[TEST-RELEASE] TV Highlights Grabber - TV Digital

  • @blauesgruen: Die ganzen tollen Sachen könnte man ja ohnehin in Deinen Confluence-Mod integrieren. Damit müsste der geneigte Nutzer nicht in irgendwelchen XMLs rumharken und hätte auch schön alles aus einem (Kodinerds-)Repo, was die Wartbarkeit enorm erhöht.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @blauesgruen: Die ganzen tollen Sachen könnte man ja ohnehin in Deinen Confluence-Mod integrieren. Damit müsste der geneigte Nutzer nicht in irgendwelchen XMLs rumharken und hätte auch schön alles aus einem (Kodinerds-)Repo, was die Wartbarkeit enorm erhöht.

    Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich wohl meinen Code in HorizonzV umschreiben. Gut, dass ich es im MOD noch nicht eingebaut habe ;).
    bg

  • Ja. Die 'visible' kann man ja abhängig machen von 'hasAddon=bla' und 'hasAddon=blupp' (sorry, bin kein Skinner).

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Moin zusammen,

    gibt es irgend jemanden der die Python funktion fürs Info-Window nutzt oder nutzt jeder das skinnbare Popup? Falls das eh keiner nutzt würde ich das rauswerfen.

    Dann hätte ich noch ne Frage zwecks den default-Werten in den Einstellungen. Was erachtet ihr hier für sinnvolle Werte?

    aktuell ist das folgendermaßen konfiguriert.
    - Mastermode: true
    - Refresh Interval: 120
    - Info bei Systemstart: true
    - Time-Frame: false

    Sollte z.B. das Refresh-Interval besser auf 0 stehen (ausgeschaltet)? Da @Marc0810 das in Post 74 mal angesprochen hatte...

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Sollte z.B. das Refresh-Interval besser auf 0 stehen (ausgeschaltet)?

    Das Refresh betrifft doch die Aktualisierung des Contents? In welchem Intervall wird denn serverseitig aktualisiert (täglich/24h)? Oder sind die Intervalle tatsächlich kürzer?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Moin BJ1,

    Das Refresh betrifft doch die Aktualisierung des Contents? In welchem Intervall wird denn serverseitig aktualisiert (täglich/24h)? Oder sind die Intervalle tatsächlich kürzer?

    Serverseitig wird 1x am Tag aktualisiert (00:05 ca.).
    Hinter dem Refresh Interval hängt aber noch mehr... ist das Refresh Interval auf 0 gesetzt, beendet sich der Dienst.
    Zusätzlich hängt das timeframe-setting (Zeige vergangene Sendungen) direkt dran, da anhand des timestamps vom letzten refresh der Vergleich statt findet ob die Sendung in der Vergangenheit liegt.

    ...Wobei man hier u.U. noch was umbauen könnte, um die timeframe und refresh-intervall zu trennen. Hmmm...

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Info beim Systemstart könnte false sein.. fände ich besser

    Yupp. Info bei Start mach' ich eigentlich auch nur, wenn's irgendwo klemmt. Mann will sich ja nicht aufdrängeln ;) . Timeframe auf True - wenn das der Schalter ist, der abgelaufene Sendungen rausschmeisst.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Sollte z.B. das Refresh-Interval besser auf 0 stehen (ausgeschaltet)? Da @Marc0810 das in Post 74 mal angesprochen hatte...

    Also Generell meinte ich das jetzt im Zusammenhang das man das Addon so nicht an der Ausführung hindern kann außer ein löschen oder Deaktivieren.
    Wenn ich jetzt z.B. in meinem Skin Unterwegs bin der kein Live-TV hat, läuft es trotzdem brav im Hintergrund dauernd, was ja nicht sein müsste denk ich.
    Keine Ahnung inwieweit das auf die Requests geht auf der Seite.


    Also über die Version 1.0.2 bekomme ich mit IPTV außerhalb für den Aufruf der info nur das Vorschaubild angezeigt..
    Logo geht nicht, weder über ActualIcon noch property logo..

