XBMC Gotham - schnell scrollen

  • Hallo,
    habe beim neusten XBMC das Problem, wenn ich schnell scrolle (Pfeil runter gedrückt halte), dann bewegt sich die aktuelle Auswahl asynchron zum Klicktton.
    Die Auswahl geht deutlich langsamer runter bzw. der Ton wird eindeutig zu oft und schnell abgespielt.

    Ist ein komplett frisches XBMC 13, keine Plugins, kein gar nichts.
    Und OS Windows 8.1, falls relevant.

  • Also bei mir scheint es zu stimmen.
    Ich verwende aber meinstens Pfeil auf/ab und am TV mit Remote ist man sowieso nicht so schnell :).
    Ist schon der Standardskin gemeint?
    Bei anderen die Womöglich eine Verzögerung durch eine Animation drin haben dauert es vielleicht etwas bis der Focus auf nächste Element gesetzt wird (ist aber nur eine Vermutung).

    Grüße

  • Ist der Standardskin, alles so wie es frisch nach der Installation war.
    Zuvor war auch keine andere Version installiert und alles müsste frisch und aktuell sein.

    Scheint auch nicht in allen Menüs zu sein, als Beispiel wäre das System Menü, mit den Punkten Appearence, Video, etc. ...
    Wenn ich da ganz oben starte und nur Runter gedrückt halte merkt man es sehr stark.

  • Stimmt, dort hab ich auch eine leicht Verzögerung, bin mir aber auch nicht sicher. Das scheint auch eher zu passieren wenn man Minimal die Pfeiltaste loslässt.
    Zumindest hört der Sound nach x Sekunden auf und beginnt dann wieder - Ist ja dan eher ein durchgehender Ton...
    Aber am TV Scrollt man ja nicht schnell, ist mir bis dato noch nie aufgefallen bzw. hat mich noch nie gestört..

    Versuch mal Spaßeshalber in der Settings.xml vom Confluence im Programmordner unter addons\skin.confluence\720p in Zeile 67 das zu ändern auf
    <control type="Wraplist" id="9000"> statt list.
    Ich bilde mir ein dann läuft es "runder"...

    Grüße

  • Mit einer Fernbedienung merk ich nichts bei Gotham...

    Man könnte mal einen anderen Skin ausprobieren mit anderen Soundschemas wie MQ5, und wenn es da nicht passiert liegt es wohl an den Sounddateien.
    Die könnte man dann vielleicht austauschen?

    Grüße

  • Habe jetzt mein XBMC weiter eingerichtet und so im Betrieb stört es mich nur noch bei den TV Serien oder es ist nur noch da vorhanden, kann auch sein.

    Habe übrigens jetzt Cirrus installiert und da besteht dieses Problem genau so wie unter Confluence.
    Die Datei editieren werde ich dann morgen ausprobieren!

    Frage am Rande, was ist aus dem myxbmc Blog geworden? Gibt noch viele Verweise und ist jetzt blöd wenn das weg ist :/

  • Hmm.

    Echt Merkwürdig.
    Aber mal dummer Frage, sind die Töne nicht gleich im Cirrus?
    Bei Frodo hatte der glaub die gleichen Töne, also auch die gleichen Dateien?
    Eigentlich müsste man dann ja mal was Versuchen mit anderen Soundfiles drin wie MQ5.

    Grüße

  • Kann ich bei mir nicht feststellen oder ich bemerke es nicht. Wenn das bei jedem Skin passiert dann wird es wohl Programm oder Systembedingt sein. Meine Ansichten haben allerding auch meistens nur im Focus ein Bild und noch eine "Einblenden" Animation.
    Da merkt man es nicht unbedingt wenn was langsamer Scrollt.

    Langsamer kann natürlich auch bedeuten das es einfach ausgelastet ist...
    Wenn es aber bei allen Viewtypes und Skins passiert kann ich es mir auch nur so erklären.

    Ist bekannt ob es bei Frodo auch schon passierte?

