XBMC Anfänger Hilfe

  • Guten Abend,
    ich kann mir vorstellen,dass ich das gefundene Fressen für die erfahrenen Experten hier im Forum bin,möchte mir dass ganze dennoch leicht & verständlich von Euch
    erklären lassen,da ich auch gerne XBMC zur Verwaltung meiner Film & Serien nutzen möchte.
    Vorweg würde ich Euch gerne fragen,wo genau der Vorteil zum Chromecast liegt,den ich momentan mit Plex Media und einer externen Festplatte nutze?

    Nun einen Schritt weiter:
    Ich würde gerne sämtliche Filme/Serien/Fotos & LiveStreams direkt über XBMC am heimischen Fernseher sehen.
    Welche Hardware wäre da kostengünstig für mein Vorhaben geeignet,ohne dass ich große Abstriche machen muss.
    1080P ist hierbei Pflicht (habe schon vom Apple TV 2 gehört,unterstützt leider nur 720p).
    Das Apple Gerät schien ja leicht in der Installation zu sein.
    Wie sieht dass mit anderen Geräten aus? -> Habe Angst Fehler zu machen,sodass ich dann bei einer Anschaffung vielleicht doch nicht in den Genuss komme.
    Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es einige Angebote,wo ich allerdings denke,dass eventuell die Software veraltet ist oder die Hardware nichts taugt.
    150 Euro fürs FireTV mit XBMC ...
    Gibt es da etwas Anfängerfreundliches was auch ein nicht so erfahrener Nutzer zum laufen bekommt?

    Was wird alles benötigt um im Heimkino Genuss zu kommen?Benötige ich eine weitere externe Festplatte?
    Habe von NAS Servern etwas gehört,wobei diese ja auch anscheinend auch nicht so ganz leicht einzurichten sind.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen & mir verzeihen,dass ich vielleicht ein paar doofe Fragen stelle.
    Grüße

  • In den größten Genuss kommst Du, meiner Meinung nach nicht mit einer Media Box sondern nur mit einem Vollwertigen PC als Grundlage. Hübsch Verpackt zum Beispiel in dem hier:
    https://www.alternate.de/MS-TECH/CI-70-…product/1091914?


    Alternativ eine ZBox, klein, hübsch und kostengünstig.

    Betriebssystem Installieren (Windows oder Linux) XBMC/Kodi Installieren und Autostart setzen. Du wirst zufrieden mit Kodi sein.


    Der Vorteil gegenüber Plex und Cromecast ist ganz einfach das Du dir den Umweg über Cromecast sparen kannst. Und Du kannst erweitern. Angefangen habe ich XBMC zum reinen Abspielen meiner Medien zu nutzen. Inzwischen funktioniert bei mir ein bischen was mehr (Bluray, Bluray 3D, Netflix, Spotify, Steam usw).
    Mit der Zeit wächst man an seinem System.

    Zum Thema NAS können andere Dir sicherlich eher helfen, bin dabei weniger erfahren da ich selbst keines im Einsatz habe. Jedoch weis ich das die mittlerweile gar nicht mehr so schwer zu konfigurieren sein sollen. Falls Du eine Fritzbox hast kannst Du sogar diese als Nas nutzen (mit externer Festplatte).

  • Hi DarkRiverCoke,

    ich bin auch ziemlich neu in der ganzen XBMC-Materie.
    Meine Hardwarekonfig die bald zusammenbaut wird siehst du hier in meinem letzten Post:
    Umstieg von WDTV-Live auf ein XBMC-System sinnvoll?
    Wobei du für den Arbeitsspeicher 2GB nehmen könntest und für die SSD z.B.30Gb oder 60GB je nach Belieben dann würdest auch noch was sparen.

    Zitat

    Was wird alles benötigt um im Heimkino Genuss zu kommen?Benötige ich eine weitere externe Festplatte?

    Habe von NAS Servern etwas gehört,wobei diese ja auch anscheinend auch nicht so ganz leicht einzurichten sind.

