NAS mit XBMC?

  • Ich will mir ein 2 Bay Nas kaufen und laut tests soll die Synology DS214+ bzw DS214play ganz gut sein. Beide sind sich auch recht ähnlich wobei die DS214play paar Euro mehr kostet. Kann ich auf einen der beiden ohne Probleme XBMC 13 installieren? Allerdings habe beide keinen HDMI Ausgang daher wie bekomme ich das dann angeschlossen an meinen Receiver? Die HD Tonformate wie zB TrueHD sollen natürlich auch funktionieren.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • also einfach so installieren kannste auf den Boxen da schonmal nüscht :)

    Da musst du drauf setzen, das der Hersteller (oder die Community) ein entsprechendes Paket zur Verfügung stellt.

    Glaub auch kaum, dass die HD Ton Formate damit funktionieren würden, selbst wenn du einen HDMI Anschlüss hättest.

    Ich würde dir Empfehlen dir einen extra HTPC zu bauen, dann läuft das. Die Daten kannst du ja über ein NAS zur Verfügung stellen.

    with great power comes great electricity bill!

  • Naja neben einen NAS noch ein HTPC wollte ich mir Sparen da wieder ein Kasterl mehr. Ich habe gesehen in denn Hersteller Foren das XBMC laufen soll mit eben solchen Addon Paketen von daher das ginge schon mal sicher nur wie ich das weiter leiten soll ohne extra Mini PC war mir noch nicht klar. Eben mal per Google gesehen das es auch NAS mit HDMI gibt allerdings steht da eben nicht dabei ob da die HD Tonformate damit auch gehen.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • ich würd mir gar keine 2Bay NAS kaufen.

    Ich würde einen alten PC nehmen mit Windows 7 drauf oder ähnlich, ein neues Board reinmachen mit USB 3.0 und daran meine Festplatten hängen oder reinbauen , und diese im Netzwerk freigeben (SMB) .

    Die NAS sind einfach noch zu teuer und ne 2-Bay Nas ist gleich voll :D .

    Nen anständigen HTPC zusammenbauen oder kaufen, da XBMC drauf machen und die freigegebenen Festplatten oder Ordner einscrappen.

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Hmm daweil habe ich ja XBMC am PC installiert und über HDMI mit dem Receiver verbunden. Allerdings nur um mal eben Serien oder Filme schauen zu können muss natürlich immer der PC auch laufen und da das eher ein High End PC ist verbraucht dieser natürlich auch einiges an Strom.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • ne is vermutlich auch zu laut ...... also ich habe meinen Server im ersten Stock stehen da hängen 9! Platten drann :D

    1058 Filme ....... 28 Serien ....... und noch ca 1300 Musik CDs im FLAC Loosless Format :D

    Wenn ich gut drauf bin, werfe ich schon mal Plastikflaschen in den Glascontainer ! ;)

  • Nein der ist schön leise da zum Teil Silent Komponenten Verbaut sind und der PC steht auch in einen anderen Zimmer. Im Wohnzimmer höre ich diesen daher überhaupt nicht. Filme habe ich kaum aber dafür über 100 Serien und paar hundert Musik Alben.

    Eine Möglichkeit wäre so ein Mediaplayer von Dune, die sollen sehr leise sein, kaum Strom Verbrauch aber wäre dennoch wieder ein Kasterl mehr. Glaube XBMC kann man auf denn Dune Player auch installieren bzw kurz mal was darüber gelesen was aber schon länger her ist.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • Glaube XBMC kann man auf denn Dune Player auch installieren bzw kurz mal was darüber gelesen was aber schon länger her ist.

    nein geht nicht

    Auf einigen NAS Systemen z.B. von QNAP kann man XBMC laut Hersteller installieren. Das ganze ist auch lauffähig. Aber wirklich Spaß macht XBMC auf der schwachen NAS Hardware nicht. Ist doch recht langsam und nur mit minimalistischer XBMC Installation wirklich benutzbar ....

    Würde dir auch zu einer separaten XBMC Hardware raten, siehe XBMC taugliche Nettop / Barebone HTPC Hardware Dezember 2013 und HTPC Hardware Januar 2014

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (6. Mai 2014 um 10:01)

  • Habe inzwischen eine andere Lösung gefunden welche ich schon kurz in einen anderen Thread angemerkt habe. Und zwar habe ich seid 1 Stunde einen Zotac ID91 Box mit 2x4gb RAM und einer 128gb SSD von Samsung mit Windows 8.1 Update 1 und XBMC 13 am laufen. NAS wird demnächst folgen und es wird dann halt einer der beiden welche ich schon angemerkt habe. Da weil versuche ich gerade auf meine Serien einen Zugriff zu bekommen welche am PC sind (die kommen dann alle später auf das NAS). Ein paar Video Samples konnte ich schon testen wie zB mit TrueHD oder dts HD und läuft ohne ruckler. Hatte ja vorher paar Posts hier gelesen das ein paar Probleme haben mit denn HD Tonformaten aber jene Samples welche ich getestet habe laufen. Wie das bei einen Film dann ist muss ich noch Testen später. Die Box höre ist so gut wie überhaupt nicht und da eine SSD verbaut ist habe ich keine Laufwerksgeräusche. Treiber habe ich nur jene installiert welche von Windows selbst sind bzw über Windows Update erneuert wurden. Bis jetzt gefällt mir das Teil richtig gut.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • Hmm daweil habe ich ja XBMC am PC installiert und über HDMI mit dem Receiver verbunden. Allerdings nur um mal eben Serien oder Filme schauen zu können muss natürlich immer der PC auch laufen und da das eher ein High End PC ist verbraucht dieser natürlich auch einiges an Strom.

    Das hat mit HighEnd eig. nichts zu tun, sondern eher wie alt die Kiste ist. Moderne HighEnd Rechner können auch unter 30W im idle verbrauchen
    solange du da keine 3 Monitore und 2 Grafikkarten einbaust.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!