Raspberry nimmt Remote Befehle an wenn nicht aktiv

  • Hallo zusammen.

    Folgendes Setup:
    Ich habe eine Raspberry Pi Model B mit OpenElec 5.0.8. An dem hängt ein Flirc IR-Receiver. Mit einer Logitech Harmony Ultimate steuere ich das Ganze.

    Folgendes Problem habe ich jetzt: Wenn ich per Harmony nur die Quelle wechsle, z.B. Apple TV oder TV und dort das Programm steuere nimmt der Raspberry weiterhin Befehle entgegen. Das heißt, wenn ich nun zurück zu OpenElec gehe ist er in irgendwelchen Untermenüs oder startet eine Video Datei oder ähnliches.

    CEC habe ich im Raspberry deaktiviert. Was kann ich machen, um den IR-Receiver zu deaktiveren, wenn der Raspberry grad keine aktive Quelle ist?

  • Hey,

    nach wochenlangem Rätseln hab ich das Problem endlich gelöst. Falls jemand das selbe Problem haben sollte:

    Ich habe beim Anlernen mit der Flirc Software nie "Clear Configuration" aufgerufen. Das hat wohl dazu geführt, dass noch Kommandos vom TV auf den entsprechenden Buttons hinterlegt waren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!