Flackern im XBMC Menü

  • Hi Leute,

    hab da leider ein Problem wo ich nicht weiter komme,
    vllt hat ja einer von euch eine Idee.

    Ich habe die Option "Bildwiederholfrequenz an video anpassen" aktiviert.
    Wenn ich nun 24p Material verwende, springt der Fernsehr auch automatisch in diesen Modus und ich habe ein wundervoll flüssiges Bild,
    wenn ich nun allerdings den Film beende und zurück zum Menü komme, bleibt der Fernsehr aus irgendeinem Grund in diesem Modus und springt nicht wieder auf 60 Hz
    und es gibt ein sehr extremes Flackern. Wenn ich Vsync deaktiviere habe ich dieses Flackern nicht, dafür dann aber Teasing Effekte.

    Wenn es kein 24P Material ist, klappt der wechsel zwischen Film und XBMC Menü aber problemlos ?(
    Wenn ich "Festermodus statt echtes Vollbild" benutze tritt das Problem auch nicht auf, dann hab ich allerdings große Performace Probleme.
    Das Flackern ist auch nur am TV nicht aber auf dem PC Monitor zu sehen.

    Jemand ne Idee woran das liegen könnte.

    Aktuellste Treiber sind Installiert.
    XBMC auch schon komlett neu Aufgesetzt (13.1 Final)

    Verbunden ist mein PC per HMDI mit meinem Panasonic etw60.


    viele Grüße
    Golia

    Einmal editiert, zuletzt von golia (16. Juli 2014 um 22:22)

  • Was hast du denn bei der Methode eingestellt?
    Umschalten bei "Start/Stop?" Oder "Immer"?
    Probier damit mal rum.


    Schon beides Probiert, gleiches Ergebnis. Seltsam ist auch. Wenn das dann so Flackert, und ich kurz auf Fenstermodus gehe und dann wieder zurück in den Vollbild Modus, wechselt der Fernseh auch wieder auf 60hz und das Flackern ist weg.

  • Dann wird es langsam eng...
    Bei meinem Panasonic gibt es einen speziellen HDMI-Eingang (müßte der erste sein), der nur für BR gedacht ist.
    Hast du da schon einen anderen Port probiert?

    Ansonsten bleibt nicht mehr viel. Du kannst noch zwischen Softwaredecoder und Hardwaredecoder umstellen.
    Bei mir läuft es auf einem Intel mit Software besser.

  • Dann wird es langsam eng...
    Bei meinem Panasonic gibt es einen speziellen HDMI-Eingang (müßte der erste sein), der nur für BR gedacht ist.
    Hast du da schon einen anderen Port probiert?

    Ansonsten bleibt nicht mehr viel. Du kannst noch zwischen Softwaredecoder und Hardwaredecoder umstellen.
    Bei mir läuft es auf einem Intel mit Software besser.


    Hab ich auch mal probiert, leider nix gebracht ;(
    testweise hatte ich das ganze mal mit einen anderen PC probiert, da funktioniert natürlich alles Problemlos :pinch:
    Also kann ich den TV schonmal als Fehlerquelle ausschließen. Aber hab echt keine Ahung was da schief läuft.

    Naja trotzdem schon mal danke, vllt. hat ja noch jemand ein Geistesblitz was es sein könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!