    <icon>$INFO[Window.Property(TVHighlightsToday.1.Logo)]</icon>
    gibt mir das Vorschaubild zurück, ist das das Fallback weil ich IPTV und online Logos nutze?

    Grüße

    Grüße

  • Moin,

    Also Generell meinte ich das jetzt im Zusammenhang das man das Addon so nicht an der Ausführung hindern kann außer ein löschen oder Deaktivieren.Wenn ich jetzt z.B. in meinem Skin Unterwegs bin der kein Live-TV hat, läuft es trotzdem brav im Hintergrund dauernd, was ja nicht sein müsste denk ich.
    Keine Ahnung inwieweit das auf die Requests geht auf der Seite.


    Also über die Version 1.0.2 bekomme ich mit IPTV außerhalb für den Aufruf der info nur das Vorschaubild angezeigt..
    Logo geht nicht, weder über ActualIcon noch property logo..

    <icon>$INFO[Window.Property(TVHighlightsToday.1.Logo)]</icon>
    gibt mir das Vorschaubild zurück, ist das das Fallback weil ich IPTV und online Logos nutze?

    Grüße

    Kannst du mal in der default.py :

    Code
    NODEBUG = True

    in

    Code
    NODEBUG = False

    ändern?

    Dann sollte sobald aktualisiert wird eine ganze Menge Output produziert werden, mitunter so etwas:

    Das sind die Werte die Auf das HomeWindow geschrieben werden.
    Ich benutze das VU+ PVR Addon, in welchem ich einen Pfad zu den Logos konfiguriert habe, ich sehe Logos.

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Hey,

    Das sind die Werte die Auf das HomeWindow geschrieben werden.
    Ich benutze das VU+ PVR Addon, in welchem ich einen Pfad zu den Logos konfiguriert habe, ich sehe Logos.

    Also ich find die Fallbacks auch ganz OK:).. Die IPTV Icons sind eh nciht wirklich toll, und ein Umstellen auf einen anderen pfad klappt Überhaupt nicht bei mir..

    Sieht bei mir in etwa so aus:


    Ein icon steht gar nicht drin, ich nehm mal an das kommt vom IPTV..
    Also für mich wäre es nciht weiter tragisch, ich nutze das ja nur fürs skinning..

    IPTV Icons sehen bei mir so aus und kommen aus der m3u Liste
    #EXTINF:0002 tvg-id="ARD.de" tvg-logo="609281.png", Das Erste

    Ich würde mal behaupten es liegt an meiner unfähigkeit :) .
    Ist alles nur etwas Notdürftig hier bei mir, ich bekomme z.B. auch keine eigenen Logos über den kanal Manager hin, ob das vom IP-TV kommt war mir fürs skinning letztlich egal..

    Sonst scheint es zu gehen, Die Thumbs sind eigentlich auch nicht sooo verkehrt denk ich.

    Wie läuft denn das nun mit dem Split Modus? brauch ich dort jetzt noch die anderen Aufrufe?.
    Irgendwie bekomme ich nur bei Spielfilm etwas angezeigt, kann das sein?
    Da ich dort nur vier Ergebnisse bekomme, und mein EPG wieder mal nciht funktioniert, konnte ich nicht Testen ob auch Abgefragt wird ob alle Timer belegt sind,
    oder muss ich das im onclick noch Einbauen?

    Im Window im Addon hast für Confluence das drin:

    Ich habs nicht eingebaut mit dem Confluence window, aber das click müsste hier doch close sein damit das Fenster geschlossen wird?

    Grüße

  • Hey,

    irgendwie bekomme ichs noch nicht so hin..
    Wie funktioniert denn nun der splitmodus?

    Ich hab mal die ganze latte an Split Content reingepackt die du mal gepostet hattest..

    Nach diesem Schema:


    Nun hab ich aber zwei Dinge:

    Wie kann ich Abfragen wie das Setting im Addon ist?