    Kommt erstmal drauf an wieviel Platz du brauchst.
    Wenn du mit ein paar TB zurechtkommst und nicht gerade viele Filme als .iso oder Remux sammelst dann reicht einen ext. HDD ~2-4TB
    Solltest du mehrere Filme oder Serien besitzen würde ich dir zu einem NAS raten.

    Schau dir mal die Produkte von Synology an, hatte auch keine Ahnung über NAS und würde den Einstieg jederzeit wieder machen mit Produkten von Synology.
    Ich besitze z.B. das DS412+ mit 4x3TB=12TB jedoch wird einen Platte als Sicherung weggerechnet.
    d.h. steigt eine HDD mal aus oder geht halt kaputt wird dies ausgestattet ohne das den Daten was passiert.
    Jedoch solltest die Anschaffung gut überlgen da so ein NAS nicht gerade bei 100€ liegt ;)
    Zur Konfiguration kann ich nur sagen wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist dann ist es echt selbsterklärend mit der genialen Oberfläche von Synology.

  • Danke Dir!
    Eigentlich wollte ich dass alles so einfach wie möglich halten, wobei AmazonFireTv
    Narrensicher aussah.Allerdings habe ich gelesen,dass ich damit Live Tv Wohl vergessen
    kann oder?
    Bei den Desktops / ZBox benötige ich bei der Erstanschaffung auch sehr viel oder vertue ich
    mich?
    Windows 7, Ram , die ZBox ansich, NAS und warscheinlich vergesse ich noch was oder?

  • .Allerdings habe ich gelesen,dass ich damit Live Tv Wohl vergessen
    kann oder?

    Du solltest dir erst mal klar werden was du tatsächlich möchtest oder uns wissen lassen was die Kiste nachher alles leisten soll. Wie kommst du zum Beispiel an Live-TV, welche Komponente stellt das TV Signal zu Verfügung? Das sind alles keine unwichtigen Informationen um dich auf den richtigen Weg zu bringen.

    Daher lege ich dir diesen Link ans Herz: Klick mich

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Zaphir hab gerade erst deinen Beitrag gesehen, da ich am Handy bin.Finde ich sehr ansprechend.
    Deine Zusammenstellung sieht interessant aus.

    Um nochmal auf das Allgemeine zu kommen :
    Zu der Verwendung möchte ich XBMC nutzen um natürlich Medien wie Musik,Bilder ,Untouched Blurays zu verwalten und zu genießen natürlich augrund der ansprechenden Gestaltungsmöglichkeiten.
    Nebenbei würde ich gerne Emulatoren nutzen für Snes,N64 Spiele etc.
    Mit Live Tv meine ich die Möglichkeit Live Streams anzusehen,da gibt es momentan ein Plugin meiner Favoriten Seite,soweit ich das weiß.
    Grüße

  • Falls sich dass ganze flüssig & gut mit meinen Erwartungen deckt wäre die Amazon Fire Box wohl eher mein Fall,da dass von den Tutorials her einfach und leicht aussieht.
    Wie dass ganze allerdings mit einer ZBox & Windows installieren funktioniert könnte mir vielleicht ein paar Probleme bereiten.
    Grüße

  • Du kannst auch fast jede kleine fertige Kiste nehmen und Openelec darauf packen. Funktioniert in der Regel out of box und kostet vor allem keine Windows Lizenz. Wenn man eh nur das Mediacenter braucht dann macht Windows absolut keinen Sinn. Im Zweifelsfall eine NUC, Zbox oder sonst irgendeinen Koplettkasten nehmen, mit Openelec testen (keine 10 Minuten und der Fall rennt) oder wenn es sein muss dann später noch ein fettes Windows mit viel Zeitinvestition installieren. Alles easy und eigentlich kein Thema.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Wo liegt denn der Vorteil Windows nebenbei drauf zu haben?
    Ich möchte eigentlich direkt ins Xbmx Booten & meine Addons nutzen,Medien ansehlich verwalten
    und Live TV/Streams nutzen.
    Könntet ihr mir eine entsprechende Zusammenstellung machen?
    Andernfalls habe ich angeboten bekommen eine Zotac ION Itx- Atom 1,6Ghz zum
    Preis von 100Euro mit einem USB Stick auf dem XBMC vorinstalliert ist,wobei ich denke ,dass das sicher kein
    gutes Angebot ist.
    Grüße

  • Windows nebenbei drauf zu haben hat in meinen Augen gar keinen Vorteil.

