Philips HUE und Kodi

  • Hallo,

    ich habe nach langer Zeit das Script für Philips Hue gefunden. nach dem ich zuerst das Script mit Versionsnummer 0.6x installiert habe war ich eigentlich begeistert, nur Ambilight funktionierte nicht wirklich.
    nach längerem googlen fand ich die 0.8beta. Allerdings mit dem Problem dass sich das Plugin nach dem suchen der Bridge von selbst mit einem Fehler beendet.
    Hat jemand das Script sauber am laufen und vielleicht einige Tipps? Hauptsächlich werde ich den Theater mode benutzen, möchte aber aktuell bleiben und alles testen :)

    danke, mfg Este

  • hallo,

    danke für deine Rückmeldung.
    diese Version war die erste die ich versucht habe. da gibt es aber schon neuere. bei dieser funktioniert Ambilight nicht bei mir.
    ich bin jetzt bei einer Version dazwischen hängen geblieben (0.7.1) und hoffe auf Weiterentwicklung. beide Modes gemeinsam wäre toll. nur weil man ambilight benutzt heißt das ja nicht dass man nach dem film kein Licht braucht ;)

  • Das Addon läuft bei mir gut. Ich habe zwei Bloom und eine weiße Lampe sowie eine Philips Dimmer FB. Es gibt das Problem, dass wenn ich alle Lampen abends abschalte, am Morgen danach eine Bloom Lampe eingeschaltet ist und das in Rot. Woran kann das liegen, was kann man da machen? Hat vermutlich nichts mit Kodi oder dem Addon zu tun...

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Hat momentan jemand das Addon am Laufen? Unter Jarvis?

    Also den Theatre-Mode habe ich nicht getestet, aber der Ambilight-Mode geht nicht wirklich bei mir. Es tut sich nur was, wenn ich auf Group=0 stelle. Aber auch nur für ca. 1 Minute, danach leuchten entweder alle Lampen weiß oder sie gehen aus.

    Überhaupt stellen sich mir zwei Fragen:
    1. Ich möchte nur eine Lampe ansteuern, nämlich den Lightstrip+, der hinterm Fernseher klebt. Woher weiß ich, welche Lamp-ID der hat?
    2. Was hat es mit den Gruppen auf sich? In der Android-App kann man doch gar keine Gruppen definieren, oder?

    Nvidia Shield 2015 16GB: Stock-ROM Oreo * no root * Kodi 18 (alpha3)
    Samsung 55'' UHD TV, Yamaha HTR-2071, Logitech Harmony Elite
    NAS: Synology DiskStation DS118, Plex (alpha)
    Server: Win10 64-Bit, 2 x DD Cine S2, DVBViewerPro, Gigabit LAN

  • Ah okay, danke. Dort steht mein Lightstrip ganz unten an 3. Stelle. Also habe ich im Kodi Addon "Single Light = 3" eingestellt. Beim ersten Test hat's sogar funktioniert, sieht gar nicht mal schlecht aus... Aber dann war Feierabend. Jetzt geht der Lightstrip entweder gar nicht erst an oder er leuchtet dauerhaft rot.

    Naja, hab's jetzt erstmal deaktiviert und verfolge das Ganze auf GitHub. Gibt wohl noch ein paar Probleme unter Jarvis und / oder Android.

    Nvidia Shield 2015 16GB: Stock-ROM Oreo * no root * Kodi 18 (alpha3)
    Samsung 55'' UHD TV, Yamaha HTR-2071, Logitech Harmony Elite
    NAS: Synology DiskStation DS118, Plex (alpha)
    Server: Win10 64-Bit, 2 x DD Cine S2, DVBViewerPro, Gigabit LAN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!