Können Medien angezeigt werden, die NICHT in einer der DBs gefunden werden?

  • Tach zusammen,

    ich habe seit ner guten Woche OSMC mit Dark Row als SKIN und greife per SAMBA auf mein NAS bzw die Medien zu.
    Neben Filmen und Musik gibt es auch eine Menge per OTR gespeicherte Serien.

    Die StandardDB ist bei mir TMBd

    Leider werden bei weitem nicht alle Filme und Serien gefunden.

    Gibt es eine Möglichkeit auch Filme anzeigen zu lassen, die NICHT mit allen Infos in der lokalen DB abgelegt werden können?
    Hier würde mir einfach nur der (ggf editierbare) Dateinamen reichen ...

    Vielen Dank
    Cappy

    ... im Dienste der Wissenschaft ...
    Raspberry Pi 1b // OSMC RC // Theme: Minimaximal schwarz // TV
    Raspberry Pi 2 // OSMC RC // Theme: DarkRaw // Kino

  • Hallo nochmal,

    @skybird1980: Die Dateiansicht ist aber irgendwie nicht so recht Sinn der Sache, oder?
    Hab jetzt viel manuelle Arbeit geleistet und die Files einzeln eingebunden.

    Ich habe auch gerade gesehen, daß einige der Videos überhaupt nicht angezeigt werden ... auch nicht in der Dateiliste.
    Woran liegt das jetzt wieder?

    @pacoma: Kannst Du mir das noch etwa genauer erklären?
    Wo liegen die nfo's dann später?

    EMM, ME oder TN sind sicherlich tools, oder!?

    Welches nutze ich da gerne unter ubuntu?

    Danke
    Cappy

    ... im Dienste der Wissenschaft ...
    Raspberry Pi 1b // OSMC RC // Theme: Minimaximal schwarz // TV
    Raspberry Pi 2 // OSMC RC // Theme: DarkRaw // Kino

    Einmal editiert, zuletzt von cappy0815 (5. April 2015 um 14:56)

  • Nabend,

    okay ... ich vermute mal, Du meinst irgendwo auf dem Pi bzw der SD-Karte?
    Auf meinem NAS ist nämlich nix zu finden.

    Wenn ich auf den Pi zugreifen will, verlangt er Name und pass ... gibt's da einen Standard?

    Cappy

    ... im Dienste der Wissenschaft ...
    Raspberry Pi 1b // OSMC RC // Theme: Minimaximal schwarz // TV
    Raspberry Pi 2 // OSMC RC // Theme: DarkRaw // Kino

  • Danke für den Tip
    Das addon ist aber nicht in den repositorys zu finden oder?

    Cappy

    Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk

    ... im Dienste der Wissenschaft ...
    Raspberry Pi 1b // OSMC RC // Theme: Minimaximal schwarz // TV
    Raspberry Pi 2 // OSMC RC // Theme: DarkRaw // Kino

  • Moin,

    kann den "Missing Movie Scanner" leider nicht finden :(

    Rantanplan: WELCHE Filme nicht angezeigt werden, wäre nicht so schwer rauszufinden.
    Mir geht es eher darum, DASS sie angezeigt werden.

    Cappy

    ... im Dienste der Wissenschaft ...
    Raspberry Pi 1b // OSMC RC // Theme: Minimaximal schwarz // TV
    Raspberry Pi 2 // OSMC RC // Theme: DarkRaw // Kino

  • Mal ein kleiner gutgemeinter Tip der dich auch schneller zu einem Ergebnis führt, es tut nicht weh die Forensuche zu verwenden. Die richtigen Stichworte hast du doch bereits mit lokale nfo Datei erstellen und Missing Movie Scanner.

    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…D=8531#post8531

    Eine lokale nfo im Ordner des Filmes hat beim Scraper immer Vorrang vor der Internetsuche. Ein Export der bestehenden Filme in separate nfo Dateien ist ohnehin zu empfehlen damit bei einer zerschossenen/verlorenen Datenbank oder Quellverzeichniswechsel nicht die ganze manuelle Nacharbeit verloren ist. Das sind oftmals viele Stunden Arbeit wenn du ein umfangreiches Archiv hast. Wenn du das einmal machst findest du für die bereits erkannten Filme auch die nfo Dateien. Je nachdem wie häufig neue Filme dazukommen solltest du den Export regelmässig wiederholen um immer auf dem aktuellen Stand zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von motorradfahrer (9. April 2015 um 10:36)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!