ca. 47" TV Gesucht !! Empfehlungen ??

  • Ok gut zu wissen das die Herzzahl über 100 nicht ausschlaggebend ist. Habe nun auch in einem anderem Forum gelesen, dass man nur beim zocken den Unterschied zu 400 Hz wirklich merkt.

    Meine Preisgrenze sind nach wie vor ca. 1000 Euro daher tendiere ich gerade zu dem hier Samsung UE55ES6300 138 cm (55 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A+ (Full-HD, 200Hz CMR, DVB-T/C/S2) schwarz [Anzeige]

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Die Sony Bravia sollen wohl mit den Zwischenbilderberechnungen nen besseren Job machen als andere, aber wie gesagt: Ausser beim Gaming wird man es wohl kaum bemerken, 200 Hz wäre das Maximum worauf ich achten würde.

    100 Hz gehen auch ok. Was man schon merkt, ist wenn der Tv nur 50 echte Hz hat und auf 100 Hz hochrechnet. Es sollten schon 100 echte Hz sein.

    Greetz

  • Blöde Frage: Warum kein Beamer?

    Kann der Beamer Thematik derzeit noch nichts abgewinnen. Außerdem sehe ich nicht ein meinem HTPC auf ultra leise zu trimmen um mir dann einen surrenden schreienden Beamer hinzustellen. Die wirklich leisen Beamer die dann auch noch genug Beleuchtung haben damit man auch im Sommer tagsüber nicht abdunkeln muss sind mir einfach noch zu teuer. Keine Lust da tausende von Euros auszugeben.

    Zitat

    100 Hz gehen auch ok. Was man schon merkt, ist wenn der Tv nur 50 echte Hz hat und auf 100 Hz hochrechnet. Es sollten schon 100 echte Hz sein.

    Ja diese Thematik gab es als ich mir meinen derzeitigen gekauft habe. Aber damals war ich noch Student und habe ihn billig bekommen als beim Media-Markt die Ausstellungsstücke verkauft wurden. Dadurch konnte ich mir auch als Student einen 32" leisten :thumbup:
    Nur mittlerweile liegt das Studentenleben hinter mir und der TV wirkt in der neuen großen Wohnung viel zu verloren und klein :thumbdown:
    Daher schau ich seit 2011 immer mal wieder nach TVs, aber das was ich will lag bisher immer weit über 1000 Euro und so viel Geld für einen TV sehe ich halt einfach nicht ein. Solange der Alte noch läuft muss ich halt warten .... Aber jetzt gibt es ja einige 50 und 55" die in meiner Preisregion liegen ....

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Die Sony Bravia sollen wohl mit den Zwischenbilderberechnungen nen besseren Job machen als andere, aber wie gesagt: Ausser beim Gaming wird man es wohl kaum bemerken, 200 Hz wäre das Maximum worauf ich achten würde.

    100 Hz gehen auch ok. Was man schon merkt, ist wenn der Tv nur 50 echte Hz hat und auf 100 Hz hochrechnet. Es sollten schon 100 echte Hz sein.

    Greetz

    55" Sony Bravia [Anzeige]

    aktuell das beste Bild am Markt. Der Preis für deinen Samsung ist aber schon ganz ordentlich ;)

    Alternativ vielleicht noch diesen Samsung. Ich weiß nicht genau wo da der Unterschied zu deinem ist, aber er kostet nur 999€

  • Alternativ vielleicht noch diesen Samsung. Ich weiß nicht genau wo da der Unterschied zu deinem ist, aber er kostet nur 999€

    Der hat nur einen DVB-C und DVB-T Empfänger es fehlt der DVB-S2 Empfänger. Derzeit nutze ich zwar ausschließlich DVB-C, allerdings wird gerade bei mir im Haus diskutiert ob in Zukunft nicht auf SAT und damit DVB-S2 umgestellt werden soll. Daher ist mit DVB-S2 und DVB-C auf jeden Fall 100 Euro mehr Wert. außerdem steht nichts von inc 3D Brillen dabei. Diese kosten auch nochmal 50 Euro extra. Kann aber auch sein, das es nur nicht erwähnt wird.

