Fernsehen mit Linux und Kodi und....

  • Hallo,

    Vorab mein Rechner:

    Code
    ASRock Fatal1ty H87 So.1150 - ATX 
    Radeon 7950 - Catalyst proprietärer Treiber
    Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
    RAM - 16GB
    TechnoTrend - TT-connect S-2400 usb
    Technotrend s2-3600 dvb-s2 usb (HD - Empfang)
    M-Audio Audiophile 2496  - PCI Soundkarte

    (Edit: Sorry zu früh abgeschickt)
    Auf diesem Rechner ist derzeit Win7 64bit installiert
    TV schaue ich seit Jahren problemlos mit DVBViewer.
    Da ich ja 2 USB Receiver habe, kann ich gleichzeitig TV schauen und was anderes aufnehmen.

    Nun will ich, auf dem Rechner, das selbe auch unter Linux einrichten.
    Und hier brauche ich eure Hilfe:
    Ok als Backend würde ich THheadend nehmen.
    Jetzt:
    Welche Distribution (aus dem Ubuntu/Debian Umfeld) empfehlt ihr mir? Da ich ja auch alles möglich ander u. a. spielen will, neige ich dazu eher nicht auf Kodi(XBMC)buntu zu setzen, sondern eher auf Gnome, Kubuntu oder Ubuntu (Unity).
    Sind meine beiden USB Receiver dafür überhaupt geeignet, oder empfehlt ihr mir andere zu besorgen (sehr ungern).
    Gibt es Probleme mit Kodi und den proprietären AMD Treibern (Catalyst)?
    Hier stoppe ich mal mit meinen Fragen sonst wird es zu viel.

    Ciao Hans

    Einmal editiert, zuletzt von BarFly (17. November 2015 um 15:00)

  • EDIT: ah okay sry :D war ich zu voreilig

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!