Nvidia Shield TV (Alles zum NVIDIA Monster) <- das Topic trifft den Nagel auf den Kopf!! :D

  • Bei mir auch gar keine Probleme.. Als Gerät einen Windows Computer hinzugefügt. Dann stehen alle Tasten zur Verfügung, auch i + o und tab und wie sie alle heißen.Zwischendurch wollte er noch einmal gepairt werden, warum auch immer aber seitdem ist Ruhe und alle klappt vorzüglich.

    Da hab ich ja mal wieder Glück, jetzt geht die Harmony gar nicht mehr 8|
    Habe nur auf Wunsch der Harmony App noch mal das Pairing laufen lassen. Jetzt kommt schon wieder, wie schon mal, die Aufforderung zum Pairing. Das wiederum geht nicht, da schon gepaart ist! Das nervt gewaltig....... Hatte den Windows PC auch schon mit drin, aber sobald ich die Tasten zuweisen wollte, sollte ich pairen, geht nicht.....

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Wenn Du es noch einmal sauber machen willst:

    - Alte Geräte entfernen, Bluetooth-Kopplung auf der Shield entfernen.
    - Geräte hinzufügen: TV, Receiver, NVidia Shield und dann den Windows Computer.
    - Es müsste eigentlich ne Abfrage kommen, ob Du eine Aktion erstellen willst. Nach Hinzufügen des Computers sagst Du ja.
    - Erstellst Deine Aktion und zwischendurch kommt das Pairing. Nicht wundern, ich hatte auch noch mal eine zweite Abfrage, dann in die Aktion und das Pairing erneut anschubsen.

    So hab ich es gemacht und jetzt läuft es dauerhaft. Vorher hatte ich auch allerhand Probleme..

    Tv+Daten-Server Hardware: Synology 1019+ / 12GB RAM / 20TB HDD / DVBSky T982
    Tv+Daten-Server Software: Docker: EasyEPG, Symcon
    HTPC mit Libreelec/TVheadend
    Wohn/Schlaf/Bad: NVidia Shield 2017 16GB / Kodi 18.9
    Küche: XORO Megapad

  • Hallo Nerds..

    Ich frage hier mal nach da ich auch eine Shield habe..
    Legt ihr eure (TV)-/Server schlafen..?

    Die Shield ist ja auch im schlafmodus anpingbar und "online"

    wie habt IHR das geregelt ?!

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Mein TV-Server ist gleichzeitig das NAS und wird maximal 1x am Tag ein- & ausgeschaltet. Einfach den Platten zu liebe (Ein- und Ausschaltvorgänge sind nun mal die Pest für Platten) und die 20W die der Server sich nimmt ... kann er ruhig durchlaufen. Von einer Automatik zum starten & runterfahren halte ich nichts: Weder ist es immer so einfach sicher zu stellen, dass erkannt wird das die Clients off sind (Siehe Shield) noch ist der Server so schnell wieder da, dass man ohne warten direkt TV Sehen kann - und das möchte Man(n) bzw. Frau ja.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

    Einmal editiert, zuletzt von noob_at_pc (14. August 2018 um 15:43)

  • Wenn Du es noch einmal sauber machen willst:

    - Alte Geräte entfernen, Bluetooth-Kopplung auf der Shield entfernen.
    - Geräte hinzufügen: TV, Receiver, NVidia Shield und dann den Windows Computer.
    - Es müsste eigentlich ne Abfrage kommen, ob Du eine Aktion erstellen willst. Nach Hinzufügen des Computers sagst Du ja.
    - Erstellst Deine Aktion und zwischendurch kommt das Pairing. Nicht wundern, ich hatte auch noch mal eine zweite Abfrage, dann in die Aktion und das Pairing erneut anschubsen.

    So hab ich es gemacht und jetzt läuft es dauerhaft. Vorher hatte ich auch allerhand Probleme..

    Hab’s jetzt genauso gemacht, und juhuuu endlich läuft die Harmony wie sie soll!!!

    Super Danke!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Sauber! @Boogie2005 ich weiss das du schon seit Monaten damit gekämpft hast. Hatte das hier immer mal wieder gelesen. Ich freu mich für dich das es jetzt so bei dir läuft wie es soll!

    Gute Arbeit und gute Instruction @himisk71 !

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i3-10100 CPU @ Gigabyte B460M D3H | 4x 8TB, 3x6TB, 2x1TB Cachepool | 4x8GB DDR4-2400 | unRAID 6.12.10 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole |

  • Kann ich nur bestätigen, sehr gute Erklärung!

    Was mir dabei aufgefallen ist: Es wird dann in der Harmony nicht mit der Shield gepairt, sondern mit einem Windows PC! Nur dadurch stehen die Tasten auch zur Auswahl und funktionieren. Bei meinen anderen Versuchen wurde immer mit der Shield gepairt!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Mir ist noch was aufgefallen. Kodi geht nun ohne meckern über Files hinweg, legt alles richtig an. Trotzdem fehlen Files. Muss ich per Liste durchgehen, was er nicht erkannt hat, oder kann ich das irgendwo nachlesen?
    Den Norton Commander könnte ich jetzt gut gebrauchen.. :/

  • Jetzt läuft die Harmony ja, eigentlich 8| , aber aus irgendeinem Grund wird die Shield nicht mehr eingeschaltet! Das war bisher nie ein Problem! In den Einstellungen zum Start steht sie drin. ?
    Die Shield ist imme im Schlafmodus.

    Eine Idee, wo ich das beheben kann?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Jetzt läuft die Harmony ja, eigentlich 8| , aber aus irgendeinem Grund wird die Shield nicht mehr eingeschaltet! Das war bisher nie ein Problem! In den Einstellungen zum Start steht sie drin. ?
    Die Shield ist imme im Schlafmodus.

    Eine Idee, wo ich das beheben kann?

    Push Push! Es geht nicht ! Benötige noch immer die originale FB um die Shield zu wecken! Das hatte bisher immer funktioniert mit der Harmony! In der Harmony APP ist auch die Shield TV drin im Einschaltprozess!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Danke euch beiden...hab ich gleich ne Gegenfrage: Wenn dann alle Ordner das Bild inne haben, wird dann der jetzige Ordner, der die Bilder hat gelöscht, oder muss man das von Hand machen (oder reicht Bibliothek bereinigen?)


    EDIT: Jaja..nach und nach kommt es.... Unter Einstellungen / Videos sind ja alle da...auch nicht erkannte. Müssen dann ggf. vom Namen angepasst werden und in die Bibliothek aufgenommen werden. Ja....der Urlaub war lang ... und sonnig

    2 Mal editiert, zuletzt von Rapp (26. August 2018 um 20:43)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!