OpenElec auf Raspberry Pi2 Timeshift stockt/hängt

  • Für den Client gibts immer noch kein Update. Irgendwie scheint OpenELEC nichts zu taugen. Sie bringen Version 6 raus die überhaupt nicht funktioniert was LiveTV bzw. Timeshift angeht, weil sie offenbar überhaupt nichts vorher testen und dann dauert es ewig bis die Bugs gefixt werden. Dann muss man wenigstens sofort automatisch die Versionen von TVHeadEnd und dem Client downgraden, damit es erstmal läuft.
    Werde mir mal OMSC ansehen. Mal sehen ob die das hinbekommen.

  • Du verstehst da was falsch, Tvh und Time-shift hat noch nie ordentlich funktioniert in Kodi.
    1. Timeshift in Tvheadend war und ist schon immer defekt gewesen bzw nur sehr hacklig benutzbar.
    2. Mit dem pvr.htc client Patch ist es das erste mal möglich Timeshift in Verbindung mit dem neusten Tvheadend Entwicklerversion ordentlich zu nutzen.
    3. Der Patch wurde noch nicht offiziell bei Kodi integriert. (kannst du dich gern beschweren bei denen) (Windows, Android etc Versionen liefern auch noch die "alte" Version aus)
    4. Die Stabile Tvheadend Version (4.0.x) hat auch noch nicht den Backport erhalten um Timeshift zu fixen. (kannst du dich gern beschweren bei denen)
    5. Tvheadend ist wegen der Instabilität nicht "offiziell" in OE unterstützt! Das ändert sich so langsam weil sich bei Kodi und bei Tvheadend so einiges getan hat.

    Wenn du den Patch ausprobieren willst (nur in Verbindung mit tvh-4.1-1350) -> http://build.mycvh.de/pvr.hts/ (einfach wie ein addon installieren) - ob das klappt weiß ich aber nicht da ich im Moment das auch nicht testen kann.

  • Danke für die Aufklärung. War mir so nicht bewusst. Ich dachte es wäre hier ein OpenELEC Problem.
    Nagut dann hoffen wir mal, dass es bald stabil wird und die TVHeadEnd Entwickler da was tun.
    Danke für den Link. Da steht wieder Version 2.1.18 diese ist in OE 6 schon enthalten. Ist die in deinem Link trotzdem gefixt/geändert?

  • Hm relativ gut aber nicht perfekt. Es kommt immer noch ab und zu zu Aussetzern. (Ton und Bild ruckeln plötzlich nach dem Spulen/Springen).
    Allerdings habe ich noch TVHeadEnd 4.1-1350 keine Ahnung ob die aktuelle Version da Abhilfe schafft. Vom TVHeadEnd Client gibt es soweit ich weiß keine neuere Version.

  • Hi,

    @CvH habe gerade auf deiner Build Webseite gesehen, dass TVHeadEnd und hts client für OpenELEC 7 bereitstehen. Macht es Sinn diese unter OpenELEC 6 zu installieren?

    Gibt es ganz grobe Infos wann OpenELEC 7 kommt? Damit wird dann wahrscheinlich alles stabil laufen. (Hoffe ich)

    Danke
    Titzi266

  • Ne das macht keinen Sinn, ob du nun Tvh version abc auf OE6 oder OE7 installierst macht keinen Unterschied bei den Funktionen. Die OE7 Version wurde für OE7 erstellt, von der Sache sollte die gar nicht unter OE6 laufen (und umgekehrt) ;)

    Wann nun OE7 kommt hängt hauptsächlich an Kodi selber wenn sie die Finale Version raus bringen, eine erste Offizielle Beta "sollte" in 1-2 Wochen da sein. Aber versprechen kann ich nichts weil noch kein direkter Zeitplan existiert.

  • Danke, dann bleibe ich noch bei den aktuellen OE 6 Versionen von TVHeadEnd und hts.
    Darf ich fragen, wie du an diese aktuellen Infos und Versionen kommst? Hast du etwas mit der Entwicklung von OpenELEC zu tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!