XBMC Neuling hat gewisse Frage !!

  • Hi,

    bin neu hier und auch "neu" im Thema XBMC. Habe es zwar schon 2 Wochen installiert, aber jetzt erst mein NAS erhalten - nun gehts richtig los.

    Soweit habe ich mich schonmal durchgeklickt. Ich werde wohl Dateien, als auch 1:1-Abzüge von DVDs ablegen. Die Filme werden sich in den gewohnten Formaten (Avi, MKV, WMV, MP4) bewegen - denke also nix besonderes.

    Meine Hauptfrage bisher:

    Einiges werde ich nicht über Datenbanken aus dem Netz bekommen, daher würde ich Info-Dateien und auch fanart.jpg, poster.jpg und folder.jpg ablegen.
    MUSS ich unbedingt eine Ordnerstruktur aufbauen oder kann ich die jpg dateien auch wie den Film nennen ? d.h. alle Filme einfach in einen Ordner und dann die JPGs wie folgt auch in den Ordner reinschmeißen, pro Film entsprechend benannt ?

    schlag mich tot.avi
    schlag mich tot - fanart.jpg ?
    schlag mich tot - poster.jpg ?

    Oder ist es besser wenn ich wirklich für alles einen Ordner anlege, somit uach den Ordner "schlag mich tot"...
    Da ich wie gesagt nicht bei allen Sachen Cover und co. bekomme, will ich nicht, dass hier immer wieder aus dem Netz gesucht wird. Kann man es deaktivieren dass Aktualisierungen laufen und dafür nur die Fanarts und co. aus den Ordner geholt werden ?

    - Hatte zudem schon ein Problem mit der Ansicht "SmallList" ... wo das "Poster" links unten zu sehen ist, daneben die Infos ...Hintergrund dafür grß zu sehen. Hatte eine folder.jpg angelegt, wurde auch bei dem FOLDER dann auch angezeigt, aber ich bekam dieses Bild nicht mehr getauscht. Überschreiben brachte nichts.... speichert XB die noch irgendwo wo er sich ständig wieder her holt ?

    Es fehlt mir noch ein Player...es wird wohl ein Intel NUC, aber der ist derzeit kaum lieferbar. ist die Datenbank portabel ? Bald auf demIntel NUC mit OpenElec ? Muss ich dann alles neu machen ? weil sonst würde ich mir hier und jetzt die Arbeit sparen....derzeit richte ich es übers Notebook ein.

    Beim scrapen von Filmen... wie schaut es da aus - welcher ist der beste Scraper bzw. die beste Datenbank ? Gibts da eine Anleitung wie die Dateien für die Filme immer benannt sein müssen ? Ich mein, ich kann ja da viel als Ordnernamen hinschreiben, ob er den Film dann in der DB findet steht ja woanders geschrieben...oder ? Dh....gibts eine Auflistung für die Benamung / Naming Convention für Filme und Musik ?


    Wäre super wenn sich jmd. meiner Fragen annehmen würde :)

  • MUSS ich unbedingt eine Ordnerstruktur aufbauen oder kann ich die jpg dateien auch wie den Film nennen ? d.h. alle Filme einfach in einen Ordner und dann die JPGs wie folgt auch in den Ordner reinschmeißen, pro Film entsprechend benannt ?

    schlag mich tot.avi
    schlag mich tot - fanart.jpg ?
    schlag mich tot - poster.jpg ?


    Für die Benennung der einzelnen Dateien schau mal hier [HowTo] Korrekte Benennung der Dateien unter Frodo, die exakt mit einem Export der DB übereinstimmt - HowTo
    Dort wird auch beschrieben für welche Images du extra Ordner benötigst. Für alle die Images die einen extra unterordner verwenden oder bei allen Filmen gleich heißen ist es zwingend nötig pro Film einen extra Ordner zu besitzen. Ansonsten kannst du diese Images in XBMC nicht verwenden.

    Zitat

    Da ich wie gesagt nicht bei allen Sachen Cover und co. bekomme, will ich nicht, dass hier immer wieder aus dem Netz gesucht wird. Kann man es deaktivieren dass Aktualisierungen laufen und dafür nur die Fanarts und co. aus den Ordner geholt werden ?

    Wenn die Images richtig benannt beim Film liegen und auch in der NFO kein online Link steht wird immer das lokale Image bevorzugt. Nur wenn lokal nichts gefunden wird sucht der jeweilige XBMC Scraper online nach Images.

    Zitat

    Beim scrapen von Filmen... wie schaut es da aus - welcher ist der beste Scraper bzw. die beste Datenbank ? Gibts da eine Anleitung wie die Dateien für die Filme immer benannt sein müssen ? Ich mein, ich kann ja da viel als Ordnernamen hinschreiben, ob er den Film dann in der DB findet steht ja woanders geschrieben...oder ? Dh....gibts eine Auflistung für die Benamung / Naming Convention für Filme und Musik ?

    Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Also so lange es keine Homevideos sind, bekommt man doch alle üblichen Filminfos.

    Und die ein paar Sachen die nicht gefunden werden, muss man kurz händisch eintippen, aber den ganzen Akt mit nfos anlegen und die Bilder reinkopieren, das ist eigentlich nicht notwendig, sofern man sich an die Struckturen hält.

    Ich habe bisher zuminest alles finden können.

    Vieleicht denkst du, das der Aaufwand dazugehört, aber sofern man sich an die Anleitungen hält, wirde 95% der Filme auf Anhieb gefunden. Schaue ob du da ein richtiges Ordner und Dateinamen System hast.

    NAS: Gehäuse RACKMAX 4690, Ivy I3-3550, 8GB RAM, Adaptec 5805: Raid 5 @ 7x3TB, Festplatten: 4x Hitachi Ultrastar A7K3000, 3x Seagate 7200.14
    HTPC: Intel I3-2120, 4GB RAM, NV 520, Samsung 830 64GB.
    PC: Intel 2600K @4,7Ghz, 8GB RAM, ATI 5870 Übertaktet, Crucial 128GB.
    Kabel BW: 200/10Mbit, PfSense 2.2.1: miniITX@ i3 3250, Switch: Cisco SG 200-18
    Smartphone: Samsung S5 & Jiayu S3s @ Asus RT-AC66U AC1750

  • komischer Weise hat es jetzt auch alles geklappt.

    Hatte gestern abend mal die DB gelöscht und 3 Profile angelgt Filme, 18 und Musik

    Nun sucht er sich auch die Actors mit Foto raus...vorher standen nur die Namen da.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!