Mein erster NAS

  • Moin moin liebe Nerds,

    mein Name ist Schoko und nach nun 1 Wöchiger Planung meines ersten NAS habe ich eine Hardwareauswahl getroffen, bei der ich jetzt mal eure Beratung brauche.
    Ich werde keinen Roman schreiben, damit das hier alles schön übersichtlich bleibt.

    Anforderungen:
    -24/7 Betrieb ist gewünscht. Aus diesem Grund ist WakeOnLan ein muss
    -Fileserver. Muss selbstständig Dateien ziehen können.
    -Verschlüsselung Via True-Script, User/Passwort Schutz --> Bin mir nicht sicher ob die Leistung reicht.
    -Im Extremfall wird mit 4-6 verschiedenen Usern drauf zugegriffen
    -BackUp System
    -Streaming Server
    -Andere Standard Gimicks


    Server wird als BackUp und MedienServer benutzt. heißt im ExtremFall sind das 4-6 User Simultan.
    BSP:
    1 Download
    1 Upload
    1 Guckt über den Raspberry PI ne Serie die er von dem NAS bezieht
    1 nimmt vom TV aus einen Film auf
    1 guckt am Tablet nen Film an <-- Live Transcoding wäre deshalb nett aber kein MUSS


    Studiere Elektrotechnik, lerne Fachinformatiker und bin Technik begeistert ein NAS ist jetzt einfach ein muss für mich. Die Frage ist ob meine Wunschkonfiguration hier für ausreicht.

    CPU:
    http://geizhals.de/intel-core-i3-…0t-a994971.html <-- Intel I3 Prozessor mit AES Unterstützung. 22nm Verfahren also relativ Stromsparend.

    Mainboard:
    http://geizhals.de/asus-h87i-plus…y0-a954063.html <--6x SATA III, 1x GB LAN

    oder
    http://geizhals.de/zotac-h87-itx-h87itx-a-e-a986139.html <--4xSATA III, 2xGB LAN Wäre verlockend für LAG wobei ich mir nicht sicher bin ob ich das für meine Zwecke brauche


    Gehäuse:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…mmt::14696.html <--6x 3,5" HDD Slots, extrem leise und gut gekühlt

    oder
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…arz::25123.html <-- Stückchen mehr Platz


    RAM:
    http://geizhals.de/crucial-ballis…00-a739120.html <-- Da NAS kein GAMING Ram. 1600 Taktfrequenz wie der I3.


    Netzteil:
    http://geizhals.de/be-quiet-strai…92-a677379.html <-- Sollte ich das optionale nicht nehmen. Typisch be quit! nicht zu hören


    Gesamtpreis ohne Platten:
    Mainboard: 110€
    CPU: 100€
    RAM: 100€
    Gehäuse 115€
    Netzteil: 80 €

    Gesamt: 505€ Pi mal Daumen


    Das wäre die teure Konfiguration. Ich Habe auch eine billige allerdings auch schwächere zusamen gestellt.
    Jetzt freue ich mich über Feedback.

    Kleine Frage für den Schluss: Mit folgendem Mainboard kann ich True Script vergessen bei gewünschter Leistung oder?
    http://geizhals.de/asus-e2km1i-de…y0-a908661.html


    Dann mal nen schönen Abend,


    ~Schoko~

  • Das widerspricht sich doch?!
    " -24/7 Betrieb ist gewünscht. Aus diesem Grund ist WakeOnLan ein muss"

    Nimm doch ne normale CPU und keine T?!

    Gibts einen Grund wieso du das C1 willst?! http://geizhals.de/asus-h87i-plus…y5-a981461.html

    E9 400W sollte denke ich auch ausreichen.

    Der i3 dürfte um ein vielfaches schneller sein als der A50M.

  • Erstmal danke für die schnelle Antwort und tut mir leid für die Verwirrung.
    Nun das NAS soll 24/7 erreichbar sein dafür das WOL.
    Zur CPU nun da soll es ein T sein hauptsächlich wegen dem Verbrauch auch wenn die Zusatz Leistung ganz schnuckelig wäre.

    Aufgrund des C1 Fehlers wäre es wohl klüger das C2 zu nehmen.


