ca. 47" TV Gesucht !! Empfehlungen ??

  • Ich poste meine Frage mal hier mit rein ;)

    Suche momentan einen neuen 55" LED HDTV. Meine bisherige Recherche hat mich zu folgenden beiden Modellen gebracht:
    LG 55LM660S [Anzeige] und Philips 55PFL5507K [Anzeige].

    Momentan tendiere ich ja zum LG, hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit den TV's gemacht. Ich denke mal, dass es der auch werden wird, es sei denn ihr habt ein paar entscheidende Gegenargumente zu bieten.

    Worauf es mir jetzt genau ankommt ist das Panel, das muss bei HD-Material ein gutes Bild abliefern und zocken über eine Xbox 360 will ich damit auch. Der Rest ist mir eigentlich egal (Ton, Internet, Apps etc.). Spezielle Punkte wie Clouding, Flashlights, Banding etc. sind mir wichtig, dass die so gering wie möglich sind.

    Thx

  • auf jeden Fall kein Philips die haben die letzten Jahre verkackt....
    Ich würde Plasma nehmen, ist aber nur meine Meinung

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Ich poste meine Frage mal hier mit rein ;)

    Suche momentan einen neuen 55" LED HDTV. Meine bisherige Recherche hat mich zu folgenden beiden Modellen gebracht:
    LG 55LM660S [Anzeige] und Philips 55PFL5507K [Anzeige].

    Momentan tendiere ich ja zum LG, hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit den TV's gemacht. Ich denke mal, dass es der auch werden wird, es sei denn ihr habt ein paar entscheidende Gegenargumente zu bieten.

    Worauf es mir jetzt genau ankommt ist das Panel, das muss bei HD-Material ein gutes Bild abliefern und zocken über eine Xbox 360 will ich damit auch. Der Rest ist mir eigentlich egal (Ton, Internet, Apps etc.). Spezielle Punkte wie Clouding, Flashlights, Banding etc. sind mir wichtig, dass die so gering wie möglich sind.

    Thx

    Philips kann ich meinem Vorredner nur beipflichten, auf keinen Fall... Hatte ein Jahr lang einen und hab mich nur geärgert damit, ständige Bildabbrüche, Arc funzte nie richtig,... Würde ich nie mehr kaufen!

    LG ist lt. einiger Foren wohl auch gerade bzgl. Banding, Clouding und Flashlights Glückssache. Habe mir ja auch erst kürzlich den Pana neu geholt und bin mittlerweile jeden Tag zufriedener. Hatte zunächst einen defekten erwischt, der neue ist aber spitze. Musste mich erst mal an die natürlicheren Farben gewöhnen, war auch ganz schön von Bonbonfarben gebrandmarkt... ;)

    Bei Panasonic soll die Gefahr ein schlechtes Panel zu erwischen geringer sein, aber auch nur bei den Modellen mit Pana-Panel. Panasonic verbaut ja teilweise auch LG Panel, beim ETW5 zum Beispiel, da gibt es dann auch mehrere Berichte über Flashlights, Clouding und co.

    Habe deswegen nen Tv mit Pana-Panel genommen und ironischerweise auch da gleich einen erwischt, der richtig krasse Flashlights hatte. Bei Amazon umgetauscht, den zweiten finde ich echt gut. Würde in jedem Fall nen TV nur bei amazon bestellten, so kulant bekommst du in keinem Fachhandel nen neuen TV hingestellt, wenn Du unzufrieden bist.

  • Sorry Max, aber Philips und Service? Da hab ich nichts von erlebt...

    Service ist für mich, wenn Amazon nach einem Jahr voller Probleme meinen Philips TV gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurücknimmt. Bei Philips wurde mir gesagt, dass ich keinerlei Recht hätte, den TV umgetauscht zu bekommen. Ein Techniker müsse sich das erst mal ansehen, um einen Termin zu bekommen sollte man wochenlang warten, die Reparatur könne abermals einige Wochen dauern,... Denke das geht schon besser, deswegen hab ich mich direkt an Amazon gewendet.

