• Ja da hast du recht mit den Script. LightsOut hat aber noch viel mehr Funktionen, die ich am Mac noch brauche. Schöne Sache, für einmalig 18 Euro. Ich nutze das Tool schon seit 3 Jahren.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Wieviel RAM empfiehlst du?
    Bin auch kurz davor den zu bestellen.
    Hast du schon deinen testen können?

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Wieviel RAM empfiehlst du?
    Bin auch kurz davor den zu bestellen.
    Hast du schon deinen testen können?

    Würde mich über ein Review von dir freuen in dem Fall. Ich denke auch darüber nach mr den vlt zu Weihnachten zu gönnen. Falls du doch noch Win als BS einzusetzen gegedenkst, solltest du vlt schon 4GB RAM nehmen, denke ich. Ob du nun 17€ für 2GB oder 25€ für das doppelte zahlst, steht ja in keinem Verhälntis^^ -> http://www.mindfactory.de/Hardware/Arbei…PC3-8500S).html


    http://www.mindfactory.de/Hardware/Arbei…PC3-8500S).htmlPS mehr als 4 wäre Quatsch bei dem Einsatzzweck

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • Sehe ich auch so, unter Windows 4 Gigabyte und unter Linux reichen 2.

    Was die Performance betrifft, so denke ich im ersten Augenblick, dass einige wahrscheinlich mit dem NUC5PPYH besser fahren.

    Die N3050 CPU hat schon etwas weniger Dampf als meine alte 1007U. Das macht sich leicht in der Menüführung bemerkbar, da es nicht mehr ganz so smooth ist.

    Ob mir das auf Dauer auf den Sack geht oder nicht, vermag ich im Moment noch nicht zu sagen.

    Ansonten habe ich auch nichts zu meckern. Die Kiste hat zwar nen Lüfter, aber auf 40 cm Entfernung hört man schon nichts mehr.

    Wie gesagt waren für mich so Dinge wie IR Empfänger und HEVC wichtig und da läuft alles wie es soll. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Also ich häng mich da mal dran. Ich suche auch gerade einen MiniHTPC fürs Schlafzimmer. Im Wohnzimmer habe ich einen großen HTP mit i5 und ASRockBoard und Origenae Gehäuse usw was ja suoer funzt. mysql auf WHS Server usw. Läuft. Fürs SZ sind mir auch die NUC ins Auge gekommen und ich finde Preis/Leistungsverhältnis vom NUC5i3RYK und vom NUC5i5RYK einfch Top. Ich denke aber der i3 wird auch reichen. Blöd dass ich halt dazu noch ne M2 SSD brauch, aber egal.
    Jetzt hab ich mir das mal durch gelesen und, sorry für die vl blöde Frage, aber wo bitte ist denn da der IR Port? Ich les da nur was von extern? Ich hab einen IR Empfänger von cohaus (CIR36-01) und der funktioniert einwandfrei. Kann ich den verwenden oder brauch ich da einen anderen Empfänger? Muss ich vorne ein Loch bohren ins Gehäuse und den Empfänger dahinter platzieren? Steh da gerade ein bisschen auf der Leitung, sorry.

    EDIT: hab grade was gefunden, also Loch bohren, oder wie? Oder ist ein IR Empfänger bereits verbaut?

    Externer Inhalt www.mad2vag.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dann nehm ich mal an wird das bei den anderen auch der Fall sein.
    Sprich du hast vorne eine IR Linse neben dem Kopfhöreranschluss?

    Da könnte leicht versteckt was sein. ;)

    http://www.technikaffe.de/anleitung-311-…ozessor_im_test
    Viel interessanter finde ich, dass ich beim Programmieren meiner Harmony für den NUC nur relativ wenig Tasten zur Auswahl hatte. Es fehlten u. a. Tasten wie Stop und OK.

    Ich habe dann zusätzlich noch eine Microsoft MCE als Gerät hinzugefügt, wo dann wesentlich mehr Tasten zur Verfügung stehen. :)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Dann nehm ich mal an wird das bei den anderen auch der Fall sein. Sprich du hast vorne eine IR Linse neben dem Kopfhöreranschluss?