    Danke schon mal für die Hilfe. Ich würde mich freuen wenn du oder wer anders mir noch bei meinen Fragen zur Leistung helfen könnte.

    lG

    schoko

  • WOL ist dafür da um ein ausgeschaltetes NAS aufzuwecken. Soll deins immer aus sein um
    es dann per WOL aufzuwecken?

    Der Verbrauch bei der T CPU ist im normalbetrieb nicht geringer, nur die Maximalleistung ist
    begrenzt, wodurch die T CPU dann länger braucht als die Normale um wieder schlafen gehen
    zu können. Die lohnt sich also nur in sehr kleinen Gehäusen die die kurzzeitige Hitze nicht
    abführen können.

    Das C2 wäre auch aufgrund des Preises klüger ;)

    Wenn dir der Verbrauch so wichtig ist, dann ist das Asus Board evtl. nicht die richtige Wahl,
    da sollte man sich eher Intel und Asrock anschauen.

    Was ist eig. True-Script?

  • Jap, genau das soll es tun. Es muss halt dauerhaft erreichbar sein, deshalb WOL.

    Mh wenn das wirklich nur minimal ist, dann werde ich wohl meine Wahl der CPU verlagern, danke dafür!
    Das hat mir schon sehr geholfen.

    Die 10 Euronen während jetzt nicht das Ding aber Recht hast du :)
    Denke mal es wird dann das C2 werden.

    True-Script ist nichts weiter als ein Leistungsfressendes Verschlüsselungsprogramm damit das System nicht so leicht mit Bruteforce geknackt werden kann.
    Deshalb der I3 auch wenn der schon knapp bemessen ist hier für.

    Ich werde mal die Einkaufsliste nachher Aktualisieren. Danke nochmal für die schnelle Hilfe bisher. Wäre cool wenn sich jemand mit mehr True Script Erfahrung mal hier noch melden könnte und berichten würde wie das bei ihm mit dem CPU Management so aussieht.


    LG Schoko

  • True-Script ist nichts weiter als ein Leistungsfressendes Verschlüsselungsprogramm damit das System nicht so leicht mit Bruteforce geknackt werden kann.
    Deshalb der I3 auch wenn der schon knapp bemessen ist hier für.


    sicher das du nicht TrueCrypt meinst ? http://www.truecrypt.org/

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • ....Verschlüsselungsprogramm damit das System nicht so leicht mit Bruteforce geknackt werden kann

    Ich weiß icht wie weit du schon mit dem Studium bist aber das ist quatsch: Truecrypt hat mit dem System knacken/sichern nicht das geringste zu tun. Das schützt deine Festplatten vor unbefugtem Zugiff und das auch nur so lange die Festplatten demounted sind. Sind diese gemouted und jetzt ist jemand Remote drauf, kann er auf alles zugreifen!
    Der andere Punkt ist das Betriebssystem, dieses kannst du damit auch schützen, aber da wird sich keiner hinsetzen und dein das "System" zum knacken! Der wird eher versuchen an deinen Schlüssel zu kommen!

    Du solltest sofern du Windows als OS nehmen willst, versuchen den Remotezugriff bestmöglichst zu schützen. Das ist das worauf BruteForce läuft.
    Da gibt s folgendes: Cyberams Intrusion Detection. ist nicht schlecht, sofern du viele Dienste anbieten willst, kannst du damit etwas Überwachung reinbringen.

    NAS: Gehäuse RACKMAX 4690, Ivy I3-3550, 8GB RAM, Adaptec 5805: Raid 5 @ 7x3TB, Festplatten: 4x Hitachi Ultrastar A7K3000, 3x Seagate 7200.14
    HTPC: Intel I3-2120, 4GB RAM, NV 520, Samsung 830 64GB.
    PC: Intel 2600K @4,7Ghz, 8GB RAM, ATI 5870 Übertaktet, Crucial 128GB.
    Kabel BW: 200/10Mbit, PfSense 2.2.1: miniITX@ i3 3250, Switch: Cisco SG 200-18
    Smartphone: Samsung S5 & Jiayu S3s @ Asus RT-AC66U AC1750

  • Ok, gehen wir mal in die Praxis sonst habe ich da echt Bullshit verstanden.