    Positiv war, dass die Hotline kostenfrei war und das Personal sich einigermassen mit dem Problem auskannte (wahrscheinlich haben sie öfter schon davon gehört :P )... Ob die in den oberen Ligen so gut mitspielen kann ich auch nicht sagen, da mir auch die teureren Philips-Tvs vom Bild her nicht so gefallen haben. Mag aber auch an der Ladensituation und den jeweiligen Einstellungen liegen. Bin wohl alles in allem gebrandmarkt von Philips, mir kommt nie mehr einer ins Haus...

  • wie mad-max schreibt in der gehobenen Klasse, sonst sind die Schrott, dass war mal anders aber sie haben halt geschlafen, dies die Aussage eines Philips Mannes den ich gesprochen habe.. (Meine Meinung war anders denn ich wollte einen Philips TV kaufen)

    Ich würde ohnehin kein TV im Preissegment über 1500,- kaufen dafür gibt es tolle Plasma von LG und Panasonic.
    LG siehe diesen hier [Anzeige]

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Sich in Foren zu erkundigen ist ja ganz in Ordnung, da kannst Du dann schon mal ne Vorauswahl treffen, wirst erfahren wovon man(n) die Finger lassen sollte, aber...
    ...frag fünf Leute und Du bekommst fünf verschiedene Antworten.

    Mach Dir ne Liste worauf Du Wert legst (Preisvorstellung, Größe, Stromverbrauch, Tripletuner?, Anschlüsse, WLan usw.)
    Auf einmal wird die Auswahl schon recht klein.
    Dann zum Händler Deines Vertrauens und einen Aussuchen. Lass Deinen eigenen Bildeindruck und Optik des Gerätes entscheiden.
    Wenn Du dann Zuhause meinst, das Du immer noch daneben liegst wird Dein Händler sicherlich das Gerät tauschen.
    Bei mir wars so, bin nach drei Tagen von 40" auf 46" umgestiegen...

  • Wenn Du dann Zuhause meinst, das Du immer noch daneben liegst wird Dein Händler sicherlich das Gerät tauschen.
    Bei mir wars so, bin nach drei Tagen von 40" auf 46" umgestiegen...

    Im Handel schauen finde ich ok... Kaufen immer bei Amazon.

    Der Tausch auf ein größeres (teureres) Gerät ist im Handel bestimmt kein Problem. Der Tausch bei Unzufriedenheit mit dem Bild (Clouding, Banding,...) kann dort jedoch schnell zu nem mittelschweren Drama werden. Dann doch lieber stressfrei bei Amazon.

  • Der Tausch auf ein größeres (teureres) Gerät ist im Handel bestimmt kein Problem. Der Tausch bei Unzufriedenheit mit dem Bild (Clouding, Banding,...) kann dort jedoch schnell zu nem mittelschweren Drama werden. Dann doch lieber stressfrei bei Amazon.


    Dann gehst du in die falschen Märkte! Definitiv!
    Wer bei Saturn oder MediaMarkt oder Expert oder wie Sie auch alle heissen einen TV kauft ist eigentlich selbst Schuld!
    Da geht man zu einem speziellen Fachhändler, wie z.B. zu den HiFi-Profis!
    Da ist der Service exzellent und du wirst nie Probleme haben wenn es um defekte etc. geht!

  • ICH gehe ja GAR nicht zum Kauf solcher Sachen in die Märkte... :)

    Aber Du hast recht, wenn jemand in die von Dir genannten Fachmärkte (hust) geht, dann ist es so wie von mir oben beschrieben. Das hatte ich auch gemeint, nur nicht so ausgedrückt. ;)

    Bleibt aber die von mir erlebte Tatsache, dass in einem ECHTEN Fachhandel die Preise leider meist um einiges höher liegen als bei amazon. Muss natürlich jeder selbst wissen wo er kauft, ist nur meine persönliche Ansicht. Hatte von Amazon beim Tausch meines Panas innerhalb von einem Tag nen Neuen da stehen, da war der defekte TV noch nicht mal bei denen angekommen... :thumbup: Das nenne ich Service... :)

  • Der Tausch auf ein größeres (teureres) Gerät ist im Handel bestimmt kein Problem. Der Tausch bei Unzufriedenheit mit dem Bild (Clouding, Banding,...) kann dort jedoch schnell zu nem mittelschweren Drama werden.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dem absolut nicht zustimmen!

