Sind Streaminganbieter der Tod von Kodi? Oder wird Kodi nur noch für (Warez)-Sammler interessant sein?

  • Zitat

    Wozu der aufwand, wenn ich dann doch wieder die Disk einlegen muß... dann kann ich mir doch gleich den Film im regal aussuchen...
    Der Sinn erschlisßt sich mir nicht...


    Wenn du 1500 BRs & DVDs hast und einen Überblick behalten willst, dann sprechen wir uns nochmal.

    Zitat

    Du hast dich sehr lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, oder? 480p hat man selbst bei einem aktuellen Kinofilm nicht mehr nötig...
    Und selbst beim Ton ist man Mittlerweile bei 5.1... Es gibt pfiffoge leute die die original Tonspuren mit der deutschen Sprach-Tonspur abmischen...
    Ist nicht mein Ding aber das gibt es...


    Da siehst du mal wie sehr ich mich mit diesem Thema beschäftige. Und wenn manchmal durch die Kodi-Foren durchschaut, dann sieht man noch oft genug solche Formate.
    Aber egal, ich finde es nicht gut, und wenn man manchmal liest das einige hunderte Gbyte an Content im Monat ziehen, ganz ehrlich :wacko:

  • was ich sehr interessant finde, ist das sich grundsätzlich die Rechinhaber (grösstnteils in den USA) über downloadportale aufregen und dagegen
    vorgehen und nicht die eigendlicher Vertriebler... Ich habe noch nicht gehört, dass sich der Blödmarkt oder Amazon beklagt haben...
    Die Rechteinhaber aber Pralhen doch do gern das sie schon in der ersten KinoWoche Rekordgewinne erziehlt hätten... Also frage ich
    mich wo das Problem liegt? Gute Filme Spielen das Geld schon an den Kinokassen wieder ein mal ganz abgesehen von dem ganzen
    Mergendising... das selbe gillt auch für Serien auch diese Spielen ungeheure Gewinne in die Kassen
    Un das alles obwohl die böse Piraterie gibt... Sorry aber das ist lächerlich!!!

    Bei Musik sieht das ganze anders aus... Wenn aber das ganze Geld auch mal nei den Interpreten ankommen würde und
    nicht im Sumpf der rechtevermaktung untergehen würde, hätten wir auch dort das Problem nicht...

    Sorry aber nennt mir einen Schauspieler von Blockbustern der am Hungertuch nagen muss... Es geht doch nur ums Geld!!!
    Es gibt doch keine Rückläufigen Entwicklungen an den Kinokassen...
    Ich frage eher mal ob es gerechtfertigt ist das ein Seriendarsteller 750.000 - 1.000.000USD pro Folge "verdienen" muss?
    Oder andersherum gefragt warum kann soviel gezahlt werden, weil das Geld immer noch in die Kassen der Filmindustrie kommt...
    Also über welche verluste reden wir? Wer will mir erzählen das es keine Filme mehr geben würde? Die Piraterie nimmt rapide zu
    und die Filme werden immer aufwendiger und teurer ... also bitte über was redet ihr?

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Hallo,

    Barney Stinsen

    woher bekommt man denn Filme, die man auf dem eigenen Rechner kopieren kann und von Kodi verwalten kann?

    Legal ist von SD TV Aufnehmen wie bei den ÖR in HD

    BDs haben so gut wie alle einen wirksamen Kopieschutz also geht nicht
    DVD geht nur wenn sie keinen wirksamer Kopierschutz haben aber auch hier ist man nicht sicher

    Von Amazon die Download Varianten gehen auch nicht, der DRM ist doch sehr dominant bei legal ladbaren Filmen und das DRM wir auch nicht weniger, so meine düstere Vermutung, aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren


    Die andere Wahrheit, das bei den Rechtevertretern einige gibt, die dem Kunden gar keine Kopie auf dem eigen Rechner zubilligen wollen, denen ist sogar die Silberscheibe schon zu viel ist. Auf den Kundenrechner muss die Kopie vergänglich sein und kontrollierbar, ebenen die absolute Kontrolle, denn sie wollen bei jeden schauen immer kassieren. Kein Lücke in der Vermarktung. Es gibt auch andere Stimmen. Aber wer hier den kürzeren zieht ist nach meiner Meinung ich. Der Downloader lebt in seinem Schlaraffenland hinter einer VPN auch nicht angreifbar, ja da bin ich neidisch und kann ich ihm das übel nehmen nein?


