[Release] ARD Mediathek

  • Hab den Fehler gefunden. Es war "View erzwingen" aktiv und dort wohl eine falsche ID eingetragen. Habe die Option nun deaktiviert und jetzt werden alle Inhalte korrekt angezeigt.

    Hardware: Nvidia Shield TV 2017
    Datenquelle: Synology DS1019+
    Datenbank: Emby Server Docker (linuxserver.io) auf der Synology
    KODI: aktuelle 19er via Google Play-Store
    Skin: Embuary
    Video/Sound: via HDMI and Yamaha RX-V685 on Philips 55OLED804
    Remote: Logitech Harmony Elite

  • Beim Kodi-Repo habe ich auch keinen Überblick, aber

    Im offiziellen Kodi-Repo ist immer noch die Version 4.0.0 drin.

    Die Version von L0RE im Lost & Found Repository ist mit Version 4.0.7 schon lange fertig.

    ...und im Membrane Repo, um das es hier geht, liegt 0.0.4 Beta, die bei mir gut funktioniert. Nimm doch die und beziehe dich bei Fragen auch auf diese Version.

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • Dann verstehe ich deine Posts nicht - weder Bugreport noch Verbesserungswünsche wurden von dir gepostet. Nur Inhaltsleere Posts ohne Beitrag. Willkommen auf meiner Ignorelist.

    Den Support meiner Add-ons werde ich in diesem Forum aufgeben. Demnächst wird hier nur noch ein Thread mit Beschreibungen und Links zu den Repoinhalten zu finden sein. Fehler und Verbesserungswünsche werden dann nur noch über Github laufen. Meine Zeit ist mir echt zu schade, um sie unnötig zu verschwenden.

    BTW: die ARD Mediathek ist schon länger komplett. Bis zum Release im offiziellen Repo müssen noch ein paar Sachen angepasst werden, wobei heute schon ein großer Schritt gemacht wurde.

  • Dann verstehe ich deine Posts nicht

    Ich auch nicht.

    Den Support meiner Add-ons werde ich in diesem Forum aufgeben.

    Kann ich nachvollziehen, fände ich aber bedauerlich. Vorschlag: Wir moderieren stärker mit (Welche Version nutzt du, logfile...) u.U. über ganz neue Threads und du ersparst dir damit solche Arbeit. Kannst du ja nochmal drüber nachdenken und gern PN schicken ;)

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • Ich muss nochmal auf Quarks & Co zurückkommen. Es wird in der Liste der Sendungen als "Quarks & amp; Co" angezeigt. Das "&" wird also mit seiner HTML Umschreibung ausgegeben. Kann man das noch irgendwie schön machen?

    Hardware: Nvidia Shield TV 2017
    Datenquelle: Synology DS1019+
    Datenbank: Emby Server Docker (linuxserver.io) auf der Synology
    KODI: aktuelle 19er via Google Play-Store
    Skin: Embuary
    Video/Sound: via HDMI and Yamaha RX-V685 on Philips 55OLED804
    Remote: Logitech Harmony Elite

  • Hallo,
    zunächst ein dickes Dankeschön an alle die so viel Engagement in Openelec und dessen Addons investieren.

    Ich habe bisher immer ARD / ZDF über meine RP2B und openelec mit den Addons von membrane schauen können. Seit dem Update (ARD: membrane V 4.9.0 und ZDF membrane V 3.0.0) gehen die Live Streams leider nicht mehr.

    @membrane: ist das so gewollt?

    @all: Gibt es alternativen? zattoo box: schlechte quali; iptv addon: Ist ja eingestellt...

    Danke für jeden Tipp!

  • @membrane: ist das so gewollt?

    Spiele per Livestream/Aufzeichnung, sowie sonstige Videos also ja. Und systemisch auch iwie nachvollziehbar.


    @all: Gibt es alternativen?

    Statische Playlisten kannst du eigl nach wie vor mit dem SimpleClient selbst einbauen. Bsp: m3u Der angegebene ZDF Stream läuft bei mir aber auch nicht oder ich bin zu blöd. Zattoo hat halt kein HD als free-user... Weitere Alternativen wären über Schweiz (dann brauchst du einen anständigen=kostenpflichtigen Proxy/VPN) oder dubiose m3u-Listen aus dem Internet (laufen dann ca 2 Tage^^), eine seriöse und gut gepflegte m3u kenne ich spontan gar nicht. Glaub das ist so der Pool an Möglichkeiten. Die Suche hier könnte da aber einiges aussprucken, oder neuer Thread.

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • Hallo,

    ich habe mit dem neuen ARD Plugin sowie mit dem ZDF Plugin folgendes Problem:

    wenn man z.B. QUARKS & CO aufruft, erscheint nach ein paar Einträgen unten an der Liste "Weitere Beiträge" welches man aber nicht klicken kann.

    D.h. man kann nicht weiterblättern. Das selbe Problem habe ich auch in dem aktuellem ZDF Mediathek Plugin (z.B. bei heute-show).

    Lief alles mit den alten Versionen. Kodi 16.1 - unter mehreren Skins getestet.

  • Das kann ich bei mir bestätigen. "Weitere Beiträge" geht generell nicht, weder in ARD noch ZDF. Mit Estuary und Confluence getestet auf Krypton.

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

  • Eigentlich sollte da mittlerweile ein Fix raus sein im membrane repo, hab ich aber noch nicht getestet.

    Client 1: Raspi3, LibreElec, Kodi Krypton I Client 2: Intel i5 750, GeForce GTX 750, 8GB Ram, Win7, Kodi Krypton
    Display: Samsung UE40J6250
    Ego: Student aus Kiel, Kompetenzen in Lesen & Schreiben + Wirtschaft + Pädagogik I Alter Ego : Call me Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!