    Truecript verschlüsselt entweder Partitionen, Fesplatten oder Container mit nem nehmen wir mal an 128 bit Key. Diesen kann man mit Bruteforce unmöglich knacken


    Unter Bruteforce verstehe ich ausprobieren aller möglicher Kombinationen, in diesem Falle 2^128 Mögliche Lösungen was Pardon, wir Otto Normal Benutzer eine enig lange dauern würde.

    Noch dazu wird das ja in nem bestimmten Intervall gewechselt wenn ich den ALgo mehrmals durchlaufen lassen. Also Korrigier mich bitte wenn ich da etwas falsch verstanden haben sollte.

  • Ok, gehen wir mal in die Praxis sonst habe ich da echt Bullshit verstanden.

    Truecript verschlüsselt entweder Partitionen, Fesplatten oder Container mit nem nehmen wir mal an 128 bit Key. Diesen kann man mit Bruteforce unmöglich knacken


    Unter Bruteforce verstehe ich ausprobieren aller möglicher Kombinationen, in diesem Falle 2^128 Mögliche Lösungen was Pardon, wir Otto Normal Benutzer eine enig lange dauern würde.

    Noch dazu wird das ja in nem bestimmten Intervall gewechselt wenn ich den ALgo mehrmals durchlaufen lassen. Also Korrigier mich bitte wenn ich da etwas falsch verstanden haben sollte.

    Ja soweit ist das richtig. Allerdings gilt TC als sehr sicher, da wird sich keiner die Zeit nehmen um "auszuprobieren". Man wird dich versuchen beim Eingeben des Passwortest zu erwischen oder warten bis du gemounted hast um an deine Daten zu kommen. Da musst du dir viel mehr Gedanken machen.
    Auch die Einbrüche in Systeme passieren nicht weil jemand ein Paaswort "eraten" hat, sondern zu 80-90% über eine Sicherheitslücke.

    NAS: Gehäuse RACKMAX 4690, Ivy I3-3550, 8GB RAM, Adaptec 5805: Raid 5 @ 7x3TB, Festplatten: 4x Hitachi Ultrastar A7K3000, 3x Seagate 7200.14
    HTPC: Intel I3-2120, 4GB RAM, NV 520, Samsung 830 64GB.
    PC: Intel 2600K @4,7Ghz, 8GB RAM, ATI 5870 Übertaktet, Crucial 128GB.
    Kabel BW: 200/10Mbit, PfSense 2.2.1: miniITX@ i3 3250, Switch: Cisco SG 200-18
    Smartphone: Samsung S5 & Jiayu S3s @ Asus RT-AC66U AC1750

  • Ah jetzt verstehe ich vorauf du hinaus wolltest danke für das klar stellen. Bin gerade aus allen Wolken gefallen als du meintest das wäre quatsch :D

    Natürlich hast du da vollkommen recht um diese Sicherheitslücken muss ich mir natürlich viel mehr Gedanken machen. Bisher habe ich da noch keinen konkreten Plan Vorschläge eurerseits eventuell? Würde mich ehr freuen ihr habt mir schon echt weiter geholfen.

    Über eine Aussage zur CPU Auslastung würde ich mich ebenfalls freuen. Ich denke aber der I3 sollte dafür genug Leistung haben.

    LG

    Schoko


    PS: Echt klasse ,,Support" hier :D

  • EIn I3 reicht zwar auf dem Papier aus, aber Leistungstechnisch solltest du einen I5 nehmen, sofern du auch einen guten Datendurchsatz haben willst.

    Es gibt auch Benchmarks mit den AES CPUs, da wurde einiges getest was AES angeht. Musst du mal googeln.

    NAS: Gehäuse RACKMAX 4690, Ivy I3-3550, 8GB RAM, Adaptec 5805: Raid 5 @ 7x3TB, Festplatten: 4x Hitachi Ultrastar A7K3000, 3x Seagate 7200.14
    HTPC: Intel I3-2120, 4GB RAM, NV 520, Samsung 830 64GB.
    PC: Intel 2600K @4,7Ghz, 8GB RAM, ATI 5870 Übertaktet, Crucial 128GB.
    Kabel BW: 200/10Mbit, PfSense 2.2.1: miniITX@ i3 3250, Switch: Cisco SG 200-18
    Smartphone: Samsung S5 & Jiayu S3s @ Asus RT-AC66U AC1750

  • Über eine Aussage zur CPU Auslastung würde ich mich ebenfalls freuen. Ich denke aber der I3 sollte dafür genug Leistung haben.