  • Hab ja fast das GEfühl, unser Brojo ist Mitarbeiter von Amazon wie du hier schwärmst :P

    Ne aber im Ernst, so wie bereits gesagt wurde bekommst du immer unterschiedliche Antworten, je nachdem wen du fragst.
    Für mich persönlich gibt es genau 2 Favoriten, was TVs angeht.

    Für Plasma und natürliche Bilder definitiv einen Panasonic.
    Für LED/LCD und kräftigen Farben würde ich immer zu Samsung greifen.

    Egal wo ich kaufe ;)

    Samsung LCD 40" TV <-> HTPC <-> NAS: QNAP TS-212 inkl. 4TB Seagate HDD
    XBMC Frodo mit dem Skin HorizonV

    HTPC:
    [expander]
    Gehäuse: MS-Tech MC-1200
    Prozessor: AMD A8-6600K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed
    Mainboard: ASROCK FM2A88M Extreme4+
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Festplatte: SanDisk Ultra Plus Desktop 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSD)
    BluRay-Laufwerk: LiteOn IHOS104-37
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
    [/expander]

  • So viele verschiedene Antworten... :D
    Also einen Plasma will ich eigentlich nicht, es soll schon ein LED werden. Samsung TVs habe ich mir auch schon mal angesehen, aber 3D soll nicht so angenehm sein wie bei den LG's. Und wenn ich mir schon einen modernen TV kaufe, dann sollte 3D auch etwas taugen, selbst wenn ich es nur sehr selten benutzen werde.

    Könnt ihr mir einen gleich guten/besseren 55" Samsung für den gleichen Preis oder vielleicht sogar günstiger empfehlen? Wie gesagt, ist mir ein gutes Panel am wichtigsten, Kamera, Internet, Apps und den ganzen Kram brauche ich nicht.

    Ansonsten werde ich mir den LG kaufen. Natürlich bei Amazon... :thumbup:

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

  • Hab ja fast das GEfühl, unser Brojo ist Mitarbeiter von Amazon wie du hier schwärmst :P

    Nein, eher nicht... Aber vielleicht bedanken sie sich ja mal mit einer kleinen Gutschrift bei mir... ;) :thumbup:

  • Wie gesagt, ist mir ein gutes Panel am wichtigsten, Kamera, Internet, Apps und den ganzen Kram brauche ich nicht.

    Was heisst gutes Panel? Ich muss mich gerade auch noch etwas umgewöhnen an die Pana-Panels, weil die echt nicht so knallig von den Farben her sind wie z.B. LG oder Samsung.

    Nur was Clouding und co. angeht, hab ich bei meiner Schwester (Samsung TV) und nem Kollegen (LG) schon wesentlich schlimmere Sache gesehen als bei meinem Pana. Ist die Frage wie Du gutes Panel definierst.

  • U.A. der hier soll ganz gut sein:
    Samsung UE55ES6300 [Anzeige]

    Ein Kumpel von mir hat samsung ue55bd8090, fand ich persönlich sehr gut.
    Finde den aber nicht bei Amazon, evtl. ist auch die Bezeichnung etwas anders gewesen ;)

    Samsung LCD 40" TV <-> HTPC <-> NAS: QNAP TS-212 inkl. 4TB Seagate HDD
    XBMC Frodo mit dem Skin HorizonV

    HTPC:
    [expander]
    Gehäuse: MS-Tech MC-1200
    Prozessor: AMD A8-6600K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed
    Mainboard: ASROCK FM2A88M Extreme4+
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Festplatte: SanDisk Ultra Plus Desktop 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSD)
    BluRay-Laufwerk: LiteOn IHOS104-37
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
    [/expander]

  • Mit gutem Panel meine ich Clouding etc. und natürlich eine gute Bildqualität.

    Der Samsung sieht auch gar nicht so schlecht aus und günstiger ist er auch.

    Ich werde die Tage mal zu MM fahren und mir die Geräte dort ansehen, bei Saturn war die Auswahl leider sehr mager...

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!