    Ich hab ja ein Widget, das man egal wo Auswählen kann.
    Der Container wird dann sichtbar, soweit alles gut..

    Packe ich nun beides rein, bekomme ich die alten Ergebnisse wie mir scheint und die des Splitmodus.
    Zumindest hab ich dann Polizeiruf 110 doppelt..

    Im idealfall würde ich das jetzt durchschalten im Widget mit einem Spin - also erst Spielfilm, dann Sport usw..
    Nur wie kann ich dabei Abfragen was der Nutzer aktiviert hat?

    Wenn ich im Splitmodus jetzt die Info Aufrufe bekomme ich nen Error:

    Es scheint was mit dem split Aufruf nicht zu stimmen. Gibts da ne Liste? Ich hab nur die des Master drin aus dem Addon und die von oben..

    Grüße

  • Moin Moin,

    18:24:51 T:6208 DEBUG: TVHighlights sysargv: ['default.py', '?methode=infopopup&detailurl=']Die detailurl ist nicht belegt. Bitte versuch mal:

    Code
    <onclick>RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=infopopup&detailurl=$INFO[Window.Property(TVspielfilmHighlightsToday.1.Popup)]")</onclick>

    das spielfilm in kleinbuchstaben.


    Abrufen was gewaehlt wurde kannst du mit:

    Code
    RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=get_split_elements")


    Da kommt dann:

    Code
    resdict = {'spielfilm':setting_spielfilm,
                       'sport':setting_sport,
                       'unterhaltung':setting_unterhaltung,
                       'serie':setting_serie,
                       'kinder':setting_kinder,
                       'doku':setting_doku}

    zurück. Habe hierzu jedoch noch kein Feedback ob das so funzt für Skinner.

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Hey,

    Also dieser Aufruf


    Produziert diesen Fehler

    wie gesagt, nur im Splitmodus

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir eigentlich abgefragt was man für Kanäle Empfängt? Ich bekomme hier nur ein Ergebnis mit der kompletten Splitliste drin, mit meinen paar IP-TV Kanälen..

    Abrufen was gewaehlt wurde kannst du mit:


    Ich bräuchte da doch ein Label oder Property dafür?

    Also was in der Art:

    Stringcompare(skin.string(get_split_elements),setting_spielfilm)
    oder was wie
    Substring(Window.Property(get_split_elements),setting_spielfilm)

    Runscript geht klar, aber wie greif ich dann die daraus enthaltene Info ab?

    Ein Umschalter im Widget in der Art eines Spin würde etwas so aussehen


    Code
    <onclick>Skin.SetString(Shelfinfopanel,alwayson)</onclick>
    		<onclick condition="Stringcompare(Skin.String(Shelfinfopanel),alwayson) | IsEmpty(Skin.String(Shelfinfopanel))">Skin.SetString(Shelfinfopanel,auto)</onclick>
    		<onclick condition="Stringcompare(Skin.String(Shelfinfopanel),auto)">Skin.SetString(Shelfinfopanel,manuell)</onclick>
    		<onclick condition="Stringcompare(Skin.String(Shelfinfopanel),manuell)">Skin.SetString(Shelfinfopanel,alwayson)</onclick>

    Ich bräuchte das also als String, oder Property oder irgendein label..

    Hab leider nciht den Durchblick bei ein Codern ;)

    Grüße

  • Moin Marc0810,

    OK, hier ist wieder die detailurl nicht belegt. Ich werd mal den Code vom Splitmode nochmal anschauen müssen.

    Mit dem Punbnkt "abrufen was gewählt wurde". Wenn ich nun weiss dass das ebenfalls als Property gesetzt werden muss und es nicht reicht das mit "print" auszugeben, dann kann ich das einbauen.

    Ich werd mir die aufgezeigten Probleme anschauen, atm jedoch bin ich am komplett-umbau des Refresh Services, um 1. die Anzahl der refreshs von der Seite zu minimieren und 2. die Anzahl der Refreshs vom Home-Window zu maximieren. Am besten beides Einstellbar. Auf jedenfall getrennt.

