Wie am besten Kodi Installieren?

  • Ich habe ein Intel NUC Intel NUC Kit NUC5i3RYH mit 4GB Ram und einer 64GB SSD von SanDisk.


    Wie kann ich am besten Kodi installieren?


    Was ich möchte ist:


    Amazon Instand Video
    Alles mit meiner Fernbedienung nutzen Logitech Harmony One
    Vielleich später Blu-Ray abspielen
    Und TV schauen über einen TV Server (im Aufbau)


    Also welches System soll ich nutzen?


    Windows 7 oder 10? Win 7 Ultimate Lizenz habe ich noch eine liegen?
    Openelec? Soll ja nicht gut mit Amazon Instand Video funktionieren
    Kodibuntu? Kenn ich nicht bräuchte ich also Hilfe

  • Kodibuntu nehmen und vorher die super beschriebene Anleitung im Wiki durchlesen.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Hallo,

    aber z.B Ubuntu 14.04 LTS und Kodi installieren. Anschließend Kodi in den Autostart

    ...geht definitiv und ist so eh das bessere “Kodibuntu“.

    Auch OpenELEC 6.0 geht immer.

    Bei fehlender Linux-Affinität geht natürlich auch Windows + Kodi.

    Grüße
    Mark

    Intel NUC Kit NUC6CAYH – LibreELEC 9.2.0
    Odroid N2 CoreELEC latest nightly
    Odroid C2 – CoreELEC 9.2.1
    Raspberry Pi 4 - 4GB– Debian Buster + Kodi 18.5
    Atomic Pi -
    LibreELEC 9.2.0 / Manjaro Linux XFCE 64bit

  • ...mit der Sandmann-Repo und Chrome oder Firefox ist das mit Ubuntu kein Problem. Es sollte jedoch Pipelight installiert sein.

    Bei OE 6.0 geht das übrigens mit dem Chromium-Script ebenfalls.

    Grüße
    Mark

    Intel NUC Kit NUC6CAYH – LibreELEC 9.2.0
    Odroid N2 CoreELEC latest nightly
    Odroid C2 – CoreELEC 9.2.1
    Raspberry Pi 4 - 4GB– Debian Buster + Kodi 18.5
    Atomic Pi -
    LibreELEC 9.2.0 / Manjaro Linux XFCE 64bit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!