Handy mit Android als XBMC Mediacenter

  • Hallo,
    ich will mir für mein Zimmer einen Mediacenter basteln. Er soll eigentlich nur dazu dienen Musik wiederzugeben und Webradio zu empfangen.
    Mein normaler XBMC-Mediacenter auf Linux-Basis braucht mir einfach zu viel Strom zum Radio hören.
    Das Handy liegt dann einfach hinter der Anlage und soll auch nicht zur Bedienung verwendet werden.
    Ich habe nun also die XBMC-App installiert und das funktioniert auch soweit. Nun habe ich aber einige Fragen:

    Meine gesamte Musik befindet sich auf einem PC im Netzwerk... wie füge ich diese zur Mediathek hinzu?
    Als Quelle habe ich es schon eingefügt und kann dort auch Musik starten etc. aber eben nur durch diese "Ordneransicht", ich will die ganze Musik aber in der Mediathek haben, also auch unter "Künstler", "Titel" etc...

    Steuern will ich es per Handy und wenn möglich auch PC. Fürs Handy verwende ich am liebsten Yatse, das funktioniert eigentlich auch.
    Mit dem Programm "Yatse2" für Windows, bekomme ich aber keine Verbindung... dort erhalte ich immer den Fehler "Falsche Remote Parameter. Bitte prüfen, ob Remote Server läuft und Parameter prüfen". Was mache ich falsch?

    Ist es möglich, die App laufen zu lassen, wenn der Bildschirm des Handys aus ist?

    Wie mache ich das mit dem Webradio am besten? Gibt es da eine App, sodass ich es per Smartphone steuern kann?

    Das Smartphone ist ein Galaxy S4Mini-Fake... sollte dafür aber ausreichen.

    Danke,
    JonHue

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!