2 Kodi Clients mit DVBLink im Netzwerk

  • Hallo zusammen,

    bei uns zu Hause sind derzeit 2 Rechner mit Kodi am laufen, mit einer zentralen MySQL DB auf meinem Server.
    Beide Rechner verfügen über eine TV Karte.

    Ich verstehe jetzt nur nicht, welche DVBLink Produkte wo installiert werden.
    Brauche ich jetzt pro Rechner eine lokale Installation von:
    DVBLink Server
    DVBLink Connect! Server
    DVBLink TVSource

    D.h. alle Produkte 2x lizenzieren und somit 2x kaufen?
    Oder kann DVBLink Server & DVBLink Connect! Server auf dem Server bei installiert werden wo auch die MySQL DB läuft, und auf den Kodi Clients kommt dann nur noch DVBLink TVSource drauf?

    Wäre nett, wenn mir das mal jemand erläutern könnte.
    Ich danke euch!

  • Hallo, Du musst einmal die Server Software auf dem Rechner mit der TV Karte installieren und kannst dann von jedem PC im Netzwerk darauf zugreifen.
    Hier ist ein Schema der Installation:

    Externer Inhalt dvblogic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Host kommt dann also die Server Software und von allen Clients kann darauf zugegriffen werden.
    Der Host muss natürlich kein NAS sein ;o)

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Hi und danke für deine schnelle Rückmeldung....

    Wenn ich dich richtig verstehe müsste dann in meinen Server auch die TV-Karte eingebaut werden.
    Das wird aber nicht gehen, da der Server virtuell unter VMWare läuft. Da bekomme ich keine TV Karte an´s laufen.

    Desgen waren die TV Karten bisher direkt in den Clients eingebaut.

    Würde also weiterhin für mich bedeuten, auf jedem Client muss "DVBLink Server" "DVBLink Connect! Server" und "DVBLink TVSource" installiert werden.
    Oder alternativ ein Client im Dauerbetrieb. Macht aber wenig Sinn, dafür ist ja der Server da :)

    Habe ich das soweit richtig verstanden?

  • Hallo nochmal.
    Du sagst dein Server läuft Virtuell unter VMWare. Das bedeutet ja dein Server muss ja auch ein Hauptsystem haben. Warum da nicht den DVBLink Krams installieren?

    Da hab ich glatt die richtige Frage vergessen: Ja, wenn du in dein immer laufendes System keine TV Karte einbauen kannst musst Du das wohl so machen.
    Ich würde es dann aber so machen das ich den einen Clienten zum TV Server mache und per WOL wecke beim Booten des anderen Clienten so das ich nur einmal die Lizenz brauche.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • @skybird1980
    Hauptsytem ist der VM ESX Server. Da wird nicht wirklich die TV Karte laufen.

    @RayJay
    Danke für deine Antwort, aber wie schon geschrieben, wird der virtuelle Server keine TV Karten unterstützen.
    Der Host, ESX Server, kann mit TV Karten nix anfangen.

    Also dann müssen die Karten in den Clients bleiben.
    Das doofe ist nur, dass ich dann alles 2x lizensieren darf.... :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!