    Bei dem Sony sind wir halt wieder bei den 1300 und das ist mir ein TV einfach nicht Wert.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hushbox

    Jedem das seine aber meins ist Beamer einfach nicht ... Bin nicht bereit dafür so einen Aufwand zu betreiben. Sowohl Finanziell als auch was Basteln angeht.

    Hushbox = Gehäuse für den Beamer welches die Geräusche auffressen soll

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • 100 Hz und 400 Hz... Die 400 Hz Tv´s

    Mal einfach erklärt:
    das sind Marketing Gags, die Leute kennen von den alten Hamsterkäfigen (Röhren TV) das mit den 100 Hz Techniken und dem Geflimmer welches bei 200Hz weg ist, das es aber bei neuen Digitalen TVs kein Geflimmer gibt erklärt dir meistens im Markt niemand - und wie schon richtig geschrieben betrifft es die Geschwindigkeit - aber den Leuten die jetzt so gar keine Ahnung haben von Elektronik oder auch nur wenig davon haben, zu erklären die Technik von 200Hz oder auch mehr bei den digitalen TVs lassen sie es und bringen Schilder an mit 200Hz, 400Hz, oder auch 600Hz und das funktioniert...
    denn selbst der Rentner der die digitale Glotze jetzt auch endlich haben will kennt 200Hz :thumbup: :thumbup: haben sie es ja schon vorher 10 - 15 Jahre in den Märkten beworben... 8o

    Alles mal ein wenig lustig erzählt, aber ich denke es trifft die Wahrheit... :thumbup:

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

    Einmal editiert, zuletzt von moonsorrox (15. November 2012 um 17:35)

  • Ich bin jetzt auch endlich kurz davor mir einen neuen TV zu kaufen. Derzeit steht der Samsung UE55ES6300 mit Abstand auf Platz 1. Den bekommt man inc. 2 3D Brillen derzeit für um die 1050 Euro. Jemand einen besseren Preis gesehen ?

    Hat den Samsung UE55ES6300 einer von euch und kann etwas von Vor- und Nachteilen berichten ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • hab den ue46es6100 seit ende dezember. eigentlich der gleiche fernseher nur zwei nummern kleiner, ohne dvb-s2.

    bin vom hd bild begeistert, 3d ist auch gut. sollte man sich aber im laden anschaun geschmäcker sind nunmal verschieden.

    smarthub ist absolut kein vergleich zu einem htpc, meiner meinung nach nicht zu gebrauchen (zu langsam, bei mkv wird immer pcm sound statt der best möglichen quelle gewählt und man muss selber im menü umstellen).
    viele einstellungsmöglichkeiten fürs bild, bei denen ich noch nicht ganz durchgestiegen bin. hab mir allerdings noch nicht wirklich die zeit genommen den fernseher richtig einzustellen. clouding ist bei schwarzen bild leider auch zu sehen, was mich persönlich nicht wirklich stört. die fernbedienung ist miserabel stört aber nicht weil ich meine harmony benutze.

    schön ist die möglichkeit sender am pc zu sortieren. eingebautes wlan und bluetooth. man kann also tastatur und maus über bluetooth oder usb anschliessen (hab n microsoft arc keyboard im moment dran).

    mehr fällt mir grad nicht ein. falls dir was einfällt was du wissen willst frag einfach.

  • Ich finde ja mittlerweile ist es egal, wie viel Geld man bei den Led´s hinlegt. Einen PERFEKTEN TV bekommt man nie. Man muss leider immer in unterschiedlich hohem Maße mit Clouding, Banding,... leben. Von da an hat man entweder Glück mit einem Modell, oder eben nicht. Alle Marken haben letztlich die gleichen Probleme.

    Hoffentlich erwischt Du nen guten Keibertz... :thumbup:


  • Ich bin jetzt auch endlich kurz davor mir einen neuen TV zu kaufen. Derzeit steht der Samsung UE55ES6300 mit Abstand auf Platz 1. Den bekommt man inc. 2 3D Brillen derzeit für um die 1050 Euro. Jemand einen besseren Preis gesehen ?

    Hat den Samsung UE55ES6300 einer von euch und kann etwas von Vor- und Nachteilen berichten ?

    Nen Freund von mir hat den in seiner bescheidenen Hütte stehen. Ist echt nun sehr gutes Teil. Habe bisher nichts negatives über das Modell gehört!
    Absolute Kaufempfehlung.

