Gotham B1 DVBViewer WIndows 8 64 sehr langam

  • Hi, ich bastel gerade an der neuen Gotham Beta Version und richte LiveTV ein.
    Das DVBViewer Plugin hat unter Gotham ja einige Fortschritte gemacht.
    Jetzt habe ich Win 8.1 32 Bit und die 64 Bit Version installiert. Die 64 Bit Version wegen der RAM verwalten ( 8GB)

    Aber ?(


    die Umschaltzeiten bei 32 Bit Windows liegt bei ca. 2 Sekunden in der 64 Bit Version bei 15, 16, bis 20 Sek.

    Kann das jemand bestätigen? Oder hat jemand eine Idee ob ich das noch optimieren kann bzw. warum das so ist ?

    VG

  • Bei mit sind die Umschaltzeiten bei ca 2 Sekundn.

    Win 8.1 x64 und DVB-Viewer

    HTPC 1: Windows 8 Pro x64 | AMD FM1 A6-3500 | 4 GB RAM | Gigabyte GA-A75N-USB3 | Logitech Harmony One | XBMC 17.6
    HTPC 2: Windows 7 Pro x64 | AMD FM1 A6-3500 | 4 GB RAM | Asrock A75M-ITX | XBMC 17.6

    Video: LG 50" Plasma | BenQ W1070+@120"
    Server: Windows Server 2012R2 | DVB Viewer Recording Service | Digital Devices Cine C/T V6 + Flex CI | 29,5 TB

  • und noch eine Feststellung:

    Es liegt nur an Timeshift ! Das hatte ich in der 32 Bit Version nicht an...
    Wenn ich es dort auch einschalte verhält es sich bei beiden Win Versionen gleich !

  • Das Problem ist, wie Timeshift gehandhabt wird. Timeshift wird direkt von XBMC gesteuert, hat also mit der TV-Karte und der Software dazu erstmal nichts zu tun. Da XBMC ja zum Abspielen von Video-Files etc. nur Streaming kennt, ist es bei Live-TV nicht anders. Wird der Sender gewählt wird ein neuer Stream gestartet und auf die Festplatte geschrieben, wird nun der Sender gewechselt wird dieser Stream beendet und erst dann ein neuer Stream aufgebaut und wieder auf Festplatte geschrieben. Und das dauert eben mehr oder weniger.
    Man kann diese Probleme hoffentlich in Zukunft umgehen, denn z.B. die DVBViewer-Software kann das ja auch mit nur geringer Verzögerung.
    Mal abwarten, was da noch kommt.

    Hier http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=140645&page=57 gibt es mehr Details dazu.

    "The main reason why channel switching time with timeshift is slow is XBMC (and/or ffmpeg) is closing + opening the transport stream on every channel switch. So instead of issuing SETUP + PLAY + [additional PLAY on every channel switch] + TEARDOWN it's doing sequences of DESCRIBE + SETUP + PLAY + TEARDOWN on every RTSP channel switch. Since I doubt this will/can be changed in XBMC itself the only chance is to write a RTSP intermediate. Until this happens there won't be any significant improvement."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!