VC1 Lizenz für Bluray

  • Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr!

    Hat jemand Erfahrung mit Blurays unter Openelec auf dem Raspi 2?

    Ich habe ein Bluray-Laufwerk extern per USB am Raspberry 2. Außerdem die VC1 (und MPEG2) Lizenz gekauft und korrekt in der config.txt eingetragen.

    Openelec 5.0.8 hat die Bluray abgespielt (zwar mit Flackern) aber OE6 nun gar nicht mehr. Disc wird erkannt, aber er spielt es nicht ab.

    Gibt es Hilfe?

    Danke.

  • also ich spiele auch laufend .iso bluray's in kodi ab und habe damit keine problem. Ich hatte nur mal mit einer bluray probleme die hat ein wohl ein java menü gehabt und hat nicht funktioniert. nachdem ich aber die .iso entpackt habe und nur die m2ts datei abgespielt habe hat es funktioniert.

    Vielleicht versuch mal die bluray in eine .iso umzuwandeln und dann von festplatte aus abzuspielen.

  • Danke für die Antwort, Limcard. Aber in iso wandeln wäre für mich die letzte Notlösung.

    Ich kaufe doch eine Bluray Scheibe, um diese ins Laufwerk zu legen und den Film anzusehen.

    Es muss mit dem Dekodieren zu tun haben. Selbst gebrannte Blurays (eigene Urlaubsfilme etc.) laufen ja. DVD-Filme sowieso.
    Sind die Schlüssel MPEG und VC1 nicht ausreichend?

    Das kann doch kein Problem sein.
    Hat hier jemand einen guten Draht zu den Openelec Entwicklern und kann mal fragen, wo es hängt?

    Danke.

  • Vielleicht gehts ja auch mit dem PI: https://github.com/b-jesch/buildMakeMKV

    Mediacenter:
    Kodibuntu Jarvis - AsRock Q1900DC (LEICKE Netzteil 19V) - SanDisk SSD 64GB - Crucial 2x 4GB - Streacom F1C EVO (Futaba M166A Display, YARD2) - BluRay Panasonic UJ-265
    Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB Crucial B.S. - Intel G2140 - Corsair CX430M - 1x 64GB SanDisk SDSSDP (system) - 2x 2TB WD20EARX (data) - 1x 3TB WD30EFRX (Snapraid) - TBS6981 DVB-S2 - OMV 2.x
    Zu verkaufen:
    Cubox i4 pro inkl Netzteil (PN bei Interesse)

  • Geht leider nicht. Aber MakeMKV scheint tatsächlich die einzige Lösung für den BD+ Schlüssel zu sein.

    Alle Anleitungen im google, MakeMKV unter Openelec zu installieren, beziehen sich NICHT auf den Raspberry (sondern auf Windows, Ubuntu etc.).

    Die schöne inoffizielle Repo (github), in der MakeMKV enthalten ist, läuft somit bei mir nicht.

    (Diese berühmte keydb.... Datei hab ich übrigens schon lange im entsprechenden Ordner.)

    Es läuft trotz allem nicht.

    ?( ?(

  • ....und hier ein Auszug aus meinem Logfile:

    20:59:16 2444.100830 T:1656820800 NOTICE: Creating InputStream
    20:59:16 2444.975098 T:1656820800 ERROR: CDVDInputStreamBluray::Open - Media stream scrambled/encrypted with BD+
    20:59:16 2444.975342 T:1656820800 ERROR: CDVDPlayer::OpenInputStream - error opening [bluray://%2fvar%2fmedia%2fLIVE_AND_LET_DIE_F1%2f/BDMV/PLAYLIST/01011.mpls]
    20:59:16 2444.975586 T:1656820800 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
    20:59:16 2444.977783 T:1968164864 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [bluray://%2fvar%2fmedia%2fLIVE_AND_LET_DIE_F1%2f/BDMV/PLAYLIST/01011.mpls]

  • 16:32:10.478 T:1962258432 NOTICE: VideoPlayer: Opening: /var/media/Spectre/BDMV/index.bdmv
    16:32:10.478 T:1962258432 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    16:32:10.479 T:1765049248 NOTICE: Creating InputStream
    16:32:12.023 T:1765049248 ERROR: CDVDInputStreamBluray::Open - Media stream scrambled/encrypted with BD+
    16:32:12.023 T:1765049248 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [/var/media/Spectre/BDMV/index.bdmv]
    16:32:12.023 T:1765049248 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
    16:32:12.028 T:1962258432 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [/var/media/Spectre/BDMV/index.bdmv]
    16:32:12.034 T:1962258432 NOTICE: CVideoPlayer::CloseFile()
    16:32:12.034 T:1962258432 NOTICE: VideoPlayer: waiting for threads to exit
    16:32:12.034 T:1962258432 NOTICE: VideoPlayer: finished waiting

    Ich habe auch ähnliche Probleme mit einem James Bond Film. Gibt es mittlerweile Wege solche Blurays mit LibreElec und Raspberry Pi 3 abzuspielen?Viele andere Filme funktionieren schon und man brauch auch nicht unbedingt die Keys kaufen. Hulk hat bei mir zum Beipiel den Vuk1-Standard und man kann den Film auch so abspielen.Allerdings schafft der CPU das nichtzu 100% bei so einem Full HD Inhalt. Es werden auch nicht alle Kerne genutzt. Kann man dies auch optimieren ohne overclocking?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!