    Ja da der i3 AES kann reicht er für TrueCrypt. Wenn es aber wirklich 20 Festplatten werden sollen könnte es eng werden. Für 8 Festplatten wäre der i3 ausreichend.

    Natürlich hast du da vollkommen recht um diese Sicherheitslücken muss ich mir natürlich viel mehr Gedanken machen. Bisher habe ich da noch keinen konkreten Plan Vorschläge eurerseits eventuell? Würde mich ehr freuen ihr habt mir schon echt weiter geholfen.

    Am sichersten ist es dann wenn du die Zugänge ins Internet so gering wie möglich machst. Jeder extra freigegebene Port usw ist wieder eine Angriffsfläche mehr.

    TrueCrypt nutze ich nicht, bringt meiner Meinung nach im privaten nur etwas um den Behörden den Zugriff bei Beschlagnahmung zu erschweren. Natürlich ist es bei vielen auch einfach nur der Spieltrieb.
    Ansonsten beschränke ich die Freigaben ins Internet auf das minimale. Dinge die FTP, WEB und E-Mail Server wurden wegen nicht Benutzung in der Praxis ganz schnell wieder eingemottet. Ob und was man alles selbst braucht muss jeder für sich entscheiden. Derzeit habe ich im Router nur einen Port auf den HomeServer freigegeben ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Soo hoffe ihr träumt alle schön ;o,

    ich bin mittlerweile aus der Versenkung aufgetaucht und habe mich 4 Tage Lang nochmal intensiv mit allem möglichen befasst.
    Nach reichlicher Überlegung bin ich zum folgendem Schluss gekommen:
    Der NAS soll ja normalerweise nur Daten, hauptsächlich Filme, zur Verfügung stellen. Bei einem Full HD Film wird das Netz normalerweise nur mit 4-6 MB/s belastet. Damit kommen also auch etwas ältere Komponenten klar. Als Betriebssystem wird wohl Microsoft Windows Server 2008 R2 zum Einsatz kommen. Hier kann ich ja Nutzer/Passwort Kombinationen erstellen, die dann für unbefugte den Zugang möglichst unterbinden sollte. TrueCrypt würde diese Zugriffszeiten ja leider um ein vielfaches senken, was wegen der Verschlüsselung ja klar ist.
    Also, so schaut mein alternativer Vorschlag aus:

    1 x Intel Celeron G1830, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1830)
    1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR3L-1333, CL9, ECC (CT2KIT51272BD1339)
    1 x ASUS H87I-Plus (C2) (90MB0F30-M0EAY5)
    1 x Lian Li PC-Q08B schwarz, schallgedämmt, Mini-DTX/Mini-ITX
    1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)


    Habe mich entschieden von 16GB Ecc auf 8GB Ecc zu wechseln, denke das sollte kaum etwas ausmachen bei 5-6 Nutzern. Des weiteren habe ich die CPU gewechselt.
    Diese CPU sollte Leistungstechnisch locker mit 6 Nutzern gleichzeitig zurecht kommen.
    Frage ist, wenn TrueCrypt mit der Verschlüsselung fertig sein sollte. Habt ihr Erfahrung ob das einen großen Unterschied macht wenn man auf einen verschlüsselten Film zugreift als auf einen nicht verschlüsselten?

    In Vielen Benchmark Tests zeigt sich ja, das der Zugriff ohne Verschlüsselung deutlich höher ist, von daher würde sich TrueCrypt eventuell gar nicht lohnen oder?

    So viel zu meinen Gedanken, freue mich auf eure Antworten

    LG,

    Schoko

  • Habe mich entschieden von 16GB Ecc auf 8GB Ecc zu wechseln, denke das sollte kaum etwas ausmachen bei 5-6 Nutzern. Des weiteren habe ich die CPU gewechselt.