    Grüße

  • Also ich von Frodo (da lief es problemlos) zu Ubuntu und eine Woche später zurück zu Windows 8., komplett frisch zu Gotham.

    Hardware müsste eigentlich reichen, habe noch an die Guides aus dem Blog gehalten, etwa so:
    ASRock A85 Extreme-4m
    AMD A6400k
    4 GB Ram
    SSD

    Ich könnte probieren ein Video davon aufzunehmen.

  • Wird nur nicht viel bringen?
    Wenn es in mehreren Skins mit Verschiedenen Ansichten immer Auftritt kann es ja fast nur entweder ein
    Gotham Problem sein (mit Windows 8, Soundkonfiguration oder was auch immer),
    oder ein XBMC Build Problem das du soweiso nicht lösen kannst.

    Das einzige was mir noch einfällt ist eben in der Soundkonfiguration mal etwas anderes zu Versuchen.
    Hier scheint es ja seit Gotham öfters mal zu Problemen zu kommen.

    Weit hergeholt, aber vielleicht funktionier ja das mit dem Joystick??
    http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…s_seem_to_stick

    Grüße

  • Dummer Sache :( .
    Vor allem wenn es keinen Eindeutigen Grund gibt...
    Aber ein generelles Problem außer bei zweien schließt ja XBMC fast aus.
    Und ohne Fehlermeldung kanns auch keiner Nachvollziehen.

    Ich glaub ja immer noch es liegt an den Audioeinstellungen. Das der dort Probleme bekommt mit den Sounddateien bei einer gewissen Kombi von Settings.
    Ist zum Test eine andere Ausgabe möglich?

    Grüße

  • Nicht so genau Überlegt :).
    Ich hatte mir halt die Sounddateien angeschaut in den Skins. Soweit ichs noch weis sind die in PCM mit 24000Hz.
    Nicht dass es durch Passthrough oder durch den gewählten Ausgang passiert.
    Oder vielleicht auch anders herum eher an den Bildeinstellungen liegt und das Bild im Prinzip stehen bleibt aber nur der Sound korrekt weiterläuft.

    Zitat von bcqoC2hK8D:

    Mit Kopfhörern geht es auch nicht.


    [edit]Also im Idealfall mal an einen Monitor anschließen? Mein Gedanke war eben das es womöglich auch am TV (irgendwelche Bildverbesserer) oder einer Grafikeinstellung liegt und nicht der Ton Asynchron läuft sondern da irgendwelche TV Optimierungen das Bild beeinflusst? oder Grafikeinstellungen (XBMC oder Windows) bzw. ein Windows 8 Treiber der Grafikkarte schuld dran ist. Das Grenzt das ganze dann wenigstens auf den Rechner ein.[/edit]

    Grüße

  • Meiner Meinung liegt es schon am xbmc.
    Hab zwei Rechner, einer davon mit einem i7 3770S und 16gB ram.
    Dort läufts auf dem kleinen 22" Nebenschirm mit Full HD. Scrolle dort mit Tastatur, und in den Serien läufts davon. Bei den Filmen funktionierts, schleift aber rythmisch ein bisschen ein. Das hat mit den gleichen Einstellungen alles einwandfrei funktioniert mit 12.2 und den Versionen davor.
    win8 und win8.1 beide pro.
    Mit Bildschirm und Tonausgabe hat das nix zu tun. Ist aber eh kein tragischer Fehler, nur ungewohnt, da es vorher besser war.

  • Naja, das ganze Soundmodul wurde ja bei Gotham auch Überarbeitet. Wer weiß also ob die Einstellung dahinter im Core noch die gleiche ist...
    Und wenn man so danach im Org Forum sucht findet man gar nichts dazu. Ein genreller XBMC Fehler würde ja sicher nicht nur bei zweien vorkommen.
    Wird dann eher eine Kombi aus Treiberproblemen mit Settings sein dachte ich.
    Aber wenn man sich daran gewöhnt merkt mans womöglich gar nicht mehr:). Oder man nimmt Alaska, das hat keinen Sound;)

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!