    Korrekt!
    Bei allen NUCs ist ein CIR-Empfänger, wie es auch der CIR36-01 ist, fest auf der Platine aufgelötet.
    Bei dem von Dir abgebildeten Modell ist es dann die Position 14.

    Gruß AEOne

  • ...Viel interessanter finde ich, dass ich beim Programmieren meiner Harmony für den NUC nur relativ wenig Tasten zur Auswahl hatte. Es fehlten u. a. Tasten wie Stop und OK.

    Ich habe dann zusätzlich noch eine Microsoft MCE als Gerät hinzugefügt, wo dann wesentlich mehr Tasten zur Verfügung stehen. :)


    Wenn Du nicht OpenELEC sondern Windows verwendest, dann kannst Du auch das Geräteprofil 'Microsoft MCE Remote Keyboard' verwenden.
    Ganz, ganz viele Tasten... ;)

    Gruß AEOne

  • So, ich habe eben ein gutes Geschäft gemacht und beim selben Händler die Quadcorevariante meines NUCS für 10,- Euro Aufpreis erstanden. Also jetzt mit N3700 CPU.

    Vorführgerät mit voller Garantie. :D

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Und der ist dann top??
    Was haltet ihr von einem Asus Vivo vm40b mit 8GB und ssd?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Und der ist dann top??
    Was haltet ihr von einem Asus Vivo vm40b mit 8GB und ssd?

    Ich gehe mal davon aus, dass der Neue für Zufriedenheit sorgen wird.

    Der Asus hat dieselbe CPU, die auch in meiner Zbox ID18 werkelte.

    An Deiner Stelle würde ich aber beim Kauf eines neuen Gerätes darauf achten, dass eine Intel Braswell CPU verbaut ist. Die sind meiner Meinung nach Zukunftsicher.

    Die Braswell CPUS N3050 und N3700 verbrauchen z. B. unter Volllast weniger als die Hälfte an Strom, wie die Celeron 1007U aus dem Asus Vivo. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ok, das Ding ist, dass ich genau den Asus von meinem Kumpel für 100 Euro bekommen kann und nun ist die Frage ob der auch 38 mbps machen kann, oder ob es wie beim Fire TV ruckelt? Der soll dann als 2. PC fürs Schlafzimmer her.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Ok, das Ding ist, dass ich genau den Asus von meinem Kumpel für 100 Euro bekommen kann und nun ist die Frage ob der auch 38 mbps machen kann, oder ob es wie beim Fire TV ruckelt? Der soll dann als 2. PC fürs Schlafzimmer her.

    Passend zum Standort macht der die 38 MBPS im Schlaf. :D

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ok, nur warum geht der Fire TV in die Knie ab 30 mbps aufwärts? Ich frag nur aus Neugier. Habe keine Ahnung von CPUs wie ihr. :) hat der Fire TV nicht auch nen Quad Core drin und der Asus nur einen 2 Kern. Daher bin ich ein bisschen verwirrt. ;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Ok, nur warum geht der Fire TV in die Knie ab 30 mbps aufwärts? Ich frag nur aus Neugier. Habe keine Ahnung von CPUs wie ihr. :) hat der Fire TV nicht auch nen Quad Core drin und der Asus nur einen 2 Kern. Daher bin ich ein bisschen verwirrt. ;)

    Also wenn ich eins im Laufe der Jahre gelernt habe, dann ist es "Wo Intel drauf steht, ist auch Intel drin" und das macht sich schon bemerkbar.

    Ich habe auch keine Ahnung wie der FireTV dekodiert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Stick mit seinen 2 Kernen bei h264 Material schon derbe am pumpen ist.

    Beim Celeron 1007u sind beide Kerne bei 1080p h264 zwischen 8 und 15% ausgelastet. Dort wird auf jeden Fall ordentlich via GPU dekodiert. ;)

    Du kannst auch eine Intel CPU nicht mit der CPU aus einem FireTV vergleichen.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ahh, ok wieder nen Meter schlauer. Bei meinem Fire TV (die box) geht manchmal schon in die Knie, wenn ich im Menü scrolle und ich habe nur das Fire TV Skin.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!