Kodi Installation - Nichterfüllte Abhängigkeiten (Ubuntu 14.04 LTS)

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo,
    ich versuche schon seit Stunden Kodi 14 unter Ubuntu 14.04 LTS zu installieren. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    Code
    sudo apt-get install software-properties-common
    sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
    sudo apt-get update
    sudo apt-get install kodi

    Beim Befehl "apt-get install kodi" bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie man das Problem behebt?

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Es fehlen Development-Pakete. Die folgende Aufzählung ist zwar nach der Holzhammermethode, sollte dann aber funktioinieren. Bereits installierte Pakete werden ohnehin nicht neu installiert, sondern mit "bereits neueste Version" abgewiesen. Also:

    Code
    sudo apt-get update
    sudo apt-get install automake autopoint bison build-essential ccache cmake curl cvs default-jre fp-compiler gawk gdc gettext git-core gperf libasound2-dev libass-dev libavcodec-dev libavfilter-dev libavformat-dev libavutil-dev libbluetooth-dev libbluray-dev libbluray1 libboost-dev libboost-thread-dev libbz2-dev libcap-dev libcdio-dev libcec-dev libcec1 libcrystalhd-dev libcrystalhd3 libcurl3 libcurl4-gnutls-dev libcwiid-dev libcwiid1 libdbus-1-dev libenca-dev libflac-dev libfontconfig-dev libfreetype6-dev libfribidi-dev libglew-dev libiso9660-dev libjasper-dev libjpeg-dev libltdl-dev liblzo2-dev libmad0-dev libmicrohttpd-dev libmodplug-dev libmp3lame-dev libmpeg2-4-dev libmpeg3-dev libmysqlclient-dev libnfs-dev libogg-dev libpcre3-dev libplist-dev libpng-dev libpostproc-dev libpulse-dev libsamplerate-dev libsdl-dev libsdl-gfx1.2-dev libsdl-image1.2-dev libsdl-mixer1.2-dev libshairport-dev libsmbclient-dev libsqlite3-dev libssh-dev libssl-dev libswscale-dev libtiff-dev libtinyxml-dev libtool libudev-dev libusb-dev libva-dev libva-egl1 libva-tpi1 libvdpau-dev libvorbisenc2 libxml2-dev libxmu-dev libxrandr-dev libxrender-dev libxslt1-dev libxt-dev libyajl-dev mesa-utils nasmpmount python-dev python-imaging python-sqlite swig unzip yasm zip zlib1g-dev
    sudo apt-get install kodi kodi-bin


    Nicht benötigte Pakete kannst Du später einfach mit

    Code
    sudo apt-get autoremove


    wieder entfernen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Vielen Dank für die Antwort, allerdings kommt bei dem Befehl folgende Fehlermeldung:

    Soll ich die nicht gefundenen Pakete einfach rausnehmen?

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Sieht so aus, als ob das Kodi-ppa nicht in den Quellen drin ist. Was passiert denn bei:

    Code
    sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
    sudo apt-get update

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Ok - ppa ist drin. Die nicht gefundenen Pakete (libcec, libcrystal, nasmpmount) kannst Du rausnehmen - und hoffen, daß es dann durchläuft.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Die Installation ist fertig. Leider funktioniert es immer noch nicht.

    Code
    root@bigsmall:~# sudo apt-get install kodi kodi-bin
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    Package kodi-bin is not available, but is referred to by another package.
    This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
    is only available from another source
    
    
    E: Package 'kodi-bin' has no installation candidate

    Wenn ich nur kodi-bin aus dem Installationsbefehl rausnehme kommt wieder folgende Fehlermeldung:

    Noch eine Idee, wie ich Kodi installiert bekomme? Ist das nur ein Problem bei mir?

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Code
    apt-get build-dep kodi


    sollte fehlende Abhängigkeiten auflösen und installieren. Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich empfehle eine Kodibuntu-Installation, die setzt ebenfalls auf Trusty (14.04) auf.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Code
    root@bigsmall:~# sudo apt-get build-dep kodi
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    E: Unable to find a source package for kodi

    Funktioniert leider auch nicht :(
    Kodibuntu kann ich leider nicht benutzen, da ich das ganze auf dem Odroid C1 installieren möchte und der hat nur in diesem Ubuntu Image die Harwarebeschleunigungstreiber integriert.

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Ok, dann bin ich leider raus...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!