    Was du brauchst ist auf jeden Fall Openelec oder XBMCbuntu.

    Die Kiste mit der Atom CPU sollte auf jeden fall mit einer SSD versehen werden bzw. jeder HTPC sollte das.

    Was Dir bei der angebotenen ZBOX auf jeden Fall den Spass verderben wird, ist das System auf dem USB-Stick.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Windows nebenbei drauf zu haben hat in meinen Augen gar keinen Vorteil.


    Das ist so nicht richtig!
    Ich habe meinen HTPC auch auf Windows laufen und das hatte viele Gründe...
    Und nein, ich arbeite oder zocke damit nicht...
    Verwalte aber meine Tags von mp3 und FLAC, wurstel mit Ember darauf rum um NFOs und so zu erstellen, eine einfach Einrichtung der Harmony und und und...

    Wie du siehst, das kann man so nicht pauschalisieren...


  • Das ist so nicht richtig!
    Ich habe meinen HTPC auch auf Windows laufen und das hatte viele Gründe...
    Und nein, ich arbeite oder zocke damit nicht...
    Verwalte aber meine Tags von mp3 und FLAC, wurstel mit Ember darauf rum um NFOs und so zu erstellen, eine einfach Einrichtung der Harmony und und und...

    Wie du siehst, das kann man so nicht pauschalisieren...

    Na gut, dass sind alles Sachen, die ich dann von einem anderen Rechner via LAN mache. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Würde sich Windows nicht allein schon wegen der Emulation der Spiele anbieten oder ist dass
    So über ein XBMC Plugin möglich?
    Möchte Ca 200-250 Euro ausgeben,wobei ich noch keinen NAS besitze,sondern momentan leider nur 1TB externe Festplatte.
    Ist da etwas in dem Preisbereich möglich?
    Soweit ich mitbekommen habe,benötigt man Ja entsprechende SSD,RAM ,was bei den fertig Lösungen ja wegfällt.
    Könnte mir jemand ein entsprechend gutes Setup mal mit Links hier zusammenstellen,damit ich einen Eindruck bekomme was noch auf mich zu kommt.

  • Ein wenig informiert habe ich mich mittlerweile und wollte mir wohl das obengenannte Setup bestellen,
    falls es nichts zu beanstanden gibt.

    Zotac ZBOX ID18
    Corsair SO Dimm 4GB DDR3
    Samsung SSD 840 EVO 2,5 " SSD 120 GB.

    Kommen noch weitere Kosten hinzu? Sollte ich Windows 7 auf die ZBox installieren und XBMC als Autostart setzen oder eher XBMCBuntu?
    Lässt sich über das obengenannte Setup eine externe Festplatte anschließen?

  • Anforderungen:

    GameCube & Wii

    Dolphin

    System:

    Empfohlen

    CPU - DualCore (ab 2,4 GHz)

    Grafik - HD 4890, HD 5770 oder GTX 260

    Ram - (Win XP ~ 3 GB/Vista ~ 4 GB/Win 7 ~ 4 GB)

    64 Bit Betriebssystem empfohlen

    jetz würd ich die anforerungen mal mit den heute verfügbaren abgeleichen und dann noch 50% draufpacken und gut ist.

  • Hey DarkRiverCoke

    Ich habe auch so angefangen wie du. Da meine Sammlung an Filmen immer größer wurde habe ich mir irgendwann ein NAS gebaut. Die Einbindung in XBMC bzw. jetzt Kodi ist Super einfach. Da kann man nicht viel falsch machen. Wenn du also vor hast viele Filme uns Serien zu sammeln, bietet sich ein NAS mit einem Festplatten RAID schon an. Allerdings ist das nicht so günstig. Wenn du Hilfe dabei brauchst, wie man eine Netzwerkpfad in Kodi einbindet habe ich auf meinem Blog eine Anleitung geschrieben. Die kannst du die hier anschauen. Vielleicht hilft es ja.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!