HDMI Port CEC Problem nach Start

  • Morgen zusammen,

    Ich habe ein diesmal etwas verzwickteres Problem, dass ich auch nach einigen Stunden probieren nicht lösen kann. Das Problem:
    Mein RPI2 ist am Fernseher (Samsung ue50h6470) via USB Kabel angeschlossen und bezieht so seinen Strom und geht an bzw. aus. Das lief reibungslos bis vorgestern, auf einmal kriegt der Fernseher kein Signal mehr vom Pi beim starten. Nach etwas suchen fand ich heraus das Hdmi_force_hotplug genau das behebt in der Config.

    Das läuft auch soweit, ich habe der Config auch noch die Auflösung usw. mitgegeben und die hdmi_group. Soweit wunderbar, das Problem beim starten des Pi samt Fernseher ist allerdings das er kurz das Boot Logo zeigt, die Kodi Version und dann die Hdmi Source auf einen anderen Port ändert, sowohl am Fernseher als auch am AV Receiver. Durch umschalten des Receivers auf den richtigen Port geht es wieder, nur kriege ich CEC nicht zum laufen.

    Ich vermute der Pi sagt dem Receiver/Fernseher er wäre auf Hdmi Port 1 (in Wirklichkeit ist es Port 2) und mappt CEC auf diesen Port sowie schaltet das Signal nach dem Bootlogo auf diesen Port (wo nichts angeschlossen ist).

    Ich weiß leider nicht welche Möglichkeiten ich habe bzw. wie ich ihm sagen kann welchen Port er nach dem Booten behalten soll bzw. auf welchen Eingang er CEC mappt.

    Als Anmerkung, reboote ich den Pi nach dem ersten Start bleibt das Bild auf dem korrekten Port soweit CEC wird richtig gemappt und ich kann die Fernbedienungen nutzen. Auch funktioniert es wenn ich hdmi_force_hotplug aus der Config nehme, nur habe ich dann in 9 von 10 Fällen nach dem einschalten kein Bild.

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee der etwas bewanderter ist mit den Configs, da ich so entweder die Wahl habe zwischen keinem Bild oder kein CEC ^^
    Danke :)

    Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

  • An den HDMI configs hab ich noch rumgespielt, lief bei mir an 2 TVs problemlos. Auch CEC funzt einwandfrei mit OSMC.
    Mach dir doch mal testhalber ein Backup deiner microSD-Karte und schmeiß ein frisches Image drauf. Welche Distro nutzt du eigentlich?

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Ich nutze Openelec 6.0, gestern bin ich aber auch testweise mal auf 5.95 zurück. Zum Test kann ich in der Tat aber mal zurücksetzen und schauen was passiert.

    Edit: Habe die SD Karte erst gesichert und dann komplett zurück gesetzt und vor dem ersten Start die config noch schnell bearbeitet um ein Signal zu bekommen. Das Problem bleibt bestehen, CEC läuft nicht wenn der TV aus war, nur nach einem Reboot des RPI2

    Edit2: Nach einigem herum probieren merke ich auf jeden Fall das der PulseEight CEC Adapter scheiße ist in dem RPI2. Stelle ich Einstellungen in Openelec um, funktioniert CEC teilweise einwandfrei wie es soll nach einem Start der Fernsehers, Receiver und RPI2. Beim nächsten Start hingegen geht wieder gar nix. Was ich nicht so ganz verstehe, warum zeigt sich dieses Verhalten nur wenn die Config um Hdmi_force_hotplug erweitert wird und nicht wenn die Config auf Standard ist!? Ich vermute irgendwas mit dem Abfangen des Signals bzw. des HDMI Handshakes stimmt nicht, irgendwie denkt der PI bzw. der Fernseher immer er wäre auf Port 1.

    Nach etwas weiter suchen haben ich auch das gefunden : http://openelec.tv/forum/118-cons…blem-with-lg-tv
    Das ist exakt mein Problem, die Geschichte das sich die CEC Einstellungen zurück setzen durfte ich auch live erleben...

    Edit3: Falls es jemanden interessiert, ich konnte das Problem nie lösen, habe aber einen Workaround. Anscheinend liegt es am HDMI Handshake, ich habe nun den RPI2 direkt an ein Netzteil so das er 24/7 läuft und jetzt funktioniert alles perfekt.

    Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

    4 Mal editiert, zuletzt von Dmx (16. November 2015 um 17:18)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!