[TEST-RELEASE] TV Highlights Grabber - TV Digital

  • Ja zur Zeit ist er mega schnell

    ...die Nächte dafür kurz ;)

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Ja zur Zeit ist er mega schnell :rolleyes:
    Was ist denn das mit den schwarzen Fenstern?
    Wird da nichts gezeigt oder wolltest du das so?

    die freien Flächen? Das sind fehlende Highlights.
    Pro Spalte habe ich eine Rubrik. Pro Rubrik also 3 Highlights. WIe man sieht, gibt es nicht immer 3 Highlights, das sind dann die schwarzen Felder.

  • noch was:

    Code
    RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=show_select_dialog")

    Mastermode - damit kommt zwar der Auswahldialog, aber Änderungen werden nicht übernommen.
    Nur wenn ich es im Addon ändere und auch nur dann, wenn ich Kodi neu starte.

    Übrigens die Fehlermeldung (Post 147) kommt am Laptop nicht. Da nutze ich IPTV, die Fehlermeldung kommt am Arbeitsrechner, da wird das Signal übers Netzwerk vom DVBViewer (Recordservice) empfangen. Dadurch gibt es eine Verzögerung. Dein Addon ist schneller bereit, als die PVR Engine von Kodi.
    bg

  • Heyho,

    noch was:

    Code
    RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=show_select_dialog")

    Mastermode - damit kommt zwar der Auswahldialog, aber Änderungen werden nicht übernommen.
    Nur wenn ich es im Addon ändere und auch nur dann, wenn ich Kodi neu starte.

    Übrigens die Fehlermeldung (Post 147) kommt am Laptop nicht. Da nutze ich IPTV, die Fehlermeldung kommt am Arbeitsrechner, da wird das Signal übers Netzwerk vom DVBViewer (Recordservice) empfangen. Dadurch gibt es eine Verzögerung. Dein Addon ist schneller bereit, als die PVR Engine von Kodi.
    bg

    was heisst das wird nicht übernommen?
    Das mit dem Select Dialog ist als "temporäre Änderung" gedacht. Das ändert nichts an der einstellung vom Mastermode. Das triggert nur einmal einen "switch" zu einer anderen Kategorie, Wenn dann der "Content Refresh" wieder zuschlägt, ist wieder die "Haupt-MasterMode" Kategorie auf den Properties.

    Oder funktioniert bei dir hier gar kein switch?

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Heyho,

    was heisst das wird nicht übernommen?Das mit dem Select Dialog ist als "temporäre Änderung" gedacht. Das ändert nichts an der einstellung vom Mastermode. Das triggert nur einmal einen "switch" zu einer anderen Kategorie, Wenn dann der "Content Refresh" wieder zuschlägt, ist wieder die "Haupt-MasterMode" Kategorie auf den Properties.

    Oder funktioniert bei dir hier gar kein switch?

    Gruß Tobias

    ok, dann scheine ich den Sinn falsch verstanden zu haben.
    Dachte es ändert den Mastermode, so wie er auch im Addon geändert werden kann.
    bg

  • Moin,

    also so was ich hier raus lese ist ausser dem Bug in Python, zu welchem BJ1 ja nen Workaround gepostet hat noch folgendes offen um das Skinnerherz zu beglücken:

    1. Möglichkeit von aussen die Mode des Plugins zu switchen (Mastermode/Splitmode)
    2. Button im Settingsmenü der das Neustarten von Kodi obsolet macht
    3. Funktion zum Aufruf von aussen, welche selbes macht wie 2.

    Fehlt sonst noch was?

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Moin,

    also so was ich hier raus lese ist ausser dem Bug in Python, zu welchem BJ1 ja nen Workaround gepostet hat noch folgendes offen um das Skinnerherz zu beglücken:

    1. Möglichkeit von aussen die Mode des Plugins zu switchen (Mastermode/Splitmode)
    2. Button im Settingsmenü der das Neustarten von Kodi obsolet macht
    3. Funktion zum Aufruf von aussen, welche selbes macht wie 2.

    Fehlt sonst noch was?

    Gruß Tobias

    Zu 2. hätte ich noch ne Anmerkung. Eine Automatik die den Neustart unnötig macht wäre mir persönlich lieber. Einen Button drück man ja schon, wenn man die Settings ändert. Vielleicht könnte ja eine art Reset ausgelöst werden, sobald man in den Settings was ändert und auf OK klickt.
    Bei 3. muss ich gestehen, weiß ich nicht genau was du meinst.
    bg

  • Moin,

    Bei 3. muss ich gestehen, weiß ich nicht genau was du meinst.

    ...dann mach ich hier ebenfalls ne automatik, welche wenn von aussen die mode geswitched wird, dem dienst die benötigten daten gibt um den neustart auch hier zu unterbinden.
    Ist eh sinniger das nicht zu separieren, sondern gleich automatisch bei änderung machen zu lassen..hast recht.

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • HalloTobias,

    Ich habe ds Addon mal Aeon Madnox als Widget eingebaut. Funktioniert auch schon ganz gut soweit (dank Mark0810's Hilfe). Ich habe 3 Mögliche Ansichten zugeordnet:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tafel: ist kein Problem

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Info Ansicht des WidgetPanels würde ich jetzt noch gern noch die Description einbauen aber die Steht ja erst im Info-Popup zu Verfügung oder?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Moin sveni_lee,


    Ja das mit der description ist leider so. Das Problem hierbei ist, dass das was aussen im Widget ist alles von einer Seite geparst werden kann, somit wenig traffic produziert, Wenn nun die Beschreibung gewünscht ist müsste pro Sendung eine weitere Seite geparst werden.
    Ich hab dabei immer den Betreiber auch mit im Blick, denn wenn mal so überlegst:


    Extrembeispiel was bei Splitmode an Traffic anfällt:


    - 6 Rubriken je 1 Seite
    - je Rubrik sagen wir 10 Titel


    sind wir gesamt Bei einem Datenabgleich bei 66 Seiten die geparst werden müssten. Für kodi bestimmt kein großes Problem, nur hier machts dann die Masse aus.
    wenn wir davon ausgehen dass der user den content refresh auf 120 min gestellt hat sind das dann Pro User


    12*66 = 792 Anfragen bei TVdigital am Tag, und das empfinde ich als zuviel des guten.