    Die ersten Tests sind mir heute nacht bereits gelungen, jedoch muss noch einiges aufgeräumt werden, dann schnapp ich mir den splitmode.... ;)

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

  • Hey,

    Mit dem Punbnkt "abrufen was gewählt wurde". Wenn ich nun weiss dass das ebenfalls als Property gesetzt werden muss und es nicht reicht das mit "print" auszugeben, dann kann ich das einbauen.

    Genau, irgendein Property wäre klasse.. natürlich ginge auch der direkte fetsch alla runscript irgendwas, aber das würde dann ja dauern bis was kommen würde.
    Quasi ähnlich wie beim wetter - da schaltet man ja auch zwischen einzelnen Ergebnissen durch..
    Mit print kannst nichts anfangen im Engine - ich hab nur setting, bool, string und propertys..

    Die ersten Tests sind mir heute nacht bereits gelungen, jedoch muss noch einiges aufgeräumt werden, dann schnapp ich mir den splitmode....

    Kein Stress.. Groß-Klein wirds ja nicht sein, klappte ja auch groß im Mastermodus..
    Findest du sicher noch raus ;) .

    Grüße

  • Moin,
    wollte mich letzte Nacht mal kurz dran setzen.
    Aus kurz wurde dann zu kurz ;). Kennt ihr sicherlich ...

    Naja, jedenfalls habe ich meinen Splitmodus nicht mehr so richtig hinbekommen und ab und an gab es Fehlermeldungen beim Widget mit Mastermode.
    Ich denke ich warte noch ein wenig bis tdoe die nächste Version rauswirft.

    @tdoe könntest du deine aktuellen Betas auch im Startpost anhängen, dann weiß jeder, dass es immer die aktuellste Beta ist.
    Du wirst ja sicherlich erst ein Update ins Repo schicken, wenn die Änderungen alle laufen.
    Gruß
    bg

    Edit: hast du die Änderungen für uns Skinner schon irgendwo dokumentiert?

  • Moin blauesgrün,

    Fehlermeldungen bitte nicht behalten. Die kann ich brauchen ;)

    Jipp, eine neue Version Upstream gibts erst nach erfolgreichen Tests.

    OK. Werde denke ich heute noch ne neue Version an Post #1 hängen.


    Und nein bis dato ist noch nix dokumentiert.

    Vorab:
    Neues Propertys bei den Einzel-Widgets:

    "TV%sHighlightsToday.%s.WatchType" (zeigt Kategorie an (spielfilm/sport/serie/unterhaltung/doku-und-info/kinder))

    "TVHighlightsToday.%s.WatchType" (zeigt Kategorie an (spielfilm/sport/serie/unterhaltung/doku-und-info/kinder))


    Neue Propertys für Skinner:

    "TVHighlightsToday.Mode" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Splitmode.Spielfilm" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Splitmode.Sport" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Splitmode.Unterhaltung" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Splitmode.Serie" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Splitmode.Kinder" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Splitmode.Doku" (true/false)
    "TVHighlightsToday.Mastermode" (spielfilm/sport/serie/unterhaltung/doku-und-info/kinder)

    Neue Methoden für Skinner:

    get_master_elements (schreibt TVHighlightsToday.Mastermode)
    get_split_elements (schreibt TVHighlightsToday.Splitmode.*)
    refresh_splitmode (aktualisiert nur Anzeige, zwecks timeframe,kein unnötiger Abruf von Daten von tvdigital)
    refresh_mastermode (aktualisiert nur Anzeige, zwecks timeframe,kein unnötiger Abruf von Daten von tvdigital)

    get_mode (schreibt TVHighlightsToday.Mode)

    Splitmode Fehler denke ich hab ich gefunden. ;)

    Gruß Tobias

    Externer Inhalt github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Repository: repository.tdoe-1.0.2.zip -

    Externer Inhalt www.paypalobjects.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Motivations Booster

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!