    Laut ASUS kann das MB gar keinen ECC RAM. ECC RAM können meistens nur "echte" ServerMainboards.

    Zitat

    2 x U-DIMM, Max. 16GB, DDR3 1600/1333/1066 MHz Non-ECC, Un-buffered Memory

    Quelle: http://www.asus.com/de/Motherboards/H87IPLUS/specifications/

    Zitat

    Frage ist, wenn TrueCrypt mit der Verschlüsselung fertig sein sollte. Habt ihr Erfahrung ob das einen großen Unterschied macht wenn man auf einen verschlüsselten Film zugreift als auf einen nicht verschlüsselten?

    Für TrueCrypt ist die CPU die falsche Wahl. Wenn du wirklich TrueCrypt oder eine andere Verschlüsselung einsetzten willst solltest du auf jeden Fall eine CPU mit dem AES Feature nehmen. Da solltest du dich unbedingt noch etwas einlesen ...

    Zitat

    Intel® AES-NI No

    Quelle: http://ark.intel.com/de/products/78954/

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Soo moin Leute,

    Nach weiteren 3 Tagen bin ich mal wieder zu ein paar neuen Überlegungen gekommen. Naja, zu einer.

    Erstens habe ich noch mal meine eigentliche Wunschkonfiguration überarbeitet:

    1 x Intel Core i3-4340, 2x 3.60GHz, boxed (BX80646I34340)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
    1 x ASUS H87I-Plus (C2) (90MB0F30-M0EAY5)


    Hier sollten so ziemlich alle meine Wünsche bestens erfüllt sein. Einziger Punkt wo ich noch am Überlegen bin ist ob 8 GB RAM reichen. Habe bei einem sagen wir mal Bekannten erfahren das er das Dateisystem ZFS verwendet und seine 16GB Ram zu 81% ausgelastet sind. Wäre schön wenn sich nochmal jemand zu meiner jetzigen Konfigurierung äußern würde.


    So, nun zu einem weiteren Anliegen. Ich persönlich bin kein Freund von AMD. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich unschlagbar, aber mir stört bei den Prozessoren die hohe Leistungsaufnahme sowie die Wärmeentwicklung. Nach einigem Schlau lesen und vergleichen bin ich jedoch der Meinung das für ein NAS das später maximal zwischen 6-8 Stunden unter Volllast läuft, ein auf AMD basierendes System gar nicht so falsch wäre. Ich habe mir folgende Konfiguration überlegt:


    1 x AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX)
    1 x Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/8)
    1 x Gigabyte GA-F2A85XN-WIFI

    Ich habe die Werte verglichen, mich schlau gelesen und was ich noch so machen konnte. Die CPU unterstützt AES, hat 11 TDW mehr als der Intel-Prozessor meiner Wahl und ist knapp 50€ billiger.


    Weiterhin und unverändert sind natürlich das Gehäuse und Netzteil [Hiernochmal danke an keibertz für den Tipp mit dem netzteil]


    1 x Lian Li PC-Q08B schwarz, schallgedämmt, Mini-DTX/Mini-ITX
    1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)


    Falls jemand Erfahrung mit AMD hat und mir noch ein paar Denkanstöße geben würde, würde ich mich freuen.
    Das gleiche gilt natürlich für Kritik und eigene Meinungen und Vorschläge.

    LG

    Schoko

  • Hier sollten so ziemlich alle meine Wünsche bestens erfüllt sein. Einziger Punkt wo ich noch am Überlegen bin ist ob 8 GB RAM reichen. Habe bei einem sagen wir mal Bekannten erfahren das er das Dateisystem ZFS verwendet und seine 16GB Ram zu 81% ausgelastet sind. Wäre schön wenn sich nochmal jemand zu meiner jetzigen Konfigurierung äußern würde.


    Für ZFS sollte man ca. 1GB RAM pro TB Speicherplatz haben. Außerdem wird für ZFS immer zu ServerHardware geraten. Das ist dann Preislich nochmal in einem ganz anderem Rahmen. Für ZFS lese am besten mal hier http://www.hardwareluxx.de/community/f101…sch-570052.html

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!