    Durch parsen der Grundinformationsseite (12 Anfragen am Tag bei 120 min contentrefresh) stehen dir folgende Properties zur Verfügung:
    Title,Thumb,Time,Date,Channel,Icon,Logo,Genre,Comment,Year,Duration,Extrainfos,Popup,WatchType


    alle nach dem Schema:


    TV<watchtype>HighlightsToday.<nr>.<bezeichnung>


    bzw.


    TVHighlightsToday.<nr>.<bezeichnung>


    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • ja, das leuchtet ein...
    wenn der traffic zu hoch wird könnte der Seitenbetreiber etwas dagegen haben...
    Das gab damals auch bei einen VU+ Addon Probleme...

    gut dann werde ich das mit den andeen informationen füllen....

    Danke

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Code
    13:33:45 T:8488 WARNING: Trying to add unsupported control type 1
    13:33:45 T:8528   ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
                                                 - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
                                                Error Type: <type 'exceptions.UnicodeEncodeError'>
                                                Error Contents: 'ascii' codec can't encode character u'\xf6' in position 21: ordinal not in range(128)
                                                Traceback (most recent call last):
                                                  File "D:\Program Files (x86)\Kodi16\portable_data\addons\plugin.program.tvhighlights\starter.py", line 41, in <module>
                                                    notifytxt   = str(translation(30130))
                                                UnicodeEncodeError: 'ascii' codec can't encode character u'\xf6' in position 21: ordinal not in range(128)
                                                -->End of Python script error report<--

    das kommt seit heute, nachdem ich Kodi 16 RC1 installiert habe.
    Auch habe ich keinen Status mehr seit dem. Ich kann also den Mode nicht abfragen.
    Ich werde das Addon nochmals deinstallieren und den Ordner löschen und dann neu installieren ... mal sehen

  • Moin,

    Code
    13:33:45 T:8488 WARNING: Trying to add unsupported control type 1
    13:33:45 T:8528   ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
                                                 - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
                                                Error Type: <type 'exceptions.UnicodeEncodeError'>
                                                Error Contents: 'ascii' codec can't encode character u'\xf6' in position 21: ordinal not in range(128)
                                                Traceback (most recent call last):
                                                  File "D:\Program Files (x86)\Kodi16\portable_data\addons\plugin.program.tvhighlights\starter.py", line 41, in <module>
                                                    notifytxt   = str(translation(30130))
                                                UnicodeEncodeError: 'ascii' codec can't encode character u'\xf6' in position 21: ordinal not in range(128)
                                                -->End of Python script error report<--

    das kommt seit heute, nachdem ich Kodi 16 RC1 installiert habe.
    Auch habe ich keinen Status mehr seit dem. Ich kann also den Mode nicht abfragen.
    Ich werde das Addon nochmals deinstallieren und den Ordner löschen und dann neu installieren ... mal sehen

    scheint ein encoding Problem zu sein.

    Hab folgendes in dem Text:


    Code
    <string id="30130">Contentrefresh muss höher als Screenrefresh sein. (Empfohlen 120/5)</string>

    da mag er das 'ö' nicht. Sollte also nicht dramatisch sein der fix....

    Wobei ich dachte dass dies bei 'translate()' eh utf8 sein sollte somit das ö eigentlich Problemlos funktionieren sollte.

    Danke fürs melden!

    Nachtrag: Klar hast du da keinen Status mehr wenn das Prog die Grätsche macht ;)

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • unicode != utf-8 ;) Das leidliche Problem.

    Abgesehen davon hat der Timer-Button in der Detailansicht weder Beschriftung noch Funktion. Vormerken per Switchtimer geht also nicht. Auch ein "Zurück" oder "Abbrechen" oder "OK" fehlt irgendwie in der Ansicht...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • unicode != utf-8 ;) Das leidliche Problem.

    Abgesehen davon hat der Timer-Button in der Detailansicht weder Beschriftung noch Funktion. Vormerken per Switchtimer geht also nicht. Auch ein "Zurück" oder "Abbrechen" oder "OK" fehlt irgendwie in der Ansicht...

    Jetzt muss ich mal nachhaken....
    Kann man über das Addon auch den Switcher von dir @BJ1 auslösen?
    Direkt aus einem Widget oder aus dem InfoPopup herraus?

    Ich sehe mich morgen schon den kompletten Thread durchlesen... ich steh ständig aufm Schlauch ;(

  • Moin,

    Jetzt muss ich mal nachhaken....Kann man über das Addon auch den Switcher von dir @BJ1 auslösen?
    Direkt aus einem Widget oder aus dem InfoPopup herraus?

    Ich sehe mich morgen schon den kompletten Thread durchlesen... ich steh ständig aufm Schlauch ;(

    Jipp, das ist auch bereits eingebaut. Ich hab hier in meiner test/produktivumgebung das ganze erfolgreich getestet und es hat umgeschaltet.... bin somit etwas confused dass es bei BJ1 nicht geht.

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!