodi installiert ist. Damit betreibe ich eine nicht gerade kleingeratene Filmdatenbank.

    Vor ein paar Monaten habe ich mir die Datenbank angelegt und ein Backup gemacht - so weit, so gut.

    Jedenfalls habe ich heute eine neue Speicherkarte gekauft und wollte mir mal einen Retropi basteln - und muss hier einen schwerwiegenden Fehler gemacht haben. Ich gehe davon aus, dass ich den Pi falsch vom Strom getrennt habe, denn es sieht so aus als hätte ich mir das System zerschossen. Ich benutzt den Skin "Bello". Wenn ich den Pi hochfahre, kommt das Openelec-Logo, danach das "Kodi 15.2"-Logo - und dann poppt einfach nur ein HInweiskasten auf, welcher mit "Hilfe" tituliert und mit einem "Okay"-Button versehen ist. Mehr nicht. Drücke ich diesen, bleibt der Pi hängen und bootet nicht weiter ins Hauptmenü.

    Nun, ich habe nun eine neue SD-Karte genommen, mir ein neues Image aufgespielt und installiere gerade die Datenbanksicherung - jedoch habe ich in der Zwischenzeit gefühlte Drölftausend Änderungen an meiner Datenbank gemacht (eigene Sets erstellt, andere Cover, andere Fanarts) und habe diese natürlich NICHT gesichert.

    Meine Frage:

    Habe ich irgendwie die Möglichkeit, wenn ich die alte SD Karte in meinen Laptop stecke, an die Daten zu kommen? Der Laptop erkennt die Karte problemlos, die Ordnerstruktur ist auch immer noch die selbe, aber irgendwas werde ich mir bei der Trennung der Stromversorgung wohl zerschossen haben.

    Entschuldigt bitte den langen Text, ich bin ein absoluter Anfänger was den Pi und Kodi betrifft - da beschreibe ich lieber alles ganz ausführlich.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

  • Du könntest ein neueres Image ins Firmwareverzeichnis schieben und hoffen das Openelec beim Upgraden die Datenbank unbeschadet mit übernimmt..

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Magst du mir 2 Sätze dazu sagen, wie das geht? Ne neuere Version gibt es definitiv, ich hatte OpenElec 5.08 drauf und ich könnte mir das Image für 6.0 herunterladen. Aber wie bekomme ich das auf die SD-Karte, ohne irgendwas zu überschreiben?

  • Du sagst Kodi startet. Wenn Du mit deinen PC per SMB (Windows Netzwerk) auf den Openelec zugreifen kannst schiebst Du das neue Image da einfach rein und startest nach der Übertragung den Pi neu.
    Dann sollte er Dir vor sich aus anbieten ein Upgrade durchzuführen.
    Funktioniert natürlich nur wenn Du Samba aktiviert hast.

    Ansonsten:
    Mit Live Linux CD starten und dann kannst Du die SD Card mounten und das per Hand in den Firmwareordner kopieren.

    Das ist alles natürlich rein theoretisch. Versprechen kann ich Dir leider gar nichts. Man weiß ja nicht was da kaputt ist.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ach Gott, Kommando zurück.

    Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, zu gucken, ob Kodi noch im Netzwerk erkannt wird. Ja, wird er und ja, ich sehe auch meine komplette Datenbank, auf dem aktuellen Stand.

    Jetzt aber die Crux - wie kriege ich die Daten da runter und auf "das neue Kodi" drauf?

    Zum Verständnis, bin Per Windows über den Explorer gegangen, da habe ich dann die Ordnerstruktur Dieser PC\Kodi (OpenELEC)\Video Library\Filme\

    Kann ich da einfach mit Copy-Paste herauskopieren und beim neuen Kodi einfügen, über den selben Pfad?

  • Das ist garantiert nur die DLNA Ansicht, nicht die Datenbank.
    Geh mal unter Netzwerk -> Openelec
    Aber das zeigt zumindest das dein Openelec noch funktioniert.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ahja, hast Recht. Aber auch über Netzwerk kann ich darauf zugreifen, der Pfad: \\OPENELEC funktioniert.

    Hier sind auch noch alle Ordner da, auch der Ordner "UserData", kann ich damit vielleicht was anfangen?

    Oder soll ich erstmal das mit dem Update versuchen?

  • Vermutlich hast Du was eingestellt was ihm nicht gepasst hat oder der Skin wurde geupdatet und alte Einstellungen waren nicht mehr kompatibel. Könnte viel sein :)
    Freut mich das es nun klappt.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!