    Dieser wirds bei mir auch werden, wenn das passende Kleingeld wieder vorhanden ist ;)


    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    HTPC 1: ASRock H81TM-ITX, 4GB RAM, 120 GB SSD, Windows 8.1 Pro
    HTPC 2: Openelec 3.2.4 auf Raspberry PI
    Homeserver: HP ProLiant N40L 4GB DDR, 4x 4TB + System SSD + 1TB, Windows Server 2012 R2

  • Bei mir stehen genau 2 Modelle auf der Beobachtungsliste:
    Samsung UE55ES6100 (also dein Modell nur ohne DVB-S Modul)
    Samsung UE55ES8090

    Hab mich auch lange damit beschäftigt, deine Wahl ist schon mal gut :)
    Ich hätte ja dennoch lieber den 8090, aber einfach zu teuer :(


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Samsung LCD 40" TV <-> HTPC <-> NAS: QNAP TS-212 inkl. 4TB Seagate HDD
    XBMC Frodo mit dem Skin HorizonV

    HTPC:
    [expander]
    Gehäuse: MS-Tech MC-1200
    Prozessor: AMD A8-6600K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed
    Mainboard: ASROCK FM2A88M Extreme4+
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Festplatte: SanDisk Ultra Plus Desktop 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSD)
    BluRay-Laufwerk: LiteOn IHOS104-37
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
    [/expander]

  • Bei mir stehen genau 2 Modelle auf der Beobachtungsliste:
    Samsung UE55ES6100 (also dein Modell nur ohne DVB-S Modul)
    Samsung UE55ES8090

    Hab mich auch lange damit beschäftigt, deine Wahl ist schon mal gut
    Ich hätte ja dennoch lieber den 8090, aber einfach zu teuer


    Wo liegen genau die Vorteile vom 8090 ? Das einzige was mir beim 6300 fehlt ist ein TwinTuner damit ich ein Programm aufnehmen und ein anderes anschauen kann.

    Weiß jemand ob man mit dem UE55ES6300 prinzipiell ein Programm X mit dem TV aufnehmen kann und gleichzeitig XBMC verwenden kann ? Oder geht Aufnahme nur wenn man im TV Menü ist oder dieser gar im Standby ? Konnte dazu online keine Infos finden.

    Zitat

    Und wie wär es vielleicht doch mit nem Plasma von Panasonic

    Plasma hat zwar auch für mich ein besseres Bild, aber mir ist der Stromverbrauch einfach zu hoch.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich finde ja mittlerweile ist es egal, wie viel Geld man bei den Led´s hinlegt. Einen PERFEKTEN TV bekommt man nie.


    gute Aussage...! ich sage nur bei dem Preis ist der sicher OK... wenn die technischen Dinge im Vordergrund stehen und alle erfüllt werden... ist das Bild eben das wichtigste für mich und hier sind eben wie oben schon erwähnt die Geschmäcker verschieden, deshalb tendiere ich solange bis die LED Technik kommt zu einem Plasma

    Ich brauche kein Netzwerk am TV, keinen eingebauten Tuner oder Smart TV... Smart TV ist grotten langsam sehe ich bei meinen Eltern am 55er Samsung der 2800,- Euro Klasse und Netzwerk brauche ich auch nicht, obwohl ich ein Netzwerkjunkie bin :thumbup: das macht mein SAT Receiver der Kategorie VU+ Solo2 (geniales Teil)

    Aber keibertz: wie ich dich kenne wirst du genau recherchiert haben und mußt eben nur schauen das dir das Bild gefällt, da kann dir keiner einen Rat geben, der Rest ist absolut OK an dem Gerät... ich persönlich mag dies LED TVs die jetzt auf dem Markt sind gar nicht.. NUR BEZOGEN AUF DAS BILD... will auch keine Bild Diskussion hier entfachen das muss jeder selber wissen :thumbup:

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Plasma hat zwar auch für mich ein besseres Bild, aber mir ist der Stromverbrauch einfach zu hoch.

    Ich zähle schon die Sekunden, bis wieder einer sagt "Ach die PAAR EURO Junge, rechne doch mal NACH!" :D :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!