HTPC bis €250,- / Oder vorhandene Komponenten in anderen Gehäuse verfrachten

  • Grüß Euch,

    Ich möchte mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Christian K. komme aus Wien und bin 21 Jahre Jung! Ich bin zum Thema HTPC eigentlich nur darauf gekommen weil ich meinen Stand PC(Settings werden unten näher erklärt) neben meinem Fernseher gestellt habe(Vorher stand er via. 20 Meter Lan Kabel in einem anderen Raum und da ich immer Internetabstürze hatte und ich aber keine lust habe einfach auf "Gut Glück" ein neues 20 Meter Lan Kabel zu legen neben dem Modem zu legen..) und seit dem steht der PC neben meinem fernseher! ;)))

    Jetzt steh ich vor der Frage, entweder einen HTPC Bauen, bis €250,- mit Neuteilen, oder vielleicht kleinweiße die Komponenten oder ähnliche komponenten "Gebraucht" kaufen.

    ODER

    Den Vorhandenen PC in einem Barebone oder HTPC Gehäuse verfrachten?
    Mein Stand-PC:

    Mainboard: Asrock P67 Pro3 SE Sockel 1155

    Grakka: ASUS ENGTX560 TI inkl. Battlefield 3

    CPU: Intel Core i5-2500K PC1155 6MB Cache

    RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U/CL9-9-9-24/DDR3-1333

    Netzteil: 1 BE QUIET! 530W L8-530W PURE POWER

    Gehäuse: Xigmatek ATX Midi Midgard o.N. (B)


    Ich will eigentlich nur .mkv. abspielen(mit 3D), aber es muss eine Win. 7/8 Oberfläche sein weil ich diesen dann auch als Multimedia PC verwenden werde!
    HDMI ist muss, USB ist pflicht, angeschlossen übers Netzwerk mit LAN... übertragung kommt auf Samsung UE55ES61000.


    Könnt ihr mir da helfen??

    LG

    Christian

  • kannst es ja mal testen aber ich denke die interne GPU (Intel HD Graphics 3000) der Intel Core i5-2500K kann bereits HOU und HSBS 3D aus MKV Dateien direkt abspielen. Oder welche 3D Varianten hast du ?
    Daher sollte die zusätzliche Graka eigentlich überflüssig sein. Allerdings hat die interne GPU einen BUG bei 24p Material. Ob du diesen aber überhaupt wahrnimmst kannst nur du selbst überprüfen, siehe für mehr Details http://www.hardwareluxx.de/community/f89/…ung-797983.html

    Ich würde das erstmal mit den vorhandenen Komponenten testen. Denn mit 250 Euro bekommst du nix besseres ... allerdings wird es mit ATX MB schwer ein schickes kleines Gehäuse zu finden.

    Für aktuelle Hardware schau mal hier HTPC Hardware Januar 2014

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ggf würde ich nur Mainboard und Gehäuse tauschen.


    BitFenix Phenom M - schwarz, ohne Netzteil

    ASRock B75 Pro3-M, Sockel 1155, mATX

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!