    Wie geschrieben, es wird immer schwer die Datenbank von Kodi zu füllen und es wird immer schwere GVU konform zu sein.

    Wie füllt ihr die Datenbank von Kodi? Nicht vergessen PayTV in HD+ will nicht auf den PC das steht auch in der AGB alle die hier Tricksen sind böse.

    Ich will ja zahlen und sehe nur Einschränkungen (wo ich mich sogar Strafbar macht), wenn ich die Datenbank von Kodi füllen wil.

    Gruß
    Michael

  • Hallo Barney Stinsen,


    wie wäre es mit dem Programm Invelos der DVD Profiler der kann deutlich besser die Silberscheiben verwalten wie kodi oder?

    Für mich als Sammler ist das Programm sehr wichtig, jetzt gibt es schon ein Update auf 3.8.

    Bist du vielleicht doch etwas böse ;) (das ist ein humorvoll gemeint)

    Gruß
    Michael

  • Wieder mal eine typische Alibidarlegung. Die die sich Filme runterladen, laden ja nicht nur die Blockbuster, sondern auch Nischenfilme (siehe Film-Tipp-Thread) oder Independentfilme. Und die haben keine hunderte Mill Einnahmen. Das jemand pro Folge 1 Mill bekommt --> Angebot - Nachfrage. Durch Werbung/Merchandise. Wäre das kein Erfolg würde er auch keine Mill bekommen. Und nur weil die jetzt in deinen Augen so viele Gewinne machen (übrigens MGM war schon pleite) heißt das nicht das man sich es illegal downloaded. Google doch mal wieviele SFX-Studios kurz vor der pleite stehen, weil der Preiskampf dort immer größer wird. Also Download-Propaganda erst nach ordentlicher Recherche.

    P.S. Übrigens, die größten Download-Jäger sind übrigens die Porno-Filmstudios, denn die haben keine Kinoblockbuster.


    Barney Stinsen

    woher bekommt man denn Filme, die man auf dem eigenen Rechner kopieren kann und von Kodi verwalten kann?

    Ich glaube ich habe genug Möglichkeiten genannt um Kodi zu füllen.

  • Hallo Barney Stinsen,

    welche denn?

    Gruß
    Michael

    Also nochmal:

    - eigene Bilderdatenbank
    - Musikdatenbank mit "gekauften"
    - Internetradio hören
    - Tv-Aufnahmen ( Auch wenn einige sich das nicht vorstellen können, aber es soll Leute geben die jede Folge von BigBang oder TaahM aufnehmen, sortieren und in die Datenbank einspeisen) verwalten
    -durch Addons Dienste nutzen wie Myvideo oder Mediathek nutzen

    und wenn dein Invelos das alles kann, vielleicht steige ich dann auch um.

  • ...Das jemand pro Folge 1 Mill bekommt --> Angebot - Nachfrage.

    genau darauf habe ich gewartet.... Das Angebot kann ja nur abgegeben werden wenn genug Geld dafür da ist...
    Also kann der Schaden den die Börsen anrichten nicht so groß sein...


    ...übrigens MGM war schon pleite

    Also Download-Propaganda erst nach ordentlicher Recherche.

    soviel zu diesemThema:

    Aber schon interessant wie du die Spekulationswahn der Großkonzerne auf die Download abwälzt...

    Die die sich Filme runterladen, laden ja nicht nur die Blockbuster, sondern auch Nischenfilme (siehe Film-Tipp-Thread) oder Independentfilme.

    och bitte, wann warst du das letzte mal auf einer dieser Seiten? Ich würde sagen 90% des Content sind mainstream!

    Aber egal... Ich sage nicht das Download okay ABER ich wehre mich gegen das Argument das es den Rechtinhabern erheblichen Schaden zufügt...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client


  • Aber egal... Ich sage nicht das Download okay ABER ich wehre mich gegen das Argument das es den Rechtinhabern erheblichen Schaden zufügt...

    Erinnert sich noch jemand daran als die Content(Mafia)Industrie in jedem CD Rohling eine gerippte CD sah? ^^

    Das ist natürlich quak, dass Dowload = Schaden. Ich kenne viele die downloaden, aber die würden sich nicht die plörre kaufen. Weil sie es können, tun sie es. Würde es die Möglichkeit nicht geben, würden sie kein Geld ausgeben.

    with great power comes great electricity bill!

  • sveni_lee

    ich habe doch nicht gesagt das die Downloads an allem Schuld sind. Nur das nicht alle Filmstudios massig Gewinne einstreichen. Aber das sie trotzdem nichts verschenken wollen ist doch der ganz normale Marktablauf. Machen wir eine andere Rechnung auf...

    Macht AUDI / VW / BMW seine Autos billiger, weil sie immer mehr davon verkaufen und noch höhere Gewinne einstreichen. NEIN.
    Und weil du das jetzt gemein und ungerecht findest, gehst du jetzt los und klaust denen jetzt ein Auto vom Werksgelände....ähhh..ich glaube nicht. Es würde denen auch keinen erheblichen Schaden zufügen.
    Also schlechte Argumentation.

    Und entschuldigung das ich mich nicht auf den Warez-Seiten auskenne. :P

  • Ich verstehe was du meinst... Und da bin ich ganz bei dir... Natürlich klaue ich keinen BMW, die letzten Beiden habe ich mir gekauft...
    Mir geht aber um die Argumentation der GUV... Es entsteht kein erheblicher Schaden...
    Warum nicht einfach vermarktungssystem ändern... Also nach Schweizer Vorbild? Es wird eine urheberrechtsabgabe mit den Kosten für Downloaddienste OHC in Rechnung gestellt... wie bei der GEZ und schön wären alle Glücklich ABER das reicht ja nicht weil die Konzerne den Hals nicht vollbekommen...

    Nebenbei: ich habe keinen BMW mehr weil ich nicht bereit bin diese Preissteigerungen zu unterstützen...

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • Hallo Barney Stinsen,


    ja was passiert wenn SD aufnehmen auch nicht mehr erlaubt ist bzw nicht mehr von der Privatkopie abgedeckt wird? . Weiter wenn Du meine Texte gelesen hättest würdest du wissen das ich da so mache, die guten Serien werden dann gekauft, denn es ist schrecklich wenn auch eine 45min Folge eine 37 min Folge wird. Da gibt es noch vieles mehr wo man sich ärgern kann.

    Jeder Sammler von Originalen schätzt den DVD Profiler, ich kann den wirklich empfehlen.

    Aber freue dich über den kleiner wertenden Teich und nehme es hin und hoffen das Urheberrechtsverdreher sich am eigenen Mist verschlucken, so wie damals bei den Cd-Kopierschutz (Abspielschutz) ist ja bei den BDs auch fast schon so weit.

    Jeder der zahlt, darf sich darüber aufregen, Dich kann ich nicht so wirklich verstehen, aber wenn Du das so toll findest, ist es ja für Dich ok. Ist auch nichts falsches an Deiner Einstellung, ist schon korrekt.

    Gruß
    Michael

  • Ich muss da Barney schon recht geben.
    Die Mehrzahl der Leecher wird sich die Filme weder vorher noch nachher kaufen.
    Somit ist das ganz klar illegal.
    Am Beispiel eines Autos wäre das Hehlerware und wenn du als Käufer davon wusstest bekommst du auch ernsthafte Probleme.
    Bedeutet also, dass man bei Filmen und Musik nur mit Wertersatz bestraft wird ist schon sehr großzügig.

    Bei Filmen und Musik aber auch Software sind nur eben die Nutzungsrechte des Kunden zu stark eingeschränkt.
    Man sieht's ja hier an Kodi, eigentlich lässt es sich kaum legal füttern.
    Barney du machst das zwar sehr vorbildlich, dass du die Medien nur als Dummy einfügst aber ganz ehrlich wer bitte schön macht das schon und es ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.
    Wenn ich mir ein Auto kaufe kann ich an dem eigentlich alles verändern so lange ich noch durch den TüV komme.
    Ich kann es auch verkaufen an wen ich will und ich könnte es auch nachbauen, so lange ich es danach nicht verkaufe, weil dann wäre es ein Plagiat.
    Aber an einen Film darf ich eigentlich nix. Es ist eigentlich ein wunder das ich ihn überhaupt noch ansehen darf :D

    Bzgl. dem Dummys einfügen wäre eigentlich ein Plugin welche Barcodes erkennt toll.
    Einfach eine Webcam anschließen oder noch besser eine Smartphone App und an hand des Strichcodes wird der Film erkannt.
    Dann müsste noch eine Abfrage kommen wie die Meldung lauten soll wenn man die Disk einlegen soll und ab damit in die Datenbank.
    Oder gibt's so etwas schon?
    Das wäre echt genial. Dann würd ich mir das mit den Dummys auch überlegen.

  • Ich verstehe was du meinst... Und da bin ich ganz bei dir... Natürlich klaue ich keinen BMW, die letzten Beiden habe ich mir gekauft...
    Mir geht aber um die Argumentation der GUV... Es entsteht kein erheblicher Schaden...
    Warum nicht einfach vermarktungssystem ändern... Also nach Schweizer Vorbild? Es wird eine urheberrechtsabgabe mit den Kosten für Downloaddienste OHC in Rechnung gestellt... wie bei der GEZ und schön wären alle Glücklich ABER das reicht ja nicht weil die Konzerne den Hals nicht vollbekommen...

    Nebenbei: ich habe keinen BMW mehr weil ich nicht bereit bin diese Preissteigerungen zu unterstützen...

    Ja, da bin ich wieder bei dir. Aber wie ich schon erwähnte, warum sollten die Autokonzerne etwas billiger machen, weil es gut läuft? Das gleiche bei der Verwertung von Filmen/Serien. Würde es Kauf-Downloads in HD geben ohne DRM für einen fairen Preis, dann würden viel mehr Leute das auch wahrnehmen.

    Kaffeetrinker

    Zitat

    Jeder der zahlt, darf sich darüber aufregen, Dich kann ich nicht so wirklich verstehen, aber wenn Du das so toll findest, ist es ja für Dich ok. Ist auch nichts falsches an Deiner Einstellung, ist schon korrekt.

    Was kannst du nicht verstehen? Das ich andere Leute für ihre Arbeit bezahle? Auch wenn es manchmal nicht gerechtfertigt sein mag. Es gibt so viele ungerechte Dinge. Soll ich mich jetzt ständig über alles aufregen oder sogar dagegen mit aller Macht sein? Ja lasst uns alle alles ilegal herunterladen. Danach gehen wir allle in den nächsten Aldi und klauen alles was wir brauchen. Und danach zahlen wir keine Steuern mehr, weil das auch ungerecht ist.
    Und wovon lebst du denn, wenn niemand mehr für etwas zahlt. Würde ich mich über alles aufregen, würde ich bald so rumlaufen wie Yosemite-Sam auf der Jagd nach Bugs Bunny.

    Das DRM dich stört...wen nicht?, aber solange er da ist muss man damit leben.

  • Hallo sveni_lee,


    es entsteht schon ein wirtschaftlicher Schaden, die Frage ist wie hoch. Natürlich ist er nie so hoch wie er angesetzt wird.

    Bein Kino ist der Schaden nicht hoch, denn beim Kino zahle ich für das Erlebnis (Freudin/Familie/Futter/Trinken/ riesige Leinwand..) wer sich dann mit mäßigen Ton und heimischer Mattscheibe zufrieden gibt wäre nie ins Kino gegangen. Kleiner Produktion können sogar davon profitieren, bei den Blockbustern schlägt es negativ zu weil hier viele schnell erkennen das sich das Kino nicht lohnt dafür.

    Bei PayTv und schlussendlich Free-TV ist ein Verlust da, wie auch bei den BDs Hier geht es so nicht, auch wenn viel verdient wird, kann man die Börsen nicht weiter so machen lassen, das geht dann auch in einen volkswirtschaftlichen Schaden über. Nur hier bringt es nicht an der Privatkopie herum zu sägen oder Bürger zu kriminalisieren oder ehrlich Zahlende an der Nase herum zuführen. Die Börsen trockenlegen und DRM und Kopierschutz auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren oder einfach abschaffen. Ich will gute Film haben wie auch Serien also kostet das was, aber ohne das man von Wucher reden muss.

    Die Versuchung ist einfach zu groß, für den Downloader, nicht jeder ist so gefestigt wie Barney Stinsen (das meine ich Positiv).

    Ein bisschen Börse juckt nicht, aber wenn in ein paar Stunden mehre BDs laden kann ist das nicht in Ordnung, oder 100tert CDs. Es ist ein böse Versuchung, denn es ist nicht richtig. Ich bin Perry Rhodan Freund und kaufe mir die Hörbücher, weil die Machen eine fair Bezahlung verdienen. Das gilt auch für Film und Serie, da stecken Menschen Arbeit rein, das kann ich nicht so einfach nehmen.

    Ich weiß nicht was hier die Henne und was das Ei ist, aber die Gier der Rechtevertreter ist hier nicht unschuldig, wie auch HD+, also die DRM. Es gibt viel Menschen die dann downlaod als eine Notwehr betrachten was nicht richtig ist aber das kennt man auch von anderen Themengebieten.

    Ich will das Kodi was zu tun hat, und das fair und ehrlich.

    Gruß
    Michael

  • Eine Meinung mit der ich gut leben kann. DRM muss weg, Content zu einem fairen Preis. Und wenn man einen gekauften Datenträger als Sicherheitskopie hinterlegt( z.b. für Kodi), dann wäre die Welt des Entertainments rosig.

  • Ich oute mich jetzt mal....
    Ich habe auch HD+ und auch bereit dafür zu bezahlen. einfach aus dem grund das ich ja auch einen Mehrwert in Form von "HD-Qualität"
    habe... Und natürlich fallen bei den Sendern auch höhere Übertragungskosten dafür an. Ich finde 50,- oder jetzt 60,- Euro sind auch in
    Ordnung dafür... Dir restriktionen umgehe ich und ich schaue auch mit mit meinen HTP also halte ich mich nicht an die AGBs und
    das ganz bewusst.
    Ich Zahle auch GEZ womit ich also auch meinen Obulos für die Rechtevermaktung und eigendlich auch die Künstler Zahle.
    Ich gehe auch gern ins Kino und bin auch bereit dafür ordentlich zu Zahlen weil ich auch dort einen Mehrwert habe!

    Ich bin aber nicht bereit für Serien Geld auszugeben die bereits im TV liefen. Ich sehe einfach keinen Mehrwert.
    Ich kann mir die Serie ja auch aufnehmen und habe sie dann auch als mkv vorliegen.

    Ich habe auch noch Sky also zahle ich auch dort für den Content! Ich habe also auch schon dort meinen Teil für
    Rechteverwertung beigetragen. Also hätte ich auch dor für meinen privaten Gebrauch eine Aufzeichnung anfertigen können.
    Wenn ich mir aber nun den Film downloade der bereits bei Sky lief dann habe ich für diesen film bereits meinen Beitrag geleistet.
    Also worin besteht jetzt der Mehrwert in form einer BR -> im Zusatzmaterial! wenn ich aber bewusst darauf verzichte, habe ich
    keinen Mehrwert mehr!

    Alles was ich an Filmen, Serien und Musik besitze, lief bereits im radio, Free-TV oder Bezahl-TV ergo habe ich für diesen Content
    meine Abgaben geleistet... oder etwa nicht 8)

    Odroid N2+ 4GB 16GB eMMC CE
    TVHeadend Server/Client

  • sveni_lee


    Macht AUDI / VW / BMW seine Autos billiger, weil sie immer mehr davon verkaufen und noch höhere Gewinne einstreichen. NEIN.
    Und weil du das jetzt gemein und ungerecht findest, gehst du jetzt los und klaust denen jetzt ein Auto vom Werksgelände....ähhh..ich glaube nicht. Es würde denen auch keinen erheblichen Schaden zufügen.
    Also schlechte Argumentation.

    Und entschuldigung das ich mich nicht auf den Warez-Seiten auskenne. :P

    Nur mal so nebenbei:
    Wäre es so einfach einen AUDI / VW / BMW sich zu organisieren, wie einen Film